
HANetf lanciert europäischen Verteidigungs-ETF
HANetf, ein europäisches Unternehmen, listet den Future of European Defence UCITS ETF (ISIN: IE000I7E6HL0) am 08. April 2025 an der Deutschen Börse Xetra.
08.04.2025 14:05 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1412470004
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim First Eagle Amundi Income Builder A2U-MD (LU1412470004) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Moderate Allocation" (USD Ausgewogene Mischfonds) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.06.2016 (8,81 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "First Eagle Investment Management, LLC" administriert - als Fondsberater fungiert die "First Eagle Investment Management, LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fir...r A2U-MD | USD | 15,18 |
Fir... AHE-QVD | EUR | 294,69 | |||||
Fir...r A2HSMD | SGD | 32,91 | |||||
Fir...er A2S-C | SGD | 3,02 | |||||
Fir...r A2S-MD | SGD | 6,77 | |||||
Fir...er AE-QD | EUR | 681,55 | |||||
Fir...r AEQDis | EUR | 4,61 | |||||
Fir...er AHE-C | EUR | 56,87 | |||||
Fir...r AHE-QD | EUR | 14,51 | |||||
Fir...r AHG-QD | GBP | 5,20 | |||||
Fir...r AHS-MD | SGD | 31,94 | |||||
Fir...der AU-C | USD | 15,31 | |||||
Fir...er AU-QD | USD | 4,94 | |||||
Fir...r AU2-MD | USD | 20,24 | |||||
Fir...er FE-QD | EUR | 4,55 | |||||
Fir...er FHE-C | EUR | 10,66 | |||||
Fir...r FHE-QD | EUR | 30,37 | |||||
Fir...der FU-C | USD | 5,01 | |||||
Fir...er IHE-C | EUR | 36,32 | |||||
Fir...r IHE-QD | EUR | 1,15 | |||||
Fir...r IHE4-D | EUR | 1,63 | |||||
Fir...der IU-C | USD | 5,86 | |||||
Fir...er IU-QD | USD | 58,12 | |||||
Fir...der XU-C | USD | 31,33 | |||||
Fir...rIU5-QTD | USD | 7,14 |
EUR 1.417,63 Mio.
+ 3 weitere
HANetf, ein europäisches Unternehmen, listet den Future of European Defence UCITS ETF (ISIN: IE000I7E6HL0) am 08. April 2025 an der Deutschen Börse Xetra.
08.04.2025 14:05 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
Seit dem sogenannten "Liberation Day", an dem US-Präsident Donald Trump Zölle gegen alle Welt verkündete, haben die Märkte deutlich korrigiert, und der Pessimismus ist entsprechend groß. Unsere Indikatoren signalisieren aktuell eine überverkaufte Lage, weshalb eine kurzfristige Erholung durchaus möglich ist – besonders vor dem Hintergrund, dass Trump die US-Zölle für 90 Tage ausgesetzt hat.
18.04.2025 07:37 Uhr / » Weiterlesen
Präsident Trumps Hauptziel sind erhebliche Steuersenkungen, und sein Plan ist es, diese durch Zölle zu finanzieren. Aber die Erhöhung von Zöllen ist im Grunde eine massive, sofortige Steuererhöhung, die in erster Linie von den US-Verbrauchern und inländischen Unternehmen bezahlt wird. Trumps Plan, die Welt für die Steuersenkungen in den USA zahlen zu lassen, wird wahrscheinlich nicht funktionieren. Deshalb glauben wir, dass er letztendlich zurückgeschraubt wird. Seine Regierung verkennt, dass sie in einer multipolaren Welt agiert: Während Trumps erster Amtszeit beschränkten sich die Spannungen im Handel weitgehend auf China. Seitdem ist der Welthandel von 2016 bis 2024 um 20% gewachsen und heute sind auch traditionelle Verbündete wie Europa und Japan vom Handelskrieg betroffen. Selbst für die USA ist es schwierig, einseitig gegen den Rest der Welt vorzugehen.
14.04.2025 12:33 Uhr / » Weiterlesen
Die Eindämmung der Inflation im Euroraum ist auf Kurs. Im März ging die Teuerung das zweite Mal in Folge leicht zurück, und zwar von 2,3 Prozent auf 2,2 Prozent im Jahresvergleich. Die Verbraucher in Europa können sich freuen. Ihre Kaufkraft bleibt weitgehend stabil.
01.04.2025 11:32 Uhr / » Weiterlesen
Trotz eines temporären Aufschubs neuer US-Zölle bleibt die Marktvolatilität hoch. Goldman Sachs Asset Management beleuchtet in seinen aktuellen „Fixed Income Musings“ zehn zentrale Fragen zu den Auswirkungen des US-Handelsprotektionismus auf Wirtschaft, Unternehmen und Kapitalmärkte.
16.04.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Die ersten zwei Monate des Jahres und insbesondere die Wochen seit der Machtübernahme von US-Präsident Trump hatten es wahrlich in sich. Und es kam so, wie es kommen musste, wenn man den diversen Ankündigungen im Wahlkampf und im Zuge der Siegesfeiern Glauben schenkte.
08.04.2025 10:49 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
First Eagle Amundi Income Builder A2U-MD | +3,06% | +10,09% | +16,50% | +53,79% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,79% | +4,25% | +11,08% | +41,05% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
First Eagle Amundi Income Builder A2U-MD | +5,22% | +8,99% | +5,19% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,53% | +7,04% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
First Eagle Amundi Income Builder A2U-MD | 0,98 | negativ | 0,71 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,45 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
First Eagle Amundi Income Builder A2U-MD | +5,21% | +8,09% | +8,27% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,86% | +9,25% | +8,73% |