HSBC Global Investment Funds - India Fixed Income

HSBC Investment Funds (Luxembourg) S.A.

Sonstige Anleihen

ISIN: LU1819531952

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim HSBC GIF India Fixed Income AM3OEUR (LU1819531952) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 29.08.2018 (4,59 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "HSBC Investment Funds (Luxembourg) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "HSBC Global Asset Management (HK) Ltd".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
HSB... AM3OEUR EUR 4,78
26 weitere Tranchen
HSB...ncome AC USD 7,99
HSB...me ACEUR EUR 2,25
HSB...me ACSGD SGD 0,26
HSB...ncome AD USD 6,65
HSB...come AM2 USD 155,62
HSB...e AM2HKD HKD 76,78
HSB... AM3OAUD AUD 12,52
HSB... AM3ORMB USD
HSB... AM3OSGD SGD 7,03
HSB...ncome BC USD 0,43
HSB...ncome BD USD 0,60
HSB...me BDGBP GBP 0,77
HSB...ncome EC USD 3,82
HSB...ncome IC USD 11,68
HSB...me ICCHF CHF 0,12
HSB...me ICEUR EUR 26,70
HSB...me ICGBP GBP 0,17
HSB...ncome ID USD 0,29
HSB...me IDEUR EUR 0,09
HSB...me IDGBP GBP 1,13
HSB...come IM2 USD 2,33
HSB...ncome XC USD 64,08
HSB...e XCOEUR EUR 0,00
HSB...ncome XD USD 18,32
HSB...come XM2 USD 18,84
HSB...ncome ZD USD 44,36
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 495,86 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 2 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 28.02.2023
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Rachel Reutter und Michael Ulrich, Senior Fund Manager, J O Hambro
J O Hambro Capital Management

Was gegen Bankaktien spricht – zwei Fondsmanager klären auf

Viele Akteure fürchten derzeit eine neue Bankenkrise. Die Senior Fund Manager Rachel Reutter und Michael Ulrich von J O Hambro sind ohnehin keine Fans von Bankaktien. Das liegt aber nicht an der aktuellen Situation. Die Manager des UK Opportunities Fund legen fünf Gründe dar, warum sie nicht in diese Titel investieren.

28.03.2023 09:21 Uhr / » Weiterlesen

Martin Stürner, Vorstandsvorsitzender und leitender Fondsmanager bei der PEH Wertpapier AG
PEH Wertpapier AG

5-Jahre PEH EMPIRE | Fondsmanager Stürner: "Streben weiterhin nach Kontinuität"

Trotz diverser Disclaimer und Hinweise achten Asset-Manager gerade bei aktiv gemanagten Fonds bei Factsheets und Daten auf die Performance in den vergangenen ein, drei, fünf und manchmal sogar zehn Jahren. Seit Anfang Juli liegt nun auch ein 5-Jahres-Track-Record für den von Martin Stürner gemangten PEH EMPIRE vor, und verzeichnet eine signifikant niedrige Volatilität.

11.08.2021 14:17 Uhr / » Weiterlesen

Svein Aage Aanes, Leiter Fixed Income bei DNB Asset Management
DNB Asset Management

Stoppt die Bankenkrise den extremen Zinsanstieg?

Im vergangenen Jahr erlebten die USA den stärksten Zinsanstieg seit Anfang der 1980er Jahre. Die US-Notenbank erhöhte den Leitzins um 4,5 Prozentpunkte, von Mai bis Dezember sogar um vier Prozentpunkte. Derart große Veränderungen in kurzer Zeit können in verschiedenen Bereichen zu unvorhersehbaren Situationen führen. Der Markt wurde erneut daran erinnert, dass es nicht immer einfach ist, vorherzusagen, wo Schwachstellen und Schwierigkeiten auftreten könnten. So schwanken die Zinsprognosen mittlerweile extrem, noch vor wenigen Wochen erwartete der Markt für den Leitzins in den USA einen Höchststand von 5,7 Prozent, jetzt wird ein Höchststand von rund 5 Prozent eingepreist.

20.03.2023 13:04 Uhr / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin
J. Safra Sarasin Fund Management

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Eine Zinspause rückt näher

Die jüngsten Bankenzusammenbrüche in den USA zeigen, dass die bisherige Straffung der Geldpolitik Risse im Finanzsystem zu verursachen beginnt. Restriktivere Kreditvergabestandards werden zu einer strengeren Finanzlage beitragen, die notwendig ist, um die immer noch zu hohen Inflationsraten zu senken.

29.03.2023 13:44 Uhr / » Weiterlesen

Nick King, Head of ETFs bei Fidelity International
Fidelity International

Fidelity International legt Global Government Bond Climate Award UCITS ETF auf

Fidelity International hat heute die Auflegung des Fidelity Global Government Bond Climate Aware UCITS ETF bekannt gegeben, mit dem der Vermögensverwalter sein Angebot an klimabewussten ETF-Anlagelösungen weiter ausbaut. Der Fonds ist nach dem Fidelity Sustainable Global Corporate Bond Paris-Aligned Multifactor UCITS ETF und dem Fidelity Sustainable Global High Yield Bond Paris-Aligned Multifactor UCITS ETF der dritte Fidelity-ETF mit Klimafokus.

20.03.2023 08:41 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 28.02.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
HSBC GIF India Fixed Income AM3OEUR -0,20% -10,20% -8,56% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,15% -7,60% -9,13% -7,83%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
HSBC GIF India Fixed Income AM3OEUR -2,94% N/A -0,21%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -3,24% -1,72% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 28.02.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
HSBC GIF India Fixed Income AM3OEUR negativ negativ N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
HSBC GIF India Fixed Income AM3OEUR +5,80% +6,16% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +9,96% +9,29% +7,53%

Eurozone: Die Vorzeichen stehen auf Rezession

Angesichts der zuletzt günstigen Entwicklung zahlreicher Frühindikatoren, hat sich das Thema Rezession für die meisten Prognostiker erledigt. Viele von ihnen rechnen inzwischen sogar mit einem nachhaltigen Aufschwung. Wir sind demgegenüber skeptisch, ob sich eine Rezession in der Eurozone tatsächlich vermeiden lässt.

» Weiterlesen

DPAM auf Platz 2 unter 600 verantwortungsvollen Assetmanagern

Laut Hirschel und Kramer (H&K) Responsible Investment Brand Index (RIBI) 2023 liegt DPAM auf dem zweiten Platz unter den Top 10 der verantwortungsbewussten Vermögensverwalter in Europa. Darüber hinaus belegt das Unternehmen den zweiten Platz im Benelux-Markt. DPAM zählt seit fünf Jahren in Folge zu den Top 10 und wird in der Kategorie "Avantgardist" des Index geführt.

» Weiterlesen

Goldman Sachs Asset Management erhält Refinitiv Lipper Fund Award in der Kategorie "Mixed Assets"

Das internationale Analysehaus Refinitiv Lipper hat Goldman Sachs Asset Management mit dem „Refinitiv Lipper Fund Awards Winner Germany 2023, Best Mixed Assets Large Fund Family Group Over Three Years” ausgezeichnet. Über diese Prämierung hinaus wurde Goldman Sachs Asset Management auch für mehrere Produkte geehrt, darunter das Goldman Sachs India Equity Portfolio sowie das Goldman Sachs Global Small Cap CORE Equity Portfolio, die für ihre konsistente risiko-adjustierte Performance über zehn Jahre Auszeichnungen erhalten haben.

» Weiterlesen

Ukraine-Krieg & Geopolitik: Ein waschechter Regime-Wechsel? Wie reagieren Investoren?

Mehr als ein Jahr dauert der russische Angriffskrieg in der Ukraine mittlerweile schon an und hat neben dem humanitären Leid auch signifikante Spuren im geopolitischen Gefüge hinterlassen. Elliot Hentov, Leiter des Macro Policy Research bei State Street Global Advisors, wagt im e-fundresearch.com Video-Interview einen Blick in die Zukunft und analysiert langfristige Auswirkungen für Investoren.

» Weiterlesen

Elevator Pitch mit Claude Ewen: Wer ist Liontrust und was hat man in Österreich & Deutschland vor?

Der britische Asset Manager Liontrust ist auf Expansionskurs und will nun auch in Deutschland und Österreich Fuß fassen. Der dafür verantwortliche Sales Director Claude Ewen war für einen Elevator Pitch zu Gast im e-fundresearch.com Studio. Erfahren Sie im Video, was Liontrust ausmacht, an welche Zielgruppen sich das Fondsangebot bevorzugt richtet und welche Meilensteine man sich für den deutschsprachigen Raum gesetzt hat.

» Weiterlesen

Immer noch im Kampf: US Investment Grade Anleihen

Die Erwartungen der Anleger deuten darauf hin, dass sich das Ende des Zinserhöhungszyklus der Fed nähern könnte. US-Investment-Grade-Kredite haben eine erhebliche Neubewertung erfahren, und mit Blick auf den letzten Zinserhöhungszyklus (2016-2018) begann dieses Engagement an Zugkraft zu gewinnen. Im Glauben, dass die letzte Zinserhöhung stattgefunden hat, ist es nun an der Zeit Investment-Grade-Anleihen neu zu bewerten?

» Weiterlesen