
Credit Suisse: Ausblick auf das Wahljahr 2021 in Deutschland
Credit Suisse gibt im Folgenden einen Ausblick auf das Wahljahr 2021 in Deutschland und die erwarteten fiskalpolitischen Implikationen:
18.01.2021 12:18 Uhr / » Weiterlesen
Daten und Cookie-Einwilligung
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
FunktionalFunktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
StatistikStatistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
WerbungWerbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: LU0996178967
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi IS S&P 500 ESG AU-D (LU0996178967) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Blend Equity" (USA Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 17.04.2014 (6,78 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Asset Management".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu...ESG AU-D | USD | 0,04 |
Amu...SG A4E-C | EUR | 43,19 | |||||
Amu...ESG AE-A | EUR | 83,33 | |||||
Amu...ESG AE-D | EUR | 1,10 | |||||
Amu...ESG AU-C | USD | 17,40 | |||||
Amu...ETF DR-C | EUR | 284,44 | |||||
Amu...ESG IE-C | EUR | 201,96 | |||||
Amu...ESG IE-D | EUR | 0,00 | |||||
Amu...ESG IG-C | GBP | 0,00 | |||||
Amu...ESG IG-D | GBP | 0,00 | |||||
Amu...SG IHE-C | EUR | 38,24 | |||||
Amu...ESG IU-C | USD | 90,20 | |||||
Amu...ESG IU-D | USD | 0,25 | |||||
Amu...ESG RE-C | EUR | 83,00 | |||||
Amu...ESG RE-D | EUR | 0,15 |
EUR 1.135,35 Mio.
+ 12 weitere
Credit Suisse gibt im Folgenden einen Ausblick auf das Wahljahr 2021 in Deutschland und die erwarteten fiskalpolitischen Implikationen:
18.01.2021 12:18 Uhr / » Weiterlesen
Objekte menschlichen Ursprungs auf der Erde wiegen mehr als die Biomasse. Das zeigen neue Forschungsergebnisse.
14.01.2021 09:34 Uhr / » Weiterlesen
Das Jahr 2020 wird wohl als das Jahr in die Geschichte eingehen, das die Welt in vielen Bereichen grundlegend verändert hat. Vor diesem Hintergrund konnte die unabhängige internationale Fondsgesellschaft Comgest ihre Stärke ausspielen, die auch in der partnerschaftlichen Eigentümerstruktur begründet liegt. Von den insgesamt 180 Mitarbeitern sind nunmehr 151 Partner, die die unabhängige und unternehmerische Kultur, die Comgest seit seiner Gründung vor rund 30 Jahren auszeichnet, rund um die Welt leben und tragen.
21.01.2021 15:08 Uhr / » Weiterlesen
Der Rückgang der Mobilität hat sich wieder verstärkt. Schlechte Nachrichten für Verkehrsinfrastrukturanlagen, doch bisher zeigte sich der Sektor recht widerstandsfähig.
23.01.2021 12:35 Uhr / » Weiterlesen
Die anstehende EU-Taxonomie rückt die Frage nach der Bewertung von ESG-Faktoren bei allen Marktteilnehmern in den Mittelpunkt. Die Erwartungshaltung ist enorm, die Nachfrage noch ESG-konformen Anlageprodukte steigt. Laut Antony Marsden, Head of Governance and Responsible Investment bei Janus Henderson Investors, mangelt es jedoch nicht nur an verlässlichen ESG-Daten: „Um mehr Vertrauen im gesamten Investitionsprozess aufzubauen, muss die Branche die ESG-Berichterstattung verbessern sowie die Unternehmensbewertung realistischer und kontextbezogener gestalten.“
20.01.2021 11:03 Uhr / » Weiterlesen
Martin Stürner, Vorstandsvorsitzender der PEH Wertpapier AG und Fondsmanager des PEH EMPIRE, wirft einen Blick zurück auf das Kapitalmarktjahr 2020 und erklärt, in welchem Ausmaß eine aktive Steuerung der Aktienquote im vergangenen Jahr sowohl Kapitalerhalt als auch Überrendite erzielen konnte.
08.01.2021 14:51 Uhr / » Weiterlesen
In der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals lesen Sie 10 Gedanken für das Anlagejahr 2021 und einen Rückblick 2020 auf Basis einiger Chartbilder.
31.12.2020 07:11 Uhr / » Weiterlesen
Staatsanleihen sind ein wichtiger Stabilitätsanker im Portfolio. In den entwickelten Volkswirtschaften bietet dieses Anleihensegment derzeit jedoch kaum noch Renditechancen. Auf der Suche nach Alternativen richtet sich der Blick immer häufiger nach China. Hier weisen Staatsanleihen noch Coupons von 3% auf. Mehr noch, dieser Zinsvorteil dürfte aufgrund des nach wie vor hohen chinesischen Wachstumspotenzials auf Jahre hinaus erhalten bleiben.
21.01.2021 16:57 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | 2020 | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi IS S&P 500 ESG AU-D | +6,48% | +6,48% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,53% | +7,53% | +37,05% | +62,98% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi IS S&P 500 ESG AU-D | N/A | N/A | +7,31% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,97% | +10,15% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi IS S&P 500 ESG AU-D | 0,63 | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,65 | 0,57 | 0,75 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi IS S&P 500 ESG AU-D | +22,90% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +24,04% | +17,97% | +15,32% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter