
Die Welt des Donald Trump
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1697774625
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Asian Dragon D2 AUD Hedged (LU1697774625) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 11.10.2017 (7,94 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...D Hedged | AUD | 0,01 |
BGF... Drag I4 | EUR | 0,13 | |||||
BGF...ragon A2 | EUR | ||||||
BGF...ragon A2 | GBP | ||||||
BGF...ragon A2 | USD | 185,41 | |||||
BGF...D Hedged | AUD | 3,62 | |||||
BGF...F Hedged | CHF | 0,90 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 5,38 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 75,62 | |||||
BGF...ragon A4 | GBP | 1,65 | |||||
BGF...ragon C2 | USD | 27,51 | |||||
BGF...ragon C2 | EUR | ||||||
BGF...ragon D2 | EUR | ||||||
BGF...ragon D2 | GBP | ||||||
BGF...ragon D2 | USD | 163,48 | |||||
BGF...F Hedged | CHF | 0,70 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 8,37 | |||||
BGF...ragon D4 | GBP | 8,23 | |||||
BGF...ragon E2 | EUR | ||||||
BGF...ragon E2 | USD | 46,84 | |||||
BGF...ragon I2 | USD | 60,82 | |||||
BGF...ragon I2 | EUR | ||||||
BGF...D Hedged | AUD | 0,02 | |||||
BGF...ragon I4 | USD | 0,01 | |||||
BGF...ragon I4 | GBP | ||||||
BGF...ragon X2 | USD | 140,26 | |||||
BGF...ragon X4 | GBP | 0,01 |
EUR 615,83 Mio.
+ 14 weitere
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank sorgt für geteilte Reaktionen an den Märkten. Robert Lind, Chefmakroökonom bei Capital Group, warnt vor Konjunkturschwäche, während John Lamb und Peter Becker Chancen an Aktien- und Anleihemärkten betonen.
18.09.2025 08:44 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren ergänzen ihre passiven Basisinvestments zunehmend um aktive Strategien, die eine größere Präzision und Kontrolle bei der Portfolioausrichtung bieten
14.07.2025 08:29 Uhr / » Weiterlesen
Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell beim Jackson-Hole-Treffen verstärkte die Erwartungen baldiger Zinssenkungen in den USA. Karin Kunrath, Chief Investment Officer von Raiffeisen Capital Management, analysiert die Auswirkungen auf Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Emerging Markets, Aktienmärkte und Rohstoffe.
10.09.2025 10:45 Uhr / » Weiterlesen
Dass die US-Notenbank ihre Leitzinsen um 25 Basispunkte senkte, war wenig überraschend. Bemerkenswert war hingegen, wie die mit der Ernennung von Stephen Miran als Gouverneur der US-Zentralbank, die Unabhängigkeit der Federal Reserve weiter ins Wanken gerät: Nach nur 48 Stunden im Amt widersprach er der FOMC-Entscheidung und sprach sich für drastischere Zinssenkungen aus. Wie er diese politischen Entwicklungen einordnet und wie er die Währungspolitik bis Ende des Jahres einschätzt, erläutert Eric Winograd, Chief US Economist bei AllianceBernstein.
18.09.2025 14:05 Uhr / » Weiterlesen
Der Dollar ist gefallen, die Investitionsausgaben sind gestiegen und die Binnennachfrage nimmt zu. Warum Schwellenländer und Asien wieder im Fokus stehen - und warum dies erst der Anfang ist. Alex Smith Head of Equities Investment Specialists bei Aberdeen Investments, erläutert die aktuellen Aussichten für die Schwellenmärkte.
17.09.2025 11:18 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Notenbank Fed hat die Zinsen wie erwartet gesenkt. Der Zielkorridor für die Fed-Funds-Rate wurde auf 4,00% bis 4,25% reduziert. Bantleon-Chefvolkswirt Dr. Daniel Hartmann analysiert die Rolle von "Neuling" Stephen Miran und die weiteren Zinsperspektiven.
18.09.2025 08:56 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Asian Dragon D2 AUD Hedged | +7,40% | +5,94% | -3,95% | -2,72% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,24% | +1,29% | +9,08% | +25,01% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Asian Dragon D2 AUD Hedged | -1,33% | -0,55% | -0,34% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,67% | +4,04% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Asian Dragon D2 AUD Hedged | 0,45 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,10 | 0,16 | 0,04 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Asian Dragon D2 AUD Hedged | +15,64% | +22,46% | +20,21% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +18,21% | +20,34% | +20,76% |