
PGIM lanciert ersten globalen AAA CLO UCITS-Fonds
Finanzintermediäre, Vermögensverwalter und institutionelle Anleger erhalten Zugang zum 1,4 Billionen US-Dollar großen CLO-Markt.
29.07.2025 10:45 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0968428564
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Global Eq Alp IZ Acc USD (LU0968428564) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Large-Cap Blend Equity" (Globale Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 02.10.2013 (11,84 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management (Europe) S.A., German Branch".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch... Acc USD | USD | 126,29 |
Sch... Acc EUR | EUR | 118,44 | |||||
Sch... Acc GBP | GBP | 15,13 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 44,10 | |||||
Sch... Dis EUR | EUR | 19,19 | |||||
Sch...s GBP AV | GBP | 7,29 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 7,77 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 5,47 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 22,51 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 5,63 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 240,57 | |||||
Sch... Acc GBP | GBP | 11,25 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 2.154,07 | |||||
Sch...C Dis AV | USD | 2,34 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 117,08 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 0,02 | |||||
Sch...cc GBP H | GBP | 0,02 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 319,11 | |||||
Sch...is GBP H | GBP | 0,02 | |||||
Sch...is GBP H | GBP | 159,27 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 90,78 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 1,17 | |||||
Sch... Dis EUR | EUR | 0,07 |
EUR 3.511,19 Mio.
+ 8 weitere
Finanzintermediäre, Vermögensverwalter und institutionelle Anleger erhalten Zugang zum 1,4 Billionen US-Dollar großen CLO-Markt.
29.07.2025 10:45 Uhr / » Weiterlesen
Die Fed dürfte die Zinsen vorerst unverändert lassen, doch abweichende Stimmen im FOMC könnten Spekulationen über baldige Zinssenkungen verstärken. Der Arbeitsmarkt bleibt bislang stabil, während die Inflation hartnäckig ist. Sollte sich die Lage nicht deutlich verschlechtern, erscheint eine Zinssenkung frühestens im Oktober realistisch, so Blerina Uruci, Chief U.S. Economist bei T. Rowe Price.
29.07.2025 07:56 Uhr / » Weiterlesen
Der Healthcare-Sektor erlebt derzeit eine historisch tiefe Bewertung, was für langfristig orientierte Investoren ein attraktives Einstiegsniveau eröffnet. Wir zeigen Ihnen drei Fakten auf:
28.07.2025 10:05 Uhr / » Weiterlesen
Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, analysiert die zunehmende Bedeutung länderspezifischer Faktoren für globale Anleihemärkte. Steigende Renditen in Japan und Großbritannien sowie geopolitische Unsicherheiten sorgen für Volatilität – eröffnen aber zugleich Chancen. Inflationsschutz, Carry-Vorteile und unterschiedliche Währungsdynamiken rücken verstärkt in den Fokus.
23.07.2025 15:14 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Wirtschaftsleistung hat im zweiten Quartal 2025 – nach dem Rücksetzer zu Jahresbeginn – wie erwartet wieder zugelegt. Das Bruttoinlandsprodukt stieg annualisiert sogar um 3% zum Vorquartal. Verantwortlich für den deutlichen Anstieg war aber ein Rückprall bei den Importen, nachdem diese im Vorquartal – in Erwartung der Zollanhebungen – stark gestiegen waren und das Wachstum damit rechnerisch gebremst hatten. Das für die Konjunkturaussichten relevantere Ergebnis zur inländischen Endnachfrage fiel mit +1,2% verhalten aus. Konsum- und Investitionstätigkeit enttäuschten dabei etwas. Anzeichen für einen wirtschaftlichen Absturz gibt es aber nicht. Der Rückgang der Bauinvestitionen dürfte allerdings den politischen Druck auf die FED erhöhen, die Finanzierungskosten zu senken, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
31.07.2025 07:24 Uhr / » Weiterlesen
Der US-Dollar steht unter Druck. Während Aktien- und Anleihemärkte die Turbulenzen nach der Zollankündigung der USA im April längst verdaut haben, setzt sich die Schwäche der US-Währung fort. Gründe dafür sind die nach wie vor hohe Bewertung des Dollars und ein zunehmend unberechenbarer politischer Rahmen in den USA. Die Mischung aus wachsenden Defiziten, möglichen Eingriffen in die Unabhängigkeit der Notenbank und globaler Vertrauenserosion könnte den Dollar in den kommenden Quartalen weiter belasten, analysiert Eric Winograd, Director—Developed Market Economic Research und Chef-Volkswirt USA bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar.
30.07.2025 14:32 Uhr / » Weiterlesen
Robuste Märkte mit Rücksetzern: Trotz zwischenzeitlicher Kursrückgänge zeigten sich die internationalen Kapitalmärkte zum Ende des 1. Halbjahres insgesamt stabil. Besonders Unternehmen mit solider Bilanz profitierten.
18.07.2025 15:02 Uhr / » Weiterlesen
Portfoliomanagerin Alison Porter erörtert, wie KI-Innovationen die Entwicklung des autonomen Fahrens beschleunigen, und welche Chancen und Herausforderungen die kommerzielle Einführung mit sich bringt.
22.07.2025 10:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF Global Eq Alp IZ Acc USD | -0,68% | +7,96% | +51,34% | +101,12% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,44% | +4,30% | +40,24% | +76,94% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Global Eq Alp IZ Acc USD | +14,81% | +15,00% | +8,42% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,85% | +11,97% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Global Eq Alp IZ Acc USD | 0,75 | 1,00 | 0,99 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,62 | 0,79 | 0,73 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF Global Eq Alp IZ Acc USD | +16,44% | +13,95% | +12,98% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,34% | +13,86% | +13,43% |