
CIO Weekly | Mit Ausfällen rechnen wir nicht
Trotz der Zölle rechnen wir nicht mit sehr viel höheren Ausfallquoten von High Yield und Loans. Spreads und Renditen scheinen zurzeit attraktiv.
29.04.2025 14:08 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0889566484
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Franklin Strategic Income A(Mdis)EUR-H1 (LU0889566484) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 26.02.2013 (12,18 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Franklin Templeton International Services S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Franklin Advisers, Inc.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fra...s)EUR-H1 | EUR | 27,38 |
Fra...lus) HKD | HKD | 4,97 | |||||
Fra...plus)USD | USD | 22,83 | |||||
Fra...plus)USD | USD | 54,52 | |||||
Fra...s)SGD-H1 | SGD | 0,00 | |||||
Fra...(acc)EUR | EUR | 26,72 | |||||
Fra...c)EUR-H1 | EUR | 10,18 | |||||
Fra...(acc)USD | USD | 99,59 | |||||
Fra...s)AUD-H1 | AUD | 2,88 | |||||
Fra...Mdis)EUR | EUR | 28,95 | |||||
Fra...s)SGD-H1 | SGD | 0,50 | |||||
Fra...Mdis)USD | USD | 96,66 | |||||
Fra...(Acc)USD | USD | 16,09 | |||||
Fra...Mdis)USD | USD | 16,52 | |||||
Fra...Mdis)USD | USD | 38,55 | |||||
Fra...c)EUR-H1 | EUR | 2,26 | |||||
Fra...(acc)USD | USD | 141,37 | |||||
Fra...c)EUR-H1 | EUR | 4,05 | |||||
Fra...(acc)USD | USD | 32,07 | |||||
Fra...s)EUR-H1 | EUR | 7,98 | |||||
Fra...(Acc)EUR | EUR | 0,38 | |||||
Fra...(Acc)USD | USD | 24,04 | |||||
Fra...dis) USD | USD | 1,73 | |||||
Fra...Mdis)USD | USD | 5,70 | |||||
Fra...(acc)USD | USD | 6,98 |
EUR 681,36 Mio.
+ 21 weitere
Trotz der Zölle rechnen wir nicht mit sehr viel höheren Ausfallquoten von High Yield und Loans. Spreads und Renditen scheinen zurzeit attraktiv.
29.04.2025 14:08 Uhr / » Weiterlesen
Wie soll man sein Portfolio gegen die Ungewissheit wappnen, die Wirtschaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior Institutional Sales der DPAM, nennt Argumente für Staatsanleihen in Lokalwährung aus Schwellenländern.
28.04.2025 09:09 Uhr / » Weiterlesen
HANetf hat die Marke von 6 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen (AUM) überschritten. In nur etwas mehr als einem Jahr hat es sich verdoppelt. Allein im laufenden Jahr verzeichnete das Unternehmen Nettozuflüsse von über 1,25 Milliarden US-Dollar – ein Wachstum von mehr als 25 Prozent. Damit zählt HANetf zu den am schnellsten wachsenden ETF-Anbietern in Europa.
24.04.2025 14:34 Uhr / » Weiterlesen
Die Stimmung der deutschen Unternehmen hat sich im April überraschend verbessert. Der ifo-Geschäftsklimaindex stieg den vierten Monat in Folge leicht an. Die hohe Unsicherheit und der Gegenwind durch die Handelspolitik werden durch positive binnenwirtschaftliche Weichenstellungen kompensiert. Erstmals seit vielen Jahren wirken Geld- und Fiskalpolitik in Deutschland in die gleiche Richtung. Zudem profitiert die Wirtschaft vom Kapitalzufluss infolge der erratischen Politik in den USA, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
24.04.2025 10:47 Uhr / » Weiterlesen
In einem Marktumfeld, das von geopolitischen Spannungen, Handelskonflikten und hoher Volatilität geprägt ist, stoßen viele Anleger an ihre Grenzen. Gerade jetzt ist eine disziplinierte Anlagestrategie gefragt, die auf Substanz, Qualität und Risikobewusstsein setzt. Wie defensives Investieren in turbulenten Zeiten funktionieren kann – mit klarem Blick auf Fundamentaldaten, gezielter Diversifikation und einem langen Atem, analysiert Kent Hargis, Chief Investment Officer – Strategic Core Equities bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar.
30.04.2025 08:14 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Die politische Unsicherheit hat die globalen Märkte im ersten Quartal 2025 stark belastet und eine starke Rotation von Momentum- und Wachstumsaktien hin zu Value-Aktien ausgelöst - zum Teil aufgrund von Sorgen über das globale Wachstum und das Auftauchen von DeepSeek.
24.04.2025 08:06 Uhr / » Weiterlesen
Die geopolitischen Spannungen haben Volatilität auf dem europäischen Zinsmarkt ausgelöst. Ist es an der Zeit, kurzlaufende Anleihen in Betracht zu ziehen?
01.04.2025 14:45 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Franklin Strategic Income A(Mdis)EUR-H1 | +0,86% | +3,03% | -0,16% | +6,29% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,28% | +3,96% | +2,91% | +11,24% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Franklin Strategic Income A(Mdis)EUR-H1 | -0,05% | +1,23% | -0,06% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,89% | +1,95% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Franklin Strategic Income A(Mdis)EUR-H1 | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Franklin Strategic Income A(Mdis)EUR-H1 | +3,86% | +6,33% | +5,93% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,23% | +7,27% | +6,66% |