
US-High-Yield sind ein gutes Proxy für globale High-Yield-Anleihen
Bei vielen festverzinslichen Assetklassen bietet ein globaler Ansatz Vorteile, bei High Yield ist die Sache weniger eindeutig.
28.05.2025 12:26 Uhr / » Weiterlesen
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BNPP E MSCI Jpn Min TE ex CWTrkPrivlDis (LU1291102280) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Japan Large-Cap Blend Equity" () zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 26.02.2016 (9,26 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BNP Paribas Asset Management Luxembourg" administriert - als Fondsberater fungiert die "BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT Europe".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BNP...PrivlDis | EUR | 0,82 |
BNP... Track X | EUR | 118,06 | |||||
BNP... EUR Cap | EUR | 14,06 | |||||
BNP...E ETFCap | EUR | 1.221,30 | |||||
BNP...k Cl Cap | EUR | 16,58 | |||||
BNP...rk X Cap | EUR | 25,77 | |||||
BNP...lHEURCap | EUR | 4,38 | |||||
BNP...PrivlCap | EUR | 26,29 | |||||
BNP...FH€Cap | EUR | 114,74 | |||||
BNP...lHEURCap | EUR | 19,77 |
EUR 1.586,09 Mio.
+ 1 weitere
Bei vielen festverzinslichen Assetklassen bietet ein globaler Ansatz Vorteile, bei High Yield ist die Sache weniger eindeutig.
28.05.2025 12:26 Uhr / » Weiterlesen
Die Weltwirtschaft richtet sich aktuell auf vielen Ebenen neu aus – für Investoren kann es herausfordernd sein, ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen. Sogenannte Compounder- oder Marathonläufer-Aktien beweisen gerade in so einem Umfeld ihre Resilienz. Diese Traditionsunternehmen sind teilweise über 100 Jahre alt und haben in dieser Zeit zahlreiche Krisen abgefedert und ihre Fähigkeit zu langfristigem, zuverlässigem Wachstum bewiesen. Die Fondsboutique Comgest hat seit 2019 europäische Compounder-Aktien in einer Strategie gebündelt und kürzlich mit dem Comgest Growth Europe Compounders die Schwelle von 500 Millionen Euro an verwaltetem Vermögen überschritten.
16.04.2025 09:47 Uhr / » Weiterlesen
Trumps Handelsdeal mit Großbritannien und Fortschritte bei den Verhandlungen mit China haben den Märkten in den vergangenen Wochen Auftrieb verliehen. Obwohl die Fronten des US-Handelskriegs längst nicht geklärt sind, nehmen die Märkte eine positive Entwicklung vorweg. „Dies birgt zwangsläufig Enttäuschungspotenzial, sollten sich die Erwartungen nicht erfüllen“, meint Marc Möhrle, Geschäftsführer bei der LAIQON-Tochter MFI Asset Management in seinen LAIQON Kapitalmarkt-Insights. Welche Folgen er und das MFI-Team für ihre Anlagestrategie ziehen, warum sich die Stärke europäischer Aktienmärkte fortsetzen dürfte, und wie Anleger auf das neue Marktumfeld reagieren sollten, lesen Sie in der Mai-Ausgabe der LAIQON Kapitalmarkt-Insights im PDF anbei.
23.05.2025 09:34 Uhr / » Weiterlesen
Invesco erweitert sein Angebot an aktiven ETFs mit der Einführung des Invesco Global Enhanced Equity UCITS ETF. Der Fonds wird eine bewährte Strategie mit langfristigem Track Record anwenden, die von einem Team mit mehr als 40 Jahren Erfahrung im faktorbasierten Investieren entwickelt wurde. Der Fonds strebt an, Anlegern eine benchmarkähnliche Erfahrung bei einer langfristigen Outperformance der globalen Aktienmärkte zu bieten. Der MSCI World Index wird nur zur Performancemessung herangezogen.
26.05.2025 10:58 Uhr / » Weiterlesen
Warum die Region mehr als nur Exportmotor ist – und was das für Anleger bedeutet.
27.05.2025 16:15 Uhr / » Weiterlesen
Die zurzeit im Weißen Haus diskutierte Haushaltsvorlage würde das Defizit der USA deutlich in die Höhe treiben und die Risikoprämie von US-Treasuries weiter erhöhen.
27.05.2025 10:53 Uhr / » Weiterlesen
Die Entspannung in der US-Zollpolitik hat das Geschäftsklima in der deutschen Industrie etwas aufgehellt. Dafür spricht die Verbesserung im exportlastigen Verarbeitenden Gewerbe. Im Mai ist das Ifo-Geschäftsklima zum fünften Male in Folge angestiegen, und zwar von 86,9 auf 87,5 Punkte.
22.05.2025 11:24 Uhr / » Weiterlesen
Auf der Natixis Investment Managers International Media Summit im Frühjahr in Paris zog CEO Philippe Setbon eine positive Bilanz des Jahres 2024 – mit Rekordzuflüssen und einem Allzeithoch beim verwalteten Vermögen. Gleichzeitig übte er scharfe Kritik am Branchenverständnis von aktivem Management und gab Einblicke in die strategischen Prioritäten des Hauses. Die e-fundresearch.com Redaktion war vor Ort und hat seine Kernaussagen für Sie zusammengefasst.
28.05.2025 08:04 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BNPP E MSCI Jpn Min TE ex CWTrkPrivlDis | -6,12% | +0,17% | +23,89% | +45,14% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,14% | +2,81% | +21,40% | +43,15% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BNPP E MSCI Jpn Min TE ex CWTrkPrivlDis | +7,40% | +7,74% | +5,84% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,57% | +7,27% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BNPP E MSCI Jpn Min TE ex CWTrkPrivlDis | 0,17 | 0,43 | 0,45 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,42 | 0,37 | 0,41 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BNPP E MSCI Jpn Min TE ex CWTrkPrivlDis | +8,91% | +12,37% | +12,48% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,77% | +12,28% | +12,68% |