
Guinness Global Investors CIO Harriss: US-Defizit und Schuldenstand
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0780248448
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim HSBC GIF India Fixed Income XC (LU0780248448) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 06.09.2016 (8,87 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "HSBC Investment Funds (Luxembourg) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "HSBC Global Asset Management (HK) Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
HSB...ncome XC | USD | 47,30 |
HSB...ncome AC | USD | 15,28 | |||||
HSB...me ACEUR | EUR | 1,65 | |||||
HSB...me ACSGD | SGD | 0,07 | |||||
HSB...ncome AD | USD | 4,34 | |||||
HSB...come AM2 | USD | 157,75 | |||||
HSB...e AM2HKD | HKD | 66,99 | |||||
HSB... AM3OAUD | AUD | 15,33 | |||||
HSB... AM3OEUR | EUR | 7,09 | |||||
HSB... AM3ORMB | USD | ||||||
HSB... AM3OSGD | SGD | 5,68 | |||||
HSB...ncome BC | USD | 3,90 | |||||
HSB...me BCEUR | EUR | 0,00 | |||||
HSB...ncome BD | USD | 1,00 | |||||
HSB...me BDGBP | GBP | 1,70 | |||||
HSB...ncome EC | USD | 4,23 | |||||
HSB...ncome IC | USD | 11,54 | |||||
HSB...me ICCHF | CHF | 0,15 | |||||
HSB...me ICEUR | EUR | 2,49 | |||||
HSB...me ICGBP | GBP | 0,14 | |||||
HSB...ncome ID | USD | 0,68 | |||||
HSB...me IDEUR | EUR | 0,24 | |||||
HSB...come IM2 | USD | 5,71 | |||||
HSB...e XCOEUR | EUR | 4,15 | |||||
HSB...ncome XD | USD | 18,87 | |||||
HSB...come XM2 | USD | 23,88 | |||||
HSB...ncome ZD | USD | 14,38 |
EUR 435,24 Mio.
+ 3 weitere
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
„Hunde, die bellen, beißen nicht“ – so denken anscheinend die Finanzmärkte über den erneuten Zollhammer von US-Präsident Donald Trump. Der S&P 500 ist auf Rekordhöhen geklettert, ebenso der deutsche DAX und der britische FTSE 100. Doch Vorsicht: „Viele positive Nachrichten sind bereits eingepreist – potenzielle Belastungsfaktoren hingegen kaum“, warnt Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments. Was dem Chefökonomen Sorgen bereitet, welche Auswirkungen die Zölle haben könnten und was das für Anleger bedeutet, erläutert er in seinem Marktkommentar:
16.07.2025 13:48 Uhr / » Weiterlesen
Wir gehen davon aus, dass sich die Renditen der wichtigsten Anlageklassen in den nächsten fünf Jahren annähern werden. Als langfristiger Anleger bietet sich Ihnen damit die Möglichkeit, Ihre strategische Vermögensallokation neu zu bewerten und zu verfeinern. Unsere Experten geben detaillierte Prognosen und praktikable Empfehlungen.
14.07.2025 10:54 Uhr / » Weiterlesen
Europäische Aktien rücken wieder stärker in den Fokus, auch bei internationalen Anlegern. In einem globalen Umfeld voller Unsicherheiten bietet der Kontinent Diversifikation und attraktive Bewertungen. Birgitte Olsen, Head Entrepreneur Investments und Portfoliomanagerin bei Bellevue Asset Management, erklärt, warum besonders europäische Nebenwerte überzeugen – und warum das Stockpicking von Bellevue so erfolgreich ist.
05.06.2025 10:33 Uhr / » Weiterlesen
Das vergangene Jahr war geprägt von erheblichen Veränderungen in der Zusammensetzung von Investmentportfolios. Während Aktienmärkte und Kreditmärkte insgesamt stark abschnitten, war das Zinsumfeld von erheblicher Volatilität geprägt. Insbesondere in Europa kam es zu einem deutlichen Anstieg der Zinsen, der auf steigende Erwartungen hinsichtlich wachsender öffentlicher Defizite zurückzuführen ist. Diese Entwicklung resultierte aus erhöhten Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur in der Europäischen Union. Dies hatte Auswirkungen auf die Anlagestrategien vieler Investoren, die von einer Übergewichtung von Aktien in eine eher neutrale Position wechselten.
15.07.2025 09:12 Uhr / » Weiterlesen
HANetf veröffentlicht die neueste Ausgabe seines vierteljährlichen Berichts „Exchange-Traded Europe“ und beleuchtet darin die Entwicklungen auf dem europäischen ETF-Markt im zweiten Quartal.
18.07.2025 08:01 Uhr / » Weiterlesen
Makroökonomische Unsicherheit, geopolitische Risiken und neue handelspolitische Barrieren stellen Unternehmen in den USA vor komplexe Herausforderungen. Die Auswirkungen mancher Entwicklungen, etwa in der Handelspolitik, sind heute noch nicht voll absehbar. Tritt man aber einen Schritt zurück, um den Blick auf das große Bild zu kriegen, sieht man, dass durch strukturellen Wandel Chancen entstehen – vor allem dort, wo operative Resilienz, Preissetzungsmacht und strategische Relevanz zusammentreffen. Louis Citroën, Portfoliomanager für US-Aktien bei Comgest, und Liudmila Strakodonskaya, ESG-Analystin bei Comgest, erläutern, wie Qualitätsunternehmen diesen Wandel aktiv gestalten und langfristig stabil wachsen.
08.07.2025 13:26 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
HSBC GIF India Fixed Income XC | -8,23% | -4,76% | -0,16% | +8,24% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -8,08% | -0,84% | +11,72% | +24,26% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
HSBC GIF India Fixed Income XC | -0,06% | +1,60% | +2,29% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,69% | +4,34% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
HSBC GIF India Fixed Income XC | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,49 | 0,31 | 0,27 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
HSBC GIF India Fixed Income XC | +6,35% | +6,48% | +6,97% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,71% | +8,09% | +7,86% |