
Zollrisiken erkennen: ein Leitfaden für die Kreditanalyse
Ein dynamischer Researchansatz hilft Analysten beim Umgang mit komplexen Bedingungen, die sich sehr schnell verändern.
07.07.2025 07:51 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1278829327
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim AB Eurozone Eq I USD H (LU1278829327) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.10.2015 (9,77 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "AllianceBernstein (Luxembourg) S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "AllianceBernstein L.P.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
AB ... I USD H | USD | 0,60 |
AB ... A AUD H | AUD | 0,00 | |||||
AB ...Eq A EUR | EUR | 59,76 | |||||
AB ... A SGD H | SGD | 0,11 | |||||
AB ...Eq A USD | USD | 3,34 | |||||
AB ... A USD H | USD | 6,40 | |||||
AB ...q AR EUR | EUR | 0,01 | |||||
AB ...q AX EUR | EUR | 9,50 | |||||
AB ...q BX EUR | EUR | 0,07 | |||||
AB ...q BX USD | USD | 0,56 | |||||
AB ...Eq C EUR | EUR | 3,82 | |||||
AB ...Eq C USD | USD | 0,64 | |||||
AB ... C USD H | USD | 0,29 | |||||
AB ...q CX EUR | EUR | 0,28 | |||||
AB ...q CX USD | USD | 0,06 | |||||
AB ...Eq I EUR | EUR | 8,78 | |||||
AB ...Eq I GBP | GBP | 0,01 | |||||
AB ... I GBP H | GBP | 0,01 | |||||
AB ...Eq I USD | USD | 28,37 | |||||
AB ... INN EUR | EUR | 0,39 | |||||
AB ...q IX EUR | EUR | 0,00 | |||||
AB ...q IX USD | USD | 0,06 |
EUR 195,92 Mio.
+ 2 weitere
Ein dynamischer Researchansatz hilft Analysten beim Umgang mit komplexen Bedingungen, die sich sehr schnell verändern.
07.07.2025 07:51 Uhr / » Weiterlesen
In einem Umfeld voller Schlagzeilen und Marktgeräusche stehen aktive Anleger vor der Herausforderung, Wesentliches von Ablenkendem zu trennen. Gerade in einem Jahr wie 2025, kommt es mehr denn je darauf an, klare Prinzipien und einen langfristigen Blick zu bewahren. Dieser Beitrag zeigt, wie Wachstumsinvestoren durch Fokussierung auf unternehmerisches Denken, strukturelle Wettbewerbsvorteile und robuste Geschäftsmodelle nachhaltig erfolgreich navigieren können – auch wenn die Märkte kurzfristig unruhig bleiben, analysiert Thorsten Winkelmann, Chief Investment Officer -European and Global Growth Equities bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar.
04.07.2025 11:28 Uhr / » Weiterlesen
Systematische Anleihen finden immer mehr Beachtung, erfordern aber spezielle Fähigkeiten und Ressourcen. Verfügt Ihr Manager über das nötige Rüstzeug?
01.07.2025 07:59 Uhr / » Weiterlesen
In den vergangenen zehn Jahren stiegen die 10 größten Aktien im Russell 1000 Growth Index in schwindelerregende Höhen und dominierten den Markt (Abbildung). Wenn die Top-Aktien durchweg eine Outperformance erzielen, ist es für aktive Aktienportfolios schwierig, die Benchmark zu schlagen, insbesondere für diejenigen, die sich an Diversifizierungsrichtlinien halten müssen. Wir glauben jedoch, dass eine mögliche Umkehrung dieser Konzentration die Lage für kompetente, aktive Aktienmanager umkehren könnte.
30.06.2025 08:21 Uhr / » Weiterlesen
Trotz globaler Unsicherheiten und geopolitischer Spannungen rücken Schwellenländer wieder verstärkt in den Fokus internationaler Investoren. Unterstützt durch eine mögliche Dollar-Schwäche, strukturelle Reformen und gezielte staatliche Impulse eröffnen sich weltweit neue Chancen – von Südkorea bis Brasilien. Sammy Suzuki, Head of Emerging Markets bei AllianceBernstein, analysiert in seinem Marktkommentar, warum EM-Aktien derzeit besonders attraktiv sind, welche Regionen profitieren könnten und wie gezielte Titelauswahl den Unterschied macht.
25.06.2025 10:39 Uhr / » Weiterlesen
Der Eintritt der USA in den Irankrieg stellt eine historische Zäsur dar. Obwohl starke Marktreaktionen am Sonntag zunächst ausblieben, sieht Nelson Yu, Head – Equities bei AllianceBernstein, erhebliches Disruptionspotenzial für die Weltmärkte. Insbesondere eine Blockade der Straße von Hormus, könnte den Ölpreis in neue Höhen treiben. Warum er das langfristige Wachstumspotenzial dennoch ungebrochen sieht und wie sich Anleger jetzt auf die neue Situation einstellen können, erklärt er in folgendem Marktkommentar.
23.06.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Das US-Gesundheitswesen bietet einen attraktiv bewerteten Einstiegspunkt für eine strategische Übergewichtung. Das gilt trotz der erheblichen kurzfristigen Unsicherheit über die Entwicklung der US-Politik. Der Sektor wird weltweit in der Nähe historischer Tiefststände gehandelt. In den USA wird er jetzt mit dem größten Abschlag gegenüber dem breiteren Markt seit fast 40 Jahren gehandelt, basierend auf relativen projizierten Kurs-Gewinn-Verhältnissen (KGV). Sein Anteil am Gesamtmarkt ist so niedrig wie seit 15 Jahren nicht mehr.
21.06.2025 07:26 Uhr / » Weiterlesen
Der umfassende Wandel in der geopolitischen und wirtschaftlichen Landschaft geht weit über Zölle und Handelskriege hinaus und wird sich auf die erwarteten Erträge, die Art der von den Anlegern benötigten Erträge und selbst die Risikohaltung der Anleger auswirken.
20.06.2025 11:16 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
AB Eurozone Eq I USD H | +3,01% | +4,20% | +24,81% | +79,26% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,86% | +3,34% | +29,06% | +75,44% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
AB Eurozone Eq I USD H | +7,67% | +12,38% | +8,94% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,51% | +11,50% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
AB Eurozone Eq I USD H | 0,29 | 0,36 | 0,68 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,24 | 0,40 | 0,62 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
AB Eurozone Eq I USD H | +13,60% | +13,62% | +14,46% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +15,25% | +15,07% | +14,77% |