
Stressphasen an den Aktienmärkten – Gefahr oder Gelegenheit?
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1051770623
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF European Equity Income A6 HKD Hedged (LU1051770623) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 16.04.2014 (11,23 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...D Hedged | HKD | 59,14 |
BGF...e A2 EUR | EUR | 164,24 | |||||
BGF...e A2 EUR | USD | ||||||
BGF...D Hedged | USD | 43,37 | |||||
BGF... A4G EUR | EUR | 316,26 | |||||
BGF... A5G EUR | EUR | 32,87 | |||||
BGF...5G USD H | USD | 10,90 | |||||
BGF...e A6 EUR | EUR | 109,79 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 11,31 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 109,42 | |||||
BGF...D Hedged | USD | 97,55 | |||||
BGF...D Hedged | AUD | 20,94 | |||||
BGF...D Hedged | CAD | 5,04 | |||||
BGF...D Hedged | NZD | 2,51 | |||||
BGF...ncome D2 | EUR | 93,49 | |||||
BGF...ncome D2 | USD | ||||||
BGF...D Hedged | USD | 6,34 | |||||
BGF...ncome D3 | SGD | ||||||
BGF...ncome D3 | USD | 39,54 | |||||
BGF...come D4G | EUR | 52,22 | |||||
BGF...come D4G | GBP | ||||||
BGF... D5G EUR | EUR | 16,08 | |||||
BGF...5G GBP H | GBP | 12,94 | |||||
BGF...D Hedged | USD | 10,16 | |||||
BGF...e E2 EUR | EUR | 100,11 | |||||
BGF... E5G EUR | EUR | 101,74 | |||||
BGF...ncome I2 | EUR | 81,17 | |||||
BGF...ncome I2 | USD | ||||||
BGF...come I4G | EUR | 8,10 | |||||
BGF...come I4G | GBP | ||||||
BGF...BPHedged | GBP | ||||||
BGF...e X2 EUR | EUR | 0,32 | |||||
BGF...come X5G | EUR | 88,01 | |||||
BGF...come X5G | GBP | ||||||
BGF...come SR2 | EUR | 6,06 | |||||
BGF...come SR2 | USD | ||||||
BGF...come SR4 | EUR | 0,60 | |||||
BGF...come SR4 | GBP |
EUR 1.531,27 Mio.
+ 18 weitere
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
Liebe Leserinnen & Leser, der Lotuseffekt beschreibt das Phänomen, dass Wasser und Schmutzpartikel von bestimmten Oberflächen nahezu rückstandslos abperlen. Flüssigkeiten finden keine Haftung, Schmutz kann daher leicht weggeschwemmt werden. Wie Wasser auf dem Lotusblatt perlen viele Unsicherheitsfaktoren derzeit scheinbar spurlos von den globalen Kapitalmärkten ab.
06.07.2025 07:59 Uhr / » Weiterlesen
Die Entwicklung der Kapitalmärkte steht aus meiner Sicht im Widerspruch zur derzeitigen Risikolage. Die Unsicherheiten sind in den letzten Monaten angestiegen – und dennoch befinden sich die Bewertungen vieler Risikoanlagen am oberen Ende ihrer historischen Bandbreite. Wie passt das zusammen? Vielleicht gar nicht.
24.06.2025 20:23 Uhr / » Weiterlesen
Die jährliche Inflationsrate im Euro-Raum ist im Juni wie erwartet von 1,9 auf 2,0% gestiegen. Die Kerninflationsrate lag unverändert bei 2,3%. Zum Vormonat haben die Verbraucherpreise im Juni um 0,3% zugelegt. Vor allem Dienstleistungen haben sich verteuert. Die Preise für Güter wie auch die Inflationserwartungen der Haushalte haben sich im Juni dagegen weiter zurückgebildet. Insgesamt liegen die Preisdaten damit nach wie vor im Zielbereich der EZB und verschaffen der Notenbank Zeit für zweite Gedanken zum künftigen Kurs, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
01.07.2025 11:40 Uhr / » Weiterlesen
Machen Konjunkturprognosen Sinn, wenn Donald Trump jeden Tag aufs Neue die Regeln der internationalen Politik und des Handels verändert? Oder bleibt Anlegern in Zeiten wie diesen nichts anderes übrig als abzuwarten? Um die Frage zu beantworten, reicht ein Blick auf Trumps erste Amtszeit und die Entwicklung der US-Konjunktur. Beim Vergleich des richtungsweisenden Einkaufsmanagerindex der Industrie mit dem Global Monetary Policy Index (um zwölf Monate versetzt) zeigt sich sehr schnell, dass politische Börsen kurze Beine haben. Auch damals beherrschte Trump die Tagespresse nach Belieben, an der konjunkturellen Großwetterlage änderte sich dadurch aber nichts. Unser Frühindikator, der sich aus rein geldpolitischen Quellen speist, hatte die zyklischen Wendepunkte 2016 bis 2020 präzise vorweggenommen – und auch der Start in die zweite Amtszeit verlief zumindest konjunkturell nach Plan.
04.07.2025 11:35 Uhr / » Weiterlesen
Während der effektive Zollsatz der USA im Mai auf 8% gestiegen ist, blieb die Inflation in den letzten Monaten überraschend gedämpft. Die Unternehmen scheinen zwischen 50 und 60% der Zollkosten absorbiert zu haben. Darüber hinaus hat die schwächere Nachfrage auch den Preisdruck gedämpft. Allerdings werden die Maßnahmen zur Bekämpfung der Zollumgehung verschärft, und die Unternehmen werden versuchen, ihre Margen durch Preiserhöhungen wiederherzustellen, sodass die Weitergabe an die Verbraucherpreise wahrscheinlich zunehmen wird. Dennoch dürfte die Nachfrage weiter nachlassen, sodass die Zölle wahrscheinlich keine nachhaltigen Auswirkungen auf die Inflation haben werden. Wir gehen davon aus, dass die Fed bis September über genügend Informationen verfügen wird, um ihren schrittweisen Zinssenkungszyklus wieder aufzunehmen.
04.07.2025 16:29 Uhr / » Weiterlesen
Im Februar 2025 wurde das Regierungsprogramm der bestehenden Regierungskoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS veröffentlicht, in dem auch steuerliche Änderungen für Privatstiftungen angekündigt wurden. Bereits im Februar hatten wir dazu einige Überlegungen zusammengefasst.
03.07.2025 09:44 Uhr / » Weiterlesen
Europäische Aktien rücken wieder stärker in den Fokus, auch bei internationalen Anlegern. In einem globalen Umfeld voller Unsicherheiten bietet der Kontinent Diversifikation und attraktive Bewertungen. Birgitte Olsen, Head Entrepreneur Investments und Portfoliomanagerin bei Bellevue Asset Management, erklärt, warum besonders europäische Nebenwerte überzeugen – und warum das Stockpicking von Bellevue so erfolgreich ist.
05.06.2025 10:33 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF European Equity Income A6 HKD Hedged | +0,70% | +5,87% | +29,32% | +67,79% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -5,91% | +0,37% | +16,59% | +51,29% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF European Equity Income A6 HKD Hedged | +8,95% | +10,91% | +9,53% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,86% | +8,02% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF European Equity Income A6 HKD Hedged | 0,43 | 0,47 | 0,63 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,03 | 0,14 | 0,34 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF European Equity Income A6 HKD Hedged | +13,01% | +12,97% | +13,29% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +17,16% | +17,28% | +17,19% |