Steuersenkungen: Zuckerrausch oder nachhaltiger Nutzen?
Steuersenkungen allein können ein schwaches Unternehmen nicht retten, aber Qualitätsunternehmen können einen Steuersenkungs-Geldsegen gut nutzen.
01.02.2025 13:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1046234842
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Eurp Alp Abs Rt B Acc EUR (LU1046234842) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Equity Market Neutral EUR" (Equity Market Neutral EUR) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 23.04.2014 (10,79 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch... Acc EUR | EUR | 13,15 |
Sch... Acc EUR | EUR | 12,48 | |||||
Sch...cc USD H | USD | 0,06 | |||||
Sch... Dis EUR | EUR | 0,44 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 0,59 | |||||
Sch...Acc USDH | USD | 0,01 | |||||
Sch...cc USD H | USD | 0,01 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 9,12 | |||||
Sch...cc GBP H | GBP | 0,01 | |||||
Sch...cc USD H | USD | 0,11 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 0,00 | |||||
Sch...Acc GBPH | GBP | 0,04 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 0,00 | |||||
Sch...Acc GBPH | GBP | 1,20 | |||||
Sch...Acc USDH | USD | 0,34 |
EUR 37,57 Mio.
+ 14 weitere
Steuersenkungen allein können ein schwaches Unternehmen nicht retten, aber Qualitätsunternehmen können einen Steuersenkungs-Geldsegen gut nutzen.
01.02.2025 13:00 Uhr / » Weiterlesen
Das chinesische Unternehmen für künstliche Intelligenz (KI), DeepSeek, hat bekannt gegeben, dass es ein Open-Source-Modell für große Sprachen entwickelt hat, das relativ kostengünstig zu trainieren ist und weniger Energie und Rechenleistung benötigt als die führenden Anwendungen. Das Ergebnis war ein deutlicher Ausverkauf bei US-Technologieaktien – insbesondere bei Halbleiterunternehmen, die sich auf Chips für KI-Anwendungen spezialisiert haben.
30.01.2025 12:55 Uhr / » Weiterlesen
Im kommenden Jahr, so Portfoliomanager John Lloyd von Janus Henderson Investors in seinem Jahresausblick, sollten Anleger von zwei Faktoren profitieren, die für Fixed-Income-Erträge entscheidend sind: Die starke US-Wirtschaft und der Beginn des Zinssenkungszyklus der Fed.
03.01.2025 08:52 Uhr / » Weiterlesen
Von Flash-Crashs bis KI-Revolution: Warum PEH-Manager Martin Stürner trotz turbulenter Märkte mit Optimismus in die Zukunft blickt und welche Entwicklungen Investoren nicht aus den Augen verlieren sollten.
10.09.2024 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Die Ausübung der Stimmrechte bei Aktionärsversammlungen, das sogenannte Proxy Voting, ist fester Bestandteil der nachhaltigen Investmentstrategien von KEPLER. 2024 wurden in Zusammenarbeit mit der Research-Agentur ISS für die KEPLER Ethik Fonds sowie den KEPLER Umwelt Aktienfonds insgesamt 120 Abstimmungen erfolgreich durchgeführt. Im Vergleich zum Vorjahr war das eine Steigerung um nahezu 10%.
30.01.2025 09:43 Uhr / » Weiterlesen
Kevin Daly erklärt, warum er glaubt, dass Frontier-Markets-Anleihen im Jahr 2025 mehr Chancen als Risiken bieten sollten.
20.01.2025 10:18 Uhr / » Weiterlesen
Der Gesundheitssektor hat in den letzten Jahren eine außergewöhnlich schwache Performance gezeigt. Im Vergleich zum breiten Markt hat er um mehr als 40 Prozentpunkte schlechter abgeschnitten. Dies ist in den letzten drei Jahrzehnten nur einmal vorgekommen. Diese deutliche Unterbewertung bietet Anlegern nun eine seltene Gelegenheit, von einem hochinnovativen und wachsenden Markt zu profitieren.
27.01.2025 09:20 Uhr / » Weiterlesen
In den vergangenen Wochen hat die Fed deutlich signalisiert, eine Pause bei Änderungen des Leitzinses einlegen zu wollen, um zu bewerten, wie sich frühere Änderungen auf den Arbeitsmarkt und die Inflation ausgewirkt haben. Die Fed dürfte auch deshalb vorsichtig sein, weil sie keine genaue Schätzung des neutralen Zinssatzes hat. Wir erwarten, dass sie den Zielkorridor für die Fed-Rate unverändert lassen wird.
27.01.2025 14:14 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF Eurp Alp Abs Rt B Acc EUR | +6,29% | +6,29% | -4,26% | -5,56% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,94% | +5,94% | +9,39% | +20,66% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Eurp Alp Abs Rt B Acc EUR | -1,44% | -1,14% | -1,83% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,92% | +3,69% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Eurp Alp Abs Rt B Acc EUR | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF Eurp Alp Abs Rt B Acc EUR | +5,35% | +6,43% | +6,21% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,65% | +5,85% | +6,02% |