
Berenberg Märkte-Monitor: Eine Woche voller Konjunkturdaten steht an
Die neueste Ausgabe der Berenberg-Publikation "Monitor" beleuchtet neben den aktuellen Kursbewegungen auch das "Taper Tantrum" in 2013.
15.02.2021 15:45 Uhr / » Weiterlesen
Daten und Cookie-Einwilligung
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
FunktionalFunktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
StatistikStatistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
WerbungWerbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: LU1148873588
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim New Millennium Global Eqs (Eur Hdg) L (LU1148873588) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 24.02.2015 (6,02 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Natam Management Company S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Banca Finnat Euramerica SpA".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
New...r Hdg) L | EUR | 0,22 |
New...r Hdg) A | EUR | 3,19 | |||||
New...r Hdg) I | EUR | 26,91 |
EUR 30,31 Mio.
+ 2 weitere
Die neueste Ausgabe der Berenberg-Publikation "Monitor" beleuchtet neben den aktuellen Kursbewegungen auch das "Taper Tantrum" in 2013.
15.02.2021 15:45 Uhr / » Weiterlesen
Der Beginn des Jahres 2021 bringt neue Herausforderungen für Anleiheinvestoren mit sich, da die Renditen von Unternehmens- und Staatsanleihen weiter unter Druck geraten. Andrew Eve, Investment Specialist, verrät drei Bereiche von Anleihen, in denen wir Chancen sehen.
17.02.2021 14:21 Uhr / » Weiterlesen
Eaton Vance ist derzeit zuversichtlich, was die Anlageaussichten für auf Lokalwährung lautende Schwellenländeranleihen (EMD) betrifft. Das EMD-Team von Eaton Vance, das ein Vermögen von 8,4 Milliarden US-Dollar verwaltet, hat Lokalwährungen zum ersten Mal überhaupt als klaren Risikofaktor „übergewichtet“. Gleichzeitig ist das Team positiv („moderat übergewichtet“) gegenüber lokalen Zinsen, Staatsanleihen und Unternehmensanleihen in Schwellenländern (Quelle: Eaton Vance. Die AUM-Daten für das EMD-Team beziehen sich auf den 31. Dezember 2020. Ansichten korrigiert zum 24. Januar 2021).
15.02.2021 14:50 Uhr / » Weiterlesen
Der nachhaltige Investmentspezialist Regnan, der mit J O Hambro Capital Management (JOHCM) verbunden ist, macht jetzt auch für deutsche Anleger den Regnan Global Equity Impact Solutions Fund (RGEIS) zugänglich.
17.02.2021 15:47 Uhr / » Weiterlesen
Die Nutzung von Technologie zur Lösung bekannter Probleme im Gesundheitswesen und bei Lebensmitteln ist ein Thema, mit der sich William Blair Investment Management eingehend befasst. In der ersten Folge der "Convergence"-Podcast-Serie, die fünf Wachstumsthemen untersucht, die die Zukunft des Investierens prägen, sprach Hugo Scott-Gall mit den William Blair IM Global Research Analysten Tommy Sternberg und Ben Loss über das Zukunftspotenzial von Gentherapien.
22.02.2021 14:17 Uhr / » Weiterlesen
Ob schicke Sportschuhe, Babynahrung, Make-up oder luxuriöse Elektro-SUVs: Durch geschicktes Marketing, günstige Preise und nicht zuletzt durch den Appell an das Nationalgefühl machen chinesische Marken auf ihrem Heimatmarkt den globalen Anbietern ernstzunehmende Konkurrenz.
16.02.2021 14:16 Uhr / » Weiterlesen
Pictet Asset Management weitet mit der Lancierung des Fonds «Pictet-Emerging Markets Multi Asset» ihr Multi-Asset-Angebot aus. Über den Fonds haben Anleger Zugang zum vollen Anlagespektrum in Schwellenländern. Er investiert in Aktien, Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Rohstoffe, Immobilien, Geldmarktpapiere und Währungen. In einem Niedrigzinsumfeld erwartet Pictet Asset Management global insbesondere in Schwellenländern langfristig besonders hohe Erträge.
16.02.2021 14:52 Uhr / » Weiterlesen
Für Axel Botte, Marktstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management (einer Tochter von Natixis Investment Managers), ist die entscheidende Frage für die weitere Entwicklung der Finanzmärkte, ob es tatsächlich so etwas gibt wie einen Wendepunkt, an dem das Niveau der langfristigen US-Anleiherenditen den hektischen Anstieg der Aktienmärkte und den Trend zur Spread-Kompression gefährden könnte. Das FOMC-Protokoll vom Januar habe zumindest schon mal keine Änderungen im Tempo der Asset-Käufe angedeutet. Dennoch könnten die Finanzmärkte die Toleranz der Fed für höhere Inflation weiter testen.
24.02.2021 09:25 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
New Millennium Global Eqs (Eur Hdg) L | -0,21% | +13,83% | +18,39% | +59,64% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,57% | +18,81% | +16,00% | +62,31% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
New Millennium Global Eqs (Eur Hdg) L | +5,79% | +9,81% | +6,02% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,63% | +9,64% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
New Millennium Global Eqs (Eur Hdg) L | 1,07 | 0,22 | 0,86 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,07 | 0,12 | 0,66 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
New Millennium Global Eqs (Eur Hdg) L | +20,99% | +15,76% | +12,79% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +26,58% | +19,65% | +16,76% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter