
Brief von Edouard Carmignac: Im (nahen) Osten nichts Neues?
Edouard Carmignac greift zur Feder und kommentiert aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Herausforderungen.
03.07.2025 11:43 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1691812256
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Franklin High Yield A(acc) EUR (LU1691812256) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD High Yield Bond" (USD Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 20.10.2017 (7,71 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Franklin Templeton International Services S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Franklin Advisers, Inc.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fra...acc) EUR | EUR | 9,17 |
Fra...(acc)USD | USD | 68,52 | |||||
Fra...s)AUD-H1 | AUD | 3,01 | |||||
Fra...s)EUR-H1 | EUR | 0,00 | |||||
Fra...s)SGD-H1 | SGD | 11,76 | |||||
Fra...Mdis)USD | USD | 678,22 | |||||
Fra...(acc)USD | USD | 10,66 | |||||
Fra...Mdis)USD | USD | 28,00 | |||||
Fra...c)EUR-H1 | EUR | 0,39 | |||||
Fra...(acc)USD | USD | 107,82 | |||||
Fra...Mdis)USD | USD | 18,35 | |||||
Fra...acc) EUR | EUR | 7,30 | |||||
Fra...(acc)USD | USD | 18,11 | |||||
Fra...Mdis)USD | USD | 9,25 | |||||
Fra...acc) USD | USD | 7,63 | |||||
Fra...Mdis)USD | USD | 4,84 | |||||
Fra...Mdis)USD | USD | 0,60 |
EUR 990,83 Mio.
+ 22 weitere
Edouard Carmignac greift zur Feder und kommentiert aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Herausforderungen.
03.07.2025 11:43 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals, unsere Antworten auf die aktuell häufig gestellten Fragen und unsere Strategien und Ansichten für den globalen Anleihemarkt.
01.07.2025 10:15 Uhr / » Weiterlesen
Europäische Small- und Mid-Caps sind zurück auf dem Radar vieler Investoren – doch wie passt das zur rückläufigen Industrieproduktion in Europa? Chris Thiere, Associate Director Business Development Deutschland & Österreich bei Aberdeen Investments, spricht im Interview über Kapitalbewegungen von den USA nach Europa, den strukturellen Wandel im Industriesektor und warum gerade nicht-zyklische Industrie-Small-Caps langfristig profitieren könnten.
03.07.2025 13:24 Uhr / » Weiterlesen
Die DJE Kapital AG stellt ihr Marketing personell und strukturell neu auf. Durch die Zusammenführung der Marketingbereiche von DJE und Solidvest setzt das Unternehmen konsequent auf eine integrierte Kommunikation und ein einheitliches Kommunikationskonzept über alle Kanäle hinweg. Mit der Bündelung der B2B- und B2C-Aktivitäten entsteht ein erweitertes Marketingteam unter der Leitung von Sebastian Hasenack. Ziel ist es, alle vertriebsrelevanten Einheiten – von Publikumsfonds über die individuelle und online Vermögensverwaltung, ETF-Angebote bis hin zu institutionellen Lösungen – konsistent unter der Marke DJE zu positionieren.
16.06.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen
„FOGI“ – die Angst, einzusteigen – die sich angesichts der unberechenbaren Politik und der Volatilität an den US-Märkten unter institutionellen Anlegern breitgemacht hat, könnte durch „FOMO“ – die Angst, etwas zu verpassen – abgelöst werden.
03.07.2025 07:45 Uhr / » Weiterlesen
Zölle, Geldpolitik und geopolitische Unsicherheit prägen das aktuelle Fixed-Income-Umfeld. Alex Veroude von Janus Henderson analysiert die Folgen für Zinsstrukturkurven, Credit Spreads und Agency MBS – und erklärt, wie Investoren in Zeiten struktureller Marktveränderungen stabilere Erträge generieren können.
26.06.2025 13:02 Uhr / » Weiterlesen
Gerüchte über die Nachfolge von Jerome Powell sorgen weitere US-Dollar-Abwertung. Da das allgemeine Unbehagen ausländischer Anleger gegenüber US-Anlagen anhält, wird die Frage, wer die neuen Käufer von Staatsanleihen sein werden, immer dringlicher. Zuletzt waren es vor allem private US-Haushalte. Regulierungsänderungen könnten US-Banken zu vermehrten Treasury-Käufen veranlassen, aber eine langfristige Lösung ist das vermutlich nicht.
03.07.2025 07:56 Uhr / » Weiterlesen
Das halbe Jahr ist vorüber – und es ist bemerkenswert, wie stark das Investmentumfeld 2025 bislang von Volatilität, Social-Media-Posts und der Stimmung der Investoren geprägt war. Eine Anlageklasse, die sich inmitten der Turbulenzen stabil gezeigt hat, positive Fundamentaldaten aufweist und zudem Diversifizierungsmöglichkeiten bietet, sind europäische Investment-Grade-Unternehmensanleihen (IG). Shreena Dasani, Traderin im Investment Grade Credit Team bei Neuberger Berman, nimmt die Anlageklasse unter die Lupe:
02.07.2025 10:36 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Franklin High Yield A(acc) EUR | -6,40% | +3,15% | +13,93% | +24,80% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -6,32% | +2,97% | +10,07% | +22,26% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Franklin High Yield A(acc) EUR | +4,44% | +4,53% | +4,26% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,24% | +4,09% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Franklin High Yield A(acc) EUR | 0,32 | 0,18 | 0,27 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,29 | 0,05 | 0,21 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Franklin High Yield A(acc) EUR | +9,19% | +8,87% | +7,47% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,36% | +8,58% | +7,33% |