HSBC Global Investment Funds - India Fixed Income

HSBC Investment Funds (Luxembourg) S.A.

Sonstige Anleihen

ISIN: LU0780247986

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim HSBC GIF India Fixed Income AD (LU0780247986) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 18.01.2013 (10,90 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "HSBC Investment Funds (Luxembourg) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "HSBC Global Asset Management (HK) Ltd".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
HSB...ncome AD USD 5,40
24 weitere Tranchen
HSB...ncome AC USD 11,03
HSB...me ACEUR EUR 2,13
HSB...me ACSGD SGD 0,29
HSB...come AM2 USD 251,73
HSB...e AM2HKD HKD 167,24
HSB... AM3OAUD AUD 22,31
HSB... AM3OEUR EUR 10,45
HSB... AM3ORMB USD
HSB... AM3OSGD SGD 7,10
HSB...ncome BC USD 0,43
HSB...ncome BD USD 1,08
HSB...me BDGBP GBP 0,97
HSB...ncome EC USD 4,44
HSB...ncome IC USD 13,80
HSB...me ICCHF CHF 0,12
HSB...me ICEUR EUR 9,26
HSB...ncome ID USD 1,56
HSB...me IDEUR EUR 0,39
HSB...me IDGBP GBP 0,06
HSB...come IM2 USD 2,77
HSB...ncome XC USD 53,22
HSB...ncome XD USD 18,83
HSB...come XM2 USD 21,61
HSB...ncome ZD USD 39,60
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 691,20 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 8 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.11.2023
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Martin Stürner, CEO der PEH Wertpapier AG und Fondsmanager des PEH EMPIRE
PEH Wertpapier AG

Börsenjahr 2023: Ein Blick zurück und in die Zukunft mit Martin Stürner

Im exklusiven Gespräch mit e-fundresearch.com reflektiert Martin Stürner, CEO der PEH Wertpapier AG, das bisherige Börsenjahr 2023. Er beleuchtet die beeindruckende Erholung der Technologieaktien, insbesondere im Kontext des KI-Hypes, und gibt tiefe Einblicke in die globalen Markttrends und die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Anlagestrategie.

14.09.2023 10:00 Uhr / » Weiterlesen

Dr. Harald Preißler, Kapitalmarktstratege, BANTLEON
BANTLEON

Deutschland braucht eine schwere Krise

»Denk ich an Deutschland in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.« So lässt Heinrich Heine seine berühmten Nachtgedanken aus dem Jahr 1844 beginnen. Anders als es der allgemeine Sprachgebrauch vermuten lässt, lag der Schlaflosigkeit des Romantikers keine politische Analyse der Situation in Deutschland zugrunde, sie war vielmehr Ausdruck einer herzzerreißenden Sehnsucht des ins französische Exil geflüchteten Dichters nach seiner Mutter. Nur an einer Stelle streift Heine die allgemeine Lage in seinem Heimatland: »Deutschland ist von ewigem Bestand, es ist ein kerngesundes Land!«

05.12.2023 10:41 Uhr / » Weiterlesen

Thomas Romig, Head of Multi Asset Portfolio Management, Assenagon Asset Manager
Assenagon Asset Management

Scope Award 2024: Assenagon I Multi Asset Conservative ausgezeichnet

Der Assenagon I Multi Asset Conservative erhält den Scope Award 2024 als bester "Mischfonds Global Konservativ in Deutschland, Österreich und der Schweiz". Bei der Award-Verleihung vom 16. November 2023 in Frankfurt stellte die renommierte Ratingagentur Scope heraus, dass sich der Fonds "kurz- wie langfristig deutlich besser" als seine Vergleichsgruppe entwickelt habe.

20.11.2023 12:48 Uhr / » Weiterlesen

Olivier Van Haute, Head of Global Balanced Funds von DPAM
DPAM

Ausblick 2024: Anpassungsfähig bleiben!

Die globale Finanzlandschaft ist geprägt von Inflation, sich verändernden Korrelationen und lange nicht dagewesenen Renditeniveaus. Anleger sollten im Jahr 2024 aktiv und anpassungsfähig bleiben, argumentiert Olivier Van Haute, Head of Global Balanced Funds von DPAM.

11.12.2023 10:12 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Anastasia Petrova auf Unsplash
Credit Suisse

Credit Suisse Supertrends: Kompass zu langfristigen Anlagethemen weiterhin hochaktuell

Die globalen Finanzmärkte waren 2022 zwar mit einem schwierigen Umfeld konfrontiert, unser Diversifizierungsansatz über die sechs Supertrends hinweg bot Anlegerinnen und Anlegern aber eine wertvolle Orientierungshilfe. Unserer Ansicht nach werden diese langfristigen Themen auch 2023 weiterhin Wertpotenzial bieten, da sie nach wie vor den Katalysatoren des Wandels gelten. Wir haben in unserem Supertrend «Klimawandel – hin zu einer treibhausgasfreien Wirtschaft» das neue Subthema «Metalle der Zukunft» eingeführt und unsere bestehenden Trends um die Themenbereiche Chatbots und Luxusgüternachfrage in der Region Asien-Pazifik ergänzt.

09.05.2023 13:00 Uhr / » Weiterlesen

Barings
Barings

Barings-Marktausblick: Public Fixed Income 2024

Die Barings-Kreditmarktexperten RICARDO ADROGUÉ (Head of Global Sovereign Debt and Currencies), BRIAN PACHECO (Portfolio Manager Global High Yield) und YULIA ALEKSEEVA (Portfolio Manager & Head of Securitized Credit Research) erkunden gemeinsam die Zukunftsaussichten für Anlageklassen von Hochzins- und IG-Krediten bis hin zu Schwellenländern und verbrieften Schuldtiteln.

29.11.2023 08:38 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.11.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
HSBC GIF India Fixed Income AD +1,66% -3,20% +5,82% +12,67%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +5,09% +2,13% +15,23% +20,71%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
HSBC GIF India Fixed Income AD +1,90% +2,41% +3,69%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,74% +3,79% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.11.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
HSBC GIF India Fixed Income AD negativ negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,32 negativ 0,11
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
HSBC GIF India Fixed Income AD +7,38% +7,54% +7,76%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +8,65% +8,24% +9,86%

Interview zu Fixed Income: Wieso eine Absolute Return Strategie trotz hoher Zinsen Sinn ergibt

Fixed Income ist back! Zinserhöhung sei Dank. Wieso es trotz guter Marktlage für festverzinsliche Wertpapiere sinnvoll sein kann auf eine Absolute Return Strategie zu setzen, erklärte uns Daniel Claringbull, Global Product Manager bei DNCA Finance beim Fonds-Dialog 2023. Im Interview diskutieren wir die aktuelle Situation am Markt und erfahren wo der Experte Potenzial für Value sieht.

» Weiterlesen

Ausblick 2024: Anpassungsfähig bleiben!

Die globale Finanzlandschaft ist geprägt von Inflation, sich verändernden Korrelationen und lange nicht dagewesenen Renditeniveaus. Anleger sollten im Jahr 2024 aktiv und anpassungsfähig bleiben, argumentiert Olivier Van Haute, Head of Global Balanced Funds von DPAM.

» Weiterlesen

US-Rezession: 2023 ausgefallen – 2024 noch nicht vom Tisch

Auf den Konsens schauen ist aufschlussreich – kann aber auch in die Irre führen: Anfang 2023 war die Rezession nicht nur in der Euro-Zone, sondern auch in den USA ausgemachte Sache. Die ist nicht gekommen bisher, wird aber auch nicht mehr wirklich erwartet für 2024. Doch was, wenn es anders läuft? Wenn das erwartete Soft Landing doch zum gefürchteten Hard Landing wird? Was das alles auch für Aktien bedeutet, erläutert Heiko Böhmer in seinem aktuellen Markt-Update.

» Weiterlesen

Auf welche Währungen die Anleger 2024 setzen sollten

Die aktuelle Stärke des US-Dollars wird bis ins Jahr 2024 anhalten. Dies wird unterstützt durch das schwache globale Wachstum und die relativ hohen US-Renditen. Die Fed wird die Zinssätze noch länger relativ hoch hatlen. Außerdem fehlt dem US-Dollar angesichts der Verlangsamung des Kreditwachstums, das die Nachfrage in Europa und in Großbritannien belastet, sowie der schwierigen Aussichten in China ein ernstzunehmender Gegner.

» Weiterlesen