
DekaBank ordnet Zuständigkeiten im Vorstand neu
Der Verwaltungsrat der DekaBank Deutsche Girozentrale hat in seiner heutigen Sitzung neue Zuständigkeiten im Vorstand der DekaBank beschlossen.
05.12.2019 11:38 Uhr / » Weiterlesen
Wir verwenden Cookies um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: LU1291091905
Beim BNPP E JPM ESG EMBI Gl Dvr Cmps TrkPrC (LU1291091905) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond" zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 26.02.2016 (3,78 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BNP Paribas Asset Management Luxembourg" administriert - als Fondsberater fungiert die "BNP Paribas Asset Management Luxembourg".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BNP...s TrkPrC | USD | 37,04 |
BNP...ps TrkIC | USD | 19,58 | |||||
BNP...rkIH€C | EUR | 166,17 | |||||
BNP...kPrH€C | EUR | 88,33 |
EUR 536,52 Mio.
+ 4 weitere
Der Verwaltungsrat der DekaBank Deutsche Girozentrale hat in seiner heutigen Sitzung neue Zuständigkeiten im Vorstand der DekaBank beschlossen.
05.12.2019 11:38 Uhr / » Weiterlesen
Tim Winstone, Credit Portfolio Manager, erklärt, warum technische Faktoren die Nachfrage nach Euro-Investment-Grade-Anleihen beflügeln sollten.
06.12.2019 12:09 Uhr / » Weiterlesen
Stefan Böttcher, Fondsmanager bei Fiera Capital (ehemals Charlemagne Capital), gibt einen Einblick, wie sich die Aktienmärkte der Mena-Region im Kalendermonat Oktober entwickelten und wie der von ihm gemanagte Magna Mena Fund abschneiden konnte:
04.12.2019 12:15 Uhr / » Weiterlesen
Weltweit blicken institutionelle Investoren besorgt in die Zukunft. Auf der makroökonomischen Seite sehen Pensionskassen, Versicherungen, Unternehmen und Stiftungen vor allem die steigende Verschuldung der öffentlichen Haushalte und niedrige Wachstumsraten als Problem. Dies zeigt eine aktuelle Befragung von Natixis Investment Managers unter 500 institutionellen Investoren in Europa, Nordamerika, Latein-Amerika, Asien und dem Nahen Osten. In Deutschland wurden 33 Großanleger befragt. Insgesamt verwalten alle Befragten eine Anlagevolumen von 15 Billionen US-Dollar.
05.12.2019 17:09 Uhr / » Weiterlesen
Während Anleger nach wie vor mit den Herausforderungen des schleppenden Wachstums und niedriger Renditen konfrontiert sind, könnten die Kapitalmärkte im Jahr 2020 laut Einschätzungen von UBS Asset Management durch fünf weitere mögliche Marktentwicklungen beeinflusst werden.
04.12.2019 09:02 Uhr / » Weiterlesen
Der nordische High Yield Markt hat sich von sektoralen Wachstumsschwierigkeiten hin zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeiten in einem diversifizierten Markt entwickelt. Eine Analyse von Svein Aage Aanes, Leiter des Fixed Income Teams, DNB Asset Management.
19.11.2019 20:17 Uhr / » Weiterlesen
Der Verwaltungsrat der BB Biotech AG will sich mit der Nominierung von Susan Galbraith, Head of Oncology Research and Early Development bei AstraZeneca, und Mads Krogsgaard Thomsen, Chief Science Officer von Novo Nordisk, auf fünf Mitglieder vergrössern. Die Wahl von Susan Galbraith und Mads Krogsgaard Thomsen wird an der ordentlichen Generalversammlung am 19. März 2020 beantragt. Gleichzeitig kündigt BB Biotech an, dass Prof. Dr. Dr. Klaus Strein für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung steht.
20.11.2019 09:34 Uhr / » Weiterlesen
Das Kapitalmarktumfeld bleibt aussichtsreich. Jens Wilhelm, im Vorstand von Union Investment zuständig für das Portfoliomanagement, sieht für das Börsenjahr 2020 gute Startbedingungen. „Geopolitische Risikofaktoren wie Handelsstreit und Brexit sollten sich beruhigen“, meint er. „Die Geldpolitik bleibt locker, verliert aber an Wirkung. Für die Börsen kommt es 2020 damit stark auf die Konjunktur an.“ Wilhelm erwartet zwar ein langsameres Wachstum als in den Vorjahren, rechnet aber nicht mit einer Rezession. „Es spricht viel für chancenorientierte Anlagen“, folgert er.
04.12.2019 11:10 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | Seit Jahresbeginn | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BNPP E JPM ESG EMBI Gl Dvr Cmps TrkPrC | +16,81% | +17,19% | +14,09% | +41,45% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,62% | +13,58% | +10,56% | +32,26% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BNPP E JPM ESG EMBI Gl Dvr Cmps TrkPrC | +4,49% | +7,18% | +5,99% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,38% | +5,71% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BNPP E JPM ESG EMBI Gl Dvr Cmps TrkPrC | 2,25 | 0,65 | 0,46 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,55 | 0,46 | 0,26 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BNPP E JPM ESG EMBI Gl Dvr Cmps TrkPrC | +5,44% | +6,35% | +7,84% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,97% | +6,53% | +8,10% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter