
CIO Weekly | Die Auslandsnachfrage nach US- Staatsanleihen: Fakten statt Angst
Sell America? Die Daten zur Auslandsnachfrage nach US-Staatsanleihen zeigen etwas anderes.
26.06.2025 09:09 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0875396284
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim StructGSQrtxMdfdStgyBlmbrgCmdIdxTR R$ (LU0875396284) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Commodities - Broad Basket" (Rohstoffe - Diversifiziert) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 10.06.2013 (12,07 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Asset Management".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Str...IdxTR R$ | USD | 1,89 |
GSQ...TR A EUR | EUR | 10,86 | |||||
GSQ...xTR AUS$ | USD | 31,24 | |||||
GSS...TR C GBP | GBP | 30,63 | |||||
GSS...R R2 GBP | GBP | 0,08 | |||||
GSS...R R2 USD | USD | 17,24 | |||||
Str...TR A CHF | CHF | 3,51 | |||||
Str...dxTR A£ | GBP | 0,58 | |||||
Str...IdxTR C$ | USD | 174,41 | |||||
Str...xTR C€ | EUR | 22,17 | |||||
Str...IdxTR I$ | USD | 1,45 | |||||
Str...dxTR R£ | GBP | 12,39 | |||||
Str...xTR R€ | EUR | 0,01 | |||||
Str...IdxTR Z$ | USD | 193,16 | |||||
Str...xTRCCHFH | CHF | 18,36 | |||||
Str...dxTRG£H | GBP | 0,21 | |||||
Str...xTRR3GBP | GBP | 0,65 | |||||
Str...dxTRR£H | GBP | 3,28 | |||||
Str...xTRR€H | EUR | 2,97 | |||||
Str...IdxTRY $ | USD | 71,47 | |||||
Str...xTRZCHFH | CHF | 0,17 | |||||
Str...dxTRZ£H | GBP | 0,00 | |||||
Str...xTRZ€H | EUR | 173,43 |
EUR 770,15 Mio.
+ 12 weitere
Sell America? Die Daten zur Auslandsnachfrage nach US-Staatsanleihen zeigen etwas anderes.
26.06.2025 09:09 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie die jüngste Ausgabe des Infomagazins INVESTMENT ZUKUNFT (vormals NACHALTIG INVESTIEREN) der Raiffeisen KAG. Das Magazin widmet sich diesmal dem Thema „Wasserstoff – der Schlüssel zur Energiewende“.
19.06.2025 10:30 Uhr / » Weiterlesen
Die globalen Rentenmärkte stehen unter dem Eindruck politischer Entwicklungen in den USA, insbesondere was die Inflation und die langfristige Tragfähigkeit der Staatsverschuldung angeht. Wie sich Anleger im aktuellen Umfeld positionieren sollten, beschreibt Sam Vereecke, CIO Fixed Income von DPAM:
30.06.2025 14:15 Uhr / » Weiterlesen
Tobias Schmidt (51) wird neuer Leiter des Portfoliomanagements von Union Investment. Er übernimmt die Aufgaben zum 1. Juli 2025 von Carola Schroeder, die weiterhin ihre Aufgaben in den Geschäftsführungen der Union Investment Institutional GmbH und der Union Investment Privatfonds GmbH wahrnehmen wird. Darüber hinaus wird Arne Rautenberg (42) zum 1. Juli 2025 die Leitung des Aktienportfoliomanagements übernehmen. Er folgt damit auf Benjardin Gärtner, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31.08.2025 verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.
30.06.2025 10:18 Uhr / » Weiterlesen
Capital-Group-Experten ordnen die Entscheidung der US-Notenbank ein und erklären, warum jetzt langfristiges Denken, Qualitätsfokus und ein disziplinierter Anlageansatz wichtiger denn je sind.
20.06.2025 08:17 Uhr / » Weiterlesen
Zum 3. Geburtstag des Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value feiern Anleger nicht nur eine starke 3-Jahres-Performance von über 56 %, sondern auch vier neue Titel im Portfolio: Interpump, Laboratorios Rovi, Ashtead Group und Ionos erweitern die Value-Ausrichtung um Europas 2. Reihe.
23.06.2025 09:32 Uhr / » Weiterlesen
Europäische Aktien rücken wieder stärker in den Fokus, auch bei internationalen Anlegern. In einem globalen Umfeld voller Unsicherheiten bietet der Kontinent Diversifikation und attraktive Bewertungen. Birgitte Olsen, Head Entrepreneur Investments und Portfoliomanagerin bei Bellevue Asset Management, erklärt, warum besonders europäische Nebenwerte überzeugen – und warum das Stockpicking von Bellevue so erfolgreich ist.
05.06.2025 10:33 Uhr / » Weiterlesen
Schwellenländeraktien haben eine Reihe von schwachen Jahren hinter sich, in denen sie sich seit 2018 um 90% schlechter als die Aktienmärkte der Industrieländer entwickelt haben. Die Faktoren, die in der Vergangenheit zu dieser Underperformance beigetragen haben, werden nun weniger gravierend oder verbessern sich sogar. Die wirtschaftlichen Fundamentaldaten der Schwellenländer sind stabil, die relativen Bewertungen im Vergleich zu den USA sind attraktiv und die Positionierung ist recht niedrig. Die Unterschiede in den makroökonomischen Unsicherheiten zwischen den Schwellenländern und den entwickelten Märkten begünstigen die weitere Outperformance der Schwellenländer.
30.06.2025 14:19 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
StructGSQrtxMdfdStgyBlmbrgCmdIdxTR R$ | -4,56% | -1,74% | -13,07% | +90,24% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -5,79% | -4,60% | -17,41% | +74,98% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
StructGSQrtxMdfdStgyBlmbrgCmdIdxTR R$ | -4,56% | +13,73% | +2,75% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -6,23% | +11,75% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
StructGSQrtxMdfdStgyBlmbrgCmdIdxTR R$ | negativ | negativ | 0,83 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,66 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
StructGSQrtxMdfdStgyBlmbrgCmdIdxTR R$ | +12,87% | +12,22% | +13,55% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,14% | +12,57% | +14,03% |