Natixis International Funds (Lux) I - Loomis Sayles Short Term Emerging Markets Bond Fund

Natixis Investment Managers S.A.

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Loomis Sayles S/T Em Mkts Bd RE/A USD (LU0980589583) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Corporate Bond" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Unternehmensanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 10.10.2014 (8,47 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Natixis Investment Managers S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Loomis, Sayles & Company LP".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Loo...RE/A USD USD 4,89
24 weitere Tranchen
Loo...-I/A CHF CHF 0,17
Loo...-I/A EUR EUR 116,54
Loo...-I/D EUR EUR 7,20
Loo... H-N EUR EUR 0,05
Loo...-N/A EUR EUR 0,04
Loo...-N/D GBP GBP 0,11
Loo...N1/A EUR EUR 0,22
Loo...-R/A CHF CHF 0,13
Loo...-R/A EUR EUR 3,56
Loo...-R/D EUR EUR 5,71
Loo...RE/A EUR EUR 1,24
Loo...-S/A EUR EUR 224,50
Loo...-S/A GBP GBP 0,01
Loo...-S/A JPY JPY 31,01
Loo...-S/D EUR EUR 63,95
Loo... I/A USD USD 154,50
Loo... I/D USD USD 27,46
Loo... N/A USD USD 0,03
Loo... N/D USD USD 6,15
Loo...N1/A USD USD 8,66
Loo... R/A USD USD 129,95
Loo... R/D USD USD 24,85
Loo...Bd S USD USD 0,23
Loo... S/A USD USD 161,81
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 972,99 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 6 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 28.02.2023
Aktuelle Natixis Investment Managers Meldungen » zum Natixis Investment Managers NewsCenter
Axel Botte, Marktstratege, Ostrum Asset Management

Ostrum Stratege Botte: Die Fed gefangen zwischen Inflation und Bankenrisiken

Die Befürchtung einer Ansteckung des Bankensystems löste eine sprunghafte Nachfrage nach Safe-Haven-Anleihen (T-Note, Bund) aus, womit die Marktteilnehmer die bis vor wenigen Tagen vorherrschenden Erwartungen einer weiteren geldpolitischen Straffung vollständig auspreisten. Jetzt scheinen sie darauf zu setzen, dass die Zentralbanken mehr Rücksicht nehmen auf die mit der Insolvenz der SVB zu Tage getretenen Risiken und von ihrem kommunizierten Zinserhöhungs­pfad abweichen. Nichts ist jedoch weniger sicher, solange die Inflation so deutlich über dem Zielwert liegt.

15.03.2023 14:31 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Andres Siimon auf Unsplash

Mirova schließt erstes Funding für seinen Fremdfinanzierungsfonds für Solarenergie in Schwellenländern ab

Mirova, die auf nachhaltige Investitionen spezialisierte Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, hat in einem ersten Funding für den Mirova Gigaton Fund insgesamt 171 Mio. US-Dollar eingesammelt. Dieser Fremdfinanzierungsfonds zielt darauf ab, den Übergang zu sauberer Energie in Afrika und im asiatisch-pazifischen Raum sowie in Lateinamerika und im Nahen Osten zu beschleunigen. Unterstützt und beraten wird Mirova dabei von ihrer 2022 erworbenen Tochtergesellschaft Mirova SunFunder East Africa Ltd., einem der größten Finanzierer von dezentraler Solarenergie in Afrika mit Sitz in Nairobi.

15.03.2023 10:22 Uhr / » Weiterlesen

Patrick Sobotta, Managing Director, Leiter Vertrieb Deutschland, Österreich, Zentral- und Osteuropa für Natixis Investment Managers

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Patrick Sobotta

Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: Patrick Sobotta, Managing Director, Leiter Vertrieb Deutschland, Österreich, Zentral- und Osteuropa für Natixis Investment Managers, ist e-fundresearch.com Asset Management Vertriebsprofi des Monats März 2023. Im Interview & Wordrap gibt Sobotta exklusive Einblicke in seinen beruflichen Alltag, Werdegang und die seiner Meinung nach wichtigsten Erfolgsfaktoren im Fondsvertrieb.

09.03.2023 12:00 Uhr / » Weiterlesen

Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management

Auf Des-Inflation folgt Des-Illusion

Nach den verfrühten Hoffnungen auf Des-Inflation mache sich an den Märkten nun Des-Illusion breit, schreibt Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen „MyStratWeekly“. Dennoch bleibe die Anpassung der Preise für risikoreiche Anlagen im Vergleich zu den seit Jahresbeginn erzielten Gewinnen noch relativ bescheiden, weil das recht robuste Wirtschaftswachstum immer noch einen Gegenpol bilde. Davon profitierten vor allem die zyklischen europäischen Aktien.

09.03.2023 08:30 Uhr / » Weiterlesen

Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management

Ostrum-Stratege Botte: Pause im Zinserhöhungszyklus unwahrscheinlich - Zweite Phase wird Aktienmärkte belasten

Nach Ansicht von Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, müssen die Marktteilnehmer den von ihnen bislang erwarteten Endpunkt des Zinszyklus neu bewerten. Die Fed könne nicht ignorieren, dass der inländische Druck weiter besteht. Die jährliche Inflation im Dienstleistungssektor liege immer noch über 7 %. Eine solche Preisentwicklung scheine mit dem geradezu sankrosankten Ziel von 2 % unvereinbar zu sein.

21.02.2023 09:30 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 28.02.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Loomis Sayles S/T Em Mkts Bd RE/A USD +1,18% +0,79% -4,18% +13,64%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,59% -1,00% -6,25% +13,26%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Loomis Sayles S/T Em Mkts Bd RE/A USD -1,41% +2,59% +2,52%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -2,19% +2,45% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 28.02.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Loomis Sayles S/T Em Mkts Bd RE/A USD negativ negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Loomis Sayles S/T Em Mkts Bd RE/A USD +7,47% +8,99% +7,59%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +8,57% +11,80% +9,73%

Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen: Gut gemeint, schlecht ausgeführt?

Finanzberater sind seit August 2022 dazu verpflichtet, ihre Kunden im Zuge des Beratungsgesprächs hinsichtlich deren Nachhaltigkeitspräferenzen zu befragen. Wie sich diese Richtlinie in der Praxis bislang auswirken konnte, wo sie zu Problemen führt (und wie sich diese lösen lassen), erklärt Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig im ausführlichen Video-Interview mit e-fundresearch.com.

» Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Die Flut

Während der Kollaps der Silicon Valley Bank (SVB) weiter für Unruhe rund um den Globus sorgt, platzen auch die noch jungen Blütenträume der „modernen Geldtheorie“ (MMT – „ Modern Monetary Theory“), welche im Kern davon ausgeht, dass letztlich die Fiskalpolitik keine Restriktionen kenne, da die Staaten nicht an den Knappheitsfaktor Geld gebunden seien. Im Gegenteil, sie könnten dieses ja nach Bedarf herstellen…

» Weiterlesen

Zeit für eine Rückkehr zu den Banken? Eine Bestandsaufnahme des Finanzsektors

Inmitten dreier Bankenzusammenbrüche in den USA und der Angst vor einem weiteren in Europa wurde der Bankensektor sowie die Aktien- und Anleihemärkte in der vergangenen Woche in Mitleidenschaft gezogen. Der Staub hat sich auch noch nicht ganz gelegt. Obwohl sich die meisten Probleme der Silicon Valley Bank (SVB) und der Credit Suisse als idiosynkratisch erweisen könnten, haben die Anleger mit einer Risikominderung reagiert.

» Weiterlesen

Pro & Contra: EU-weites Provisionsverbot im Fondsvertrieb

Wie ein Damoklesschwert schwebt es über der Finanzbranche: Die Pläne der EU-Kommission für ein Union-weites Provisionsverbot in der Anlageberatung. Sollte es soweit kommen, stünde auch im Fondsvertrieb das Beratungsgeschäft auf Basis von Bestandsprovisionen vor dem Aus und könnte dadurch viele Vertriebsmodelle über Nacht irrelevant machen.

» Weiterlesen

Heiko Böhmer im Interview: Deshalb ist Shareholder Value ins ETF-Geschäft eingestiegen

Mit dem "Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value" hat die ursprünglich rein auf aktiv gemanagte Strategien fokussierte Fondsboutique Shareholder Value Management den Sprung in das ETF-Geschäft gewagt: Welche Motivation dahinter steckt, was das Produkt auszeichnet und welches Kundenfeedback man bislang erhielt, erklärt Heiko Böhmer im e-fundresearch.com Video-Interview vor dem Wiener Riesenrad.

» Weiterlesen