
Die Glorreichen Sieben: Kein Monolith mehr
Selektivität zwischen den Glorreichen Sieben ist mittlerweile von größter Bedeutung.
12.09.2025 10:15 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1402173014
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim abrdn-Diversified Growth Z Acc EUR (LU1402173014) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Moderate Allocation - Global" (EUR Ausgewogene Mischfonds - Global) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 05.12.2016 (8,78 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "abrdn Investments Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "abrdn Investments Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
abr... Acc EUR | EUR | 32,52 |
abr... Inc EUR | EUR | 9,38 | |||||
abr... Acc EUR | EUR | 47,08 | |||||
abr...Acc HCHF | CHF | 1,00 | |||||
abr...Acc HGBP | GBP | 1,38 | |||||
abr...Acc HSEK | SEK | 109,31 | |||||
abr...Acc HSGD | SGD | 0,98 | |||||
abr...Acc HUSD | USD | 8,98 | |||||
abr... Acc EUR | EUR | 16,22 | |||||
abr...Acc HAUD | AUD | 0,10 | |||||
abr...Acc HBRL | EUR | 0,18 | |||||
abr...Acc HCHF | CHF | 0,92 | |||||
abr...Acc HGBP | GBP | 1,09 | |||||
abr...Acc HSGD | SGD | 0,12 | |||||
abr...Acc HUSD | USD | 104,24 | |||||
abr...AInc EUR | EUR | 0,04 | |||||
abr... Acc EUR | EUR | 2,52 | |||||
abr... Acc EUR | EUR | 0,99 | |||||
abr...Acc HGBP | GBP | 0,08 |
EUR 223,94 Mio.
+ 1 weitere
Selektivität zwischen den Glorreichen Sieben ist mittlerweile von größter Bedeutung.
12.09.2025 10:15 Uhr / » Weiterlesen
Die Dominanz des US-Dollars gerät ins Wanken. Politische Risiken und Vertrauensverlust treiben Investoren zur Diversifikation. Dr. Claudio Wewel, FX-Stratege bei J. Safra Sarasin, sieht darin Chancen für den Euro, dessen globale Rolle deutlich gestärkt werden könnte.
10.09.2025 07:43 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren ergänzen ihre passiven Basisinvestments zunehmend um aktive Strategien, die eine größere Präzision und Kontrolle bei der Portfolioausrichtung bieten
14.07.2025 08:29 Uhr / » Weiterlesen
Die Aktienmärkte sind weltweit im Aufwind, doch die einzigen Anlagen, die es verdienen, übergewichtet zu werden, sind Schwellenländeraktien und -anleihen.
05.09.2025 08:16 Uhr / » Weiterlesen
Carmignac Portfolio Flexible Bond wurde bei den Capital Awards 2025 als „Bestes aktives Fondsmanagement“ in der Kategorie Eurozonen-Anleihen ausgezeichnet – basierend auf unabhängiger Greiff-Analyse.
08.09.2025 12:10 Uhr / » Weiterlesen
Die Märkte zeigen sich nach einem starken Sommer erstaunlich gelassen. Doch Risiken wie Inflation, Steuerpolitik und geopolitische Unsicherheiten bleiben bestehen. Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers, rät zu einem diversifizierten Ansatz im Rentenbereich, um mögliche Turbulenzen besser abzufedern.
10.09.2025 08:44 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im August um 0,4% gestiegen. Die jährliche Inflationsrate legte damit leicht von 2,7% auf 2,9% zu. Die jährliche Kerninflationsrate verharrte bei 3,1%. Auch im August haben die Zollanhebungen nur in geringem Maße auf die Verbraucherpreise durchgeschlagen. Die Unternehmen haben die höheren Kosten in der Breite also erneut über einen Rückgang der Margen kompensiert. In Reaktion auf die Abschwächung am Arbeitsmarkt wird die FED die Zinsen deshalb kommende Woche erstmals seit Dezember 2024 wieder senken. Auf einen aggressiven Zinssenkungszyklus sollten Investoren allerdings nicht wetten, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
11.09.2025 15:34 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
abrdn-Diversified Growth Z Acc EUR | +5,97% | +6,02% | +17,05% | +30,95% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,32% | +4,79% | +18,69% | +24,60% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
abrdn-Diversified Growth Z Acc EUR | +5,39% | +5,54% | +4,46% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,82% | +4,39% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
abrdn-Diversified Growth Z Acc EUR | 1,60 | 0,86 | 0,31 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,98 | 0,83 | 0,07 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
abrdn-Diversified Growth Z Acc EUR | +4,48% | +6,49% | +6,30% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,62% | +7,30% | +7,75% |