Janus Henderson Horizon Global High Yield Bond Fund

Janus Henderson Investors

Globale Hochzinsanleihen

ISIN: LU0978624194

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Janus Henderson Hrzn Glb HY Bd A2 USD (LU0978624194) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global High Yield Bond" (Globale Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 19.11.2013 (11,34 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Janus Henderson Investors" administriert - als Fondsberater fungiert die "Janus Henderson Investors UK Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Jan...d A2 USD USD 121,72
17 weitere Tranchen
Jan... A2 HCHF CHF 0,10
Jan... A2 HEUR EUR 47,39
Jan...A3q HEUR EUR 31,90
Jan... A3q USD USD 37,45
Jan...GU2 EURH EUR 9,01
Jan...GU2 HCHF CHF 0,00
Jan...U3q GBPH GBP 0,00
Jan... H2 EURH EUR 3,78
Jan... H2 GBPH GBP 0,87
Jan... H2 HCHF CHF 0,65
Jan...d H2 USD USD 2,27
Jan...H3q EURH EUR 12,32
Jan... I2 HCHF CHF 1,01
Jan... I2 HEUR EUR 52,93
Jan...d I2 USD USD 183,36
Jan...d X2 USD USD 16,99
Jan... X3q USD USD 4,23
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 655,76 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 13 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 28.02.2025
Aktuelle Janus Henderson Investors Meldungen » zum Janus Henderson Investors NewsCenter
David Elms, Head of Diversified Alternatives, Janus Henderson Investors

Alternatives: Alles ist möglich

Da 2024 ein weiteres Spitzenjahr für Risikoanlagen war, könnten sich enthusiastischere Anleger fragen, ob das Kriterium der Diversifizierung noch gilt. Mit nur sechs rückläufigen Jahren im S&P 500 (Total Return Index) im 21. Jahrhundert, einem kumulativen Ertrag von 550% und einem annualisierten Ertrag von 7,8% (1.1.2000 bis 25.11.2024) ist es kein Wunder, dass die hawkishen Stimmen in den Hintergrund gedrängt werden. Die Angst, etwas zu verpassen (FOMO), hat die Portfolios der Anleger beeinflusst. Aber zu welchem Preis?

01.01.2025 16:03 Uhr / » Weiterlesen

Jeremiah Buckley, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

US-Large-Caps: Fokus verlagert sich auf Gewinne

Hohe Gewinne und ein stabiles Wirtschaftswachstum sorgten 2024 für Kursgewinne an den US-Aktienmärkten. Zwar hatten Technologie und Kommunikationsdienstleister sowohl bei den Gewinnen als auch bei der Performance die Nase vorn, doch die Anzahl der Marktführer vergrößerte sich durch den Aufschwung zyklischer Sektoren wie Finanz- und Industriewerte.

30.12.2024 15:00 Uhr / » Weiterlesen

Tom O’Hara, European Equities Portfolio Manager bei Janus Henderson

Europäische Aktien: Das sind die großen Themen 2025

Die großen Themen für 2025 werden aus heutiger Sicht Donald Trump als US-Präsident sowie China und seine Konjunkturbemühungen und geopolitische Reaktion auf den neuen US-Präsidenten sein. Und natürlich wird es auch um die Chancen einer zyklischen Erholung gehen“, beurteilt Tom O´Hara, Portfolio Manager European Equities, von Janus Henderson Investors die Aussichten für europäische Aktien im neuen Jahr.

27.12.2024 09:05 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 28.02.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Janus Henderson Hrzn Glb HY Bd A2 USD +1,03% +14,49% +20,29% +20,34%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,77% +13,42% +23,70% +26,53%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Janus Henderson Hrzn Glb HY Bd A2 USD +6,35% +3,77% +7,38%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +7,32% +4,79% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 28.02.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Janus Henderson Hrzn Glb HY Bd A2 USD 1,14 negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,90 0,02 0,11
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Janus Henderson Hrzn Glb HY Bd A2 USD +4,53% +7,66% +9,53%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,58% +7,51% +9,21%

Klimarisiken mit KI managen

Wir wissen, dass der Klimawandel für Agrarinvestoren Herausforderungen mit sich bringen kann, wie etwa das Risiko, dass die globale Erwärmung Auswirkungen auf die Ernten hat. Wie können wir also künstliche Intelligenz nutzen, um diese Risiken zu mindern?

» Weiterlesen

Performancegold für Ihr Wertpapierdepot

Die liechtensteinische Asset-Management-Boutique Incrementum hat ihr Fondsangebot im Februar 2024 um den Incrementum Active Gold Fund erweitert. Nach einem Jahr ist es an der Zeit, eine erste - äußerst positive - Zwischenbilanz zu ziehen.

» Weiterlesen

Asset Allocation Standpunkt: Europa am Scheideweg

Die Bundesregierung bringt aktuell ein Sondervermögen auf den Weg. Dieser Schritt ist eine Folge dessen, dass Europa und die Europäische Union durch die Außen- und Handelspolitik der USA vor neue Herausforderungen gestellt werden. Klar ist: Der Kontinent muss wirtschaftlich und verteidigungspolitisch selbstständiger werden. Die Weichen dafür sind gestellt – daraus resultieren neue Anforderungen an die Asset Allocation in einem gemischten Portfolio.

» Weiterlesen

Wachstum im KI-Bereich und außerhalb generieren

Nach der überdurchschnittlichen Entwicklung in den letzten Jahren stehen Growth-Anleger vor einem Umfeld im Wandel. Mark Baribeau geht in seinem Ausblick für Growth-Aktien auf die drängendsten Anliegen von heute ein, darunter die erhöhten Bewertungen, potenzielle Entwicklungen auf politischer Ebene, disruptive Innovationen und die Dominanz der Glorreichen Sieben. Erfahren Sie, welche Trends nach Ansicht von Mark Baribeau trotz der kurzfristig erwarteten höheren Volatilität auf lange Sicht für fortgesetztes Wachstum sorgen dürften.

» Weiterlesen

KI in Gesundheit, Ernährung & Wohlbefinden

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die medizinische Diagnose und beschleunigt die Medikamentenentwicklung. In der Landwirtschaft optimiert sie Ressourceneinsatz und Ernteerträge. Wie meistert KI die Herausforderungen einer wachsenden Bevölkerung und begrenzter Ressourcen? Welche Auswirkungen hat das auf Nachhaltigkeit und Investmententscheidungen? Unsere Expert:innen von Raiffeisen Capital Management geben spannende Einblicke im Video.

» Weiterlesen

Metzler-Stratege im Interview: "Überlegen, die US-Quote deutlich zu reduzieren"

Nicolai Austein, stellvertretender Leiter Multi-Asset Solutions bei Metzler Asset Management, sieht trotz Unsicherheiten ein solides Fundament für eine signifikante Aktienquote innerhalb der Asset-Allokation Im Interview erklärt er, warum Diversifikation jetzt wichtiger denn je ist, welche Rolle Gold in der aktuellen Marktphase spielt und weshalb eine Reduzierung der US-Aktienquote sinnvoll erscheint.

» Weiterlesen

Einladung: Fachkonferenz in Wien am 27. März – Smarte Diversifikation durch alternative Anlagestrategien

e-fundresearch.com freut sich, als offizieller Medienpartner auf eine exklusive Fachkonferenz hinzuweisen, die von Empureon Capital Management, Robus Capital Management und XAIA Investment veranstaltet wird. Unter dem Titel „Smarte Diversifikation durch alternative Anlagestrategien“ bietet die Veranstaltung am 27. März 2025 in Wien professionelle Einblicke in innovative Investmentstrategien.

» Weiterlesen