Goldman Sachs Asset Management Investmentausblick 2026: Orientierung in einem von KI, Geopolitik und Geldpolitik geprägten Marktumfeld
Das Anlageumfeld könnte durch viele Faktoren geprägt werden
18.11.2025 10:02 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1446472380
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim T. Rowe Price US Lg Cap Gr Eq Q (EUR) (LU1446472380) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Growth Equity" (USA Wachstumsaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.11.2016 (8,98 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "T. Rowe Price (Luxembourg) Management S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "T. Rowe Price International Ltd".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| T. ... Q (EUR) | EUR | 78,94 |
| T. ...Eq A EUR | EUR | 48,88 | |||||
| T. ...Eq A HKD | HKD | 2,85 | |||||
| T. ...r Eq A6p | USD | 0,35 | |||||
| T. ...q An SGD | SGD | 1,44 | |||||
| T. ...Eq B EUR | EUR | 0,29 | |||||
| T. ...Eq C GBP | GBP | 53,49 | |||||
| T. ...Gr Eq I1 | USD | 139,98 | |||||
| T. ...q GBP 10 | GBP | 9,49 | |||||
| T. ...In (EUR) | EUR | 344,69 | |||||
| T. ...q Q(GBP) | GBP | 75,58 | |||||
| T. ... Gr Eq A | USD | 831,12 | |||||
| T. ... Gr Eq I | USD | 945,26 | |||||
| T. ... Gr Eq Q | USD | 210,77 |
EUR 2.743,17 Mio.
+ 17 weitere
Das Anlageumfeld könnte durch viele Faktoren geprägt werden
18.11.2025 10:02 Uhr / » Weiterlesen
Sie suchen Stabilität ohne Chancen zu verschenken? Erfahren Sie, wie der PEH EMPIRE mittel und langfristig innerhalb der Vergleichsgruppe überzeugt - mit einem klaren, aktiven Ansatz. Starten Sie jetzt das Webinar.
13.10.2025 13:14 Uhr / » Weiterlesen
Trotz Erinnerungen an frühere Marktphasen unterscheiden sich heutige Dynamiken deutlich. Warum Vergleiche mit Dotcom-Zeiten zu kurz greifen und weshalb ausgewogene Portfolios Anlegern Orientierung und Stabilität bieten können.
13.11.2025 09:11 Uhr / » Weiterlesen
Public und Private Credit gewinnen als Finanzierungsquelle für KI an Bedeutung. Das starke Wachstum birgt jedoch Risiken: hohe Kapitalbedarfe, geringe Transparenz und mögliche Ansteckungseffekte. Warum hier wachsame Risikoanalyse nötig bleibt.
17.11.2025 10:19 Uhr / » Weiterlesen
Um die für den Klimaschutz erforderlichen 1,3 Billionen US-Dollar zu mobilisieren, wird viel privates Kapital gebraucht. Und auch KI kann, abgestimmt auf die Klimaziele, eine wichtige Rolle spielen.
14.11.2025 15:13 Uhr / » Weiterlesen
Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europäischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstumstreiber entwickelt – sichtbar in Strategien, Investitionen und Bilanzen. Schon jetzt investieren Unternehmen jedes Jahr Milliardenbeträge in digitale Infrastruktur, Computerchips und Rechenzentren. Von Elektrifizierungs- und Halbleiterunternehmen bis zu Dienstleistern verändert KI ganze Wertschöpfungsketten: Sie steigert Effizienz, treibt Umsätze und Margen, erfordert aber zugleich hohe Investitionen. Besonders deutlich zeigt sich der Wandel bei Chipherstellern, Automatisierungsanbietern und Rechenzentrumsbetreibern. Doch nicht alle profitieren gleichermaßen: Für personalintensive Branchen wie Telekommunikation und Kundenservices bedeutet der KI-Schub auch Kostendruck und Anpassungszwang. Deshalb sollten Investoren keine Sektorwetten eingehen, sondern jedes Unternehmen einzeln prüfen.
10.11.2025 11:04 Uhr / » Weiterlesen
Mischfonds sind am heimischen Fondsmarkt beliebt. Die Managementqualität wird jährlich beim österreichischen Dachfonds Award des GELD-Magazins auf den Prüfstand gestellt. Einer der besten Anbieter ist auch 2025 die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft.
17.11.2025 11:29 Uhr / » Weiterlesen
Wer in Aktien aus Schwellenländern investiert, sollte das kenntnisreich und vorurteilsfrei tun. Carl Van Nieuwerburgh, Quantitative Equity Strategist bei DPAM, stellt ein paar Dinge klar:
17.11.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| T. Rowe Price US Lg Cap Gr Eq Q (EUR) | +7,59% | +19,00% | +91,97% | +112,63% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,11% | +14,34% | +63,29% | +83,53% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| T. Rowe Price US Lg Cap Gr Eq Q (EUR) | +24,28% | +16,29% | +17,49% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +17,48% | +12,69% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| T. Rowe Price US Lg Cap Gr Eq Q (EUR) | 0,91 | 1,38 | 0,68 |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,74 | 1,00 | 0,52 |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| T. Rowe Price US Lg Cap Gr Eq Q (EUR) | +22,96% | +17,80% | +18,96% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +21,17% | +17,68% | +18,47% |