
Wirtschaftliche Auswirkungen von KI: Prognosen im Überblick
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0780249255
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim HSBC GIF India Fixed Income IDEUR (LU0780249255) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 21.05.2013 (11,92 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "HSBC Investment Funds (Luxembourg) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "HSBC Global Asset Management (HK) Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
HSB...me IDEUR | EUR | 0,26 |
HSB...ncome AC | USD | 15,48 | |||||
HSB...me ACEUR | EUR | 1,75 | |||||
HSB...me ACSGD | SGD | 0,06 | |||||
HSB...ncome AD | USD | 4,61 | |||||
HSB...come AM2 | USD | 167,74 | |||||
HSB...e AM2HKD | HKD | 75,33 | |||||
HSB... AM3OAUD | AUD | 16,10 | |||||
HSB... AM3OEUR | EUR | 5,91 | |||||
HSB... AM3ORMB | USD | ||||||
HSB... AM3OSGD | SGD | 5,58 | |||||
HSB...ncome BC | USD | 4,17 | |||||
HSB...me BCEUR | EUR | 0,00 | |||||
HSB...ncome BD | USD | 1,27 | |||||
HSB...me BDGBP | GBP | 1,77 | |||||
HSB...ncome EC | USD | 4,43 | |||||
HSB...ncome IC | USD | 17,44 | |||||
HSB...me ICCHF | CHF | 0,15 | |||||
HSB...me ICEUR | EUR | 9,28 | |||||
HSB...me ICGBP | GBP | 0,14 | |||||
HSB...ncome ID | USD | 0,84 | |||||
HSB...me IDGBP | GBP | 0,01 | |||||
HSB...come IM2 | USD | 5,55 | |||||
HSB...ncome XC | USD | 67,03 | |||||
HSB...e XCOEUR | EUR | 4,20 | |||||
HSB...ncome XD | USD | 20,18 | |||||
HSB...come XM2 | USD | 25,38 | |||||
HSB...ncome ZD | USD | 2,93 |
EUR 482,44 Mio.
+ 5 weitere
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
Trotz eines temporären Aufschubs neuer US-Zölle bleibt die Marktvolatilität hoch. Goldman Sachs Asset Management beleuchtet in seinen aktuellen „Fixed Income Musings“ zehn zentrale Fragen zu den Auswirkungen des US-Handelsprotektionismus auf Wirtschaft, Unternehmen und Kapitalmärkte.
16.04.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Die Weltwirtschaft richtet sich aktuell auf vielen Ebenen neu aus – für Investoren kann es herausfordernd sein, ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen. Sogenannte Compounder- oder Marathonläufer-Aktien beweisen gerade in so einem Umfeld ihre Resilienz. Diese Traditionsunternehmen sind teilweise über 100 Jahre alt und haben in dieser Zeit zahlreiche Krisen abgefedert und ihre Fähigkeit zu langfristigem, zuverlässigem Wachstum bewiesen. Die Fondsboutique Comgest hat seit 2019 europäische Compounder-Aktien in einer Strategie gebündelt und kürzlich mit dem Comgest Growth Europe Compounders die Schwelle von 500 Millionen Euro an verwaltetem Vermögen überschritten.
16.04.2025 09:47 Uhr / » Weiterlesen
Mit der Ankündigung massiv erhöhter gegenseitiger Zölle am 2. April hat Präsident Trump erneut bewiesen, dass er eine entscheidende Veränderung der globalen wirtschaftlichen und politischen Ordnung anstrebt. Im Wesentlichen strebt er eine Abkehr vom multilateralen, auf Regeln basierenden System, das seit Mitte des 20. Jahrhunderts besteht, hin zu einem unilateralen America-first-Ansatz an.
11.04.2025 16:30 Uhr / » Weiterlesen
AXA Investment Managers gibt die Ernennung von Gordon Happell zum Portfoliomanager innerhalb des Global Equity Teams bekannt. Von London aus berichtet er an Dominic Byrne, Head of Global Equities bei AXA IM Core.
16.04.2025 12:33 Uhr / » Weiterlesen
Seit dem sogenannten "Liberation Day", an dem US-Präsident Donald Trump Zölle gegen alle Welt verkündete, haben die Märkte deutlich korrigiert, und der Pessimismus ist entsprechend groß. Unsere Indikatoren signalisieren aktuell eine überverkaufte Lage, weshalb eine kurzfristige Erholung durchaus möglich ist – besonders vor dem Hintergrund, dass Trump die US-Zölle für 90 Tage ausgesetzt hat.
18.04.2025 07:37 Uhr / » Weiterlesen
Die Eindämmung der Inflation im Euroraum ist auf Kurs. Im März ging die Teuerung das zweite Mal in Folge leicht zurück, und zwar von 2,3 Prozent auf 2,2 Prozent im Jahresvergleich. Die Verbraucher in Europa können sich freuen. Ihre Kaufkraft bleibt weitgehend stabil.
01.04.2025 11:32 Uhr / » Weiterlesen
Seit COVID-19 die Märkte Anfang 2020 aus dem Tritt gebracht hat, zählt High Yield zu den erfolgreichsten Anleihensektoren. Tatsächlich hat die Assetklasse erheblich besser abgeschnitten als der Bloomberg US Aggregate Index (und der Global Aggregate Index), US-Unternehmensanleihen, Emerging-Market-Papiere und Verbriefungen.
18.04.2025 09:16 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
HSBC GIF India Fixed Income IDEUR | -1,67% | +3,95% | +6,82% | +16,55% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,23% | +4,85% | +9,11% | +19,74% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
HSBC GIF India Fixed Income IDEUR | +2,22% | +3,11% | +2,69% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,83% | +3,27% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
HSBC GIF India Fixed Income IDEUR | negativ | negativ | 0,00 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,06 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
HSBC GIF India Fixed Income IDEUR | +4,58% | +6,72% | +6,73% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,82% | +5,05% | +4,97% |