
Loomis Sayles Anleihenexperte: „Die Ära der sicheren Häfen ist vorbei“
Drei Fragen an David Rolley, Co-Leiter des globalen Anleihenteams bei Loomis Sayles
07.05.2025 09:54 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1732804759
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim MS INVF Euro Corporate Bond ZH USD (LU1732804759) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 14.03.2018 (7,16 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "MSIM Fund Management (Ireland) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Morgan Stanley Investment Management Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
MS ...d ZH USD | USD | 11,43 |
MS ...e Bond A | EUR | 790,33 | |||||
MS ...nd A USD | USD | 0,01 | |||||
MS ...d AH USD | USD | 0,44 | |||||
MS ... Bond AX | EUR | 58,87 | |||||
MS ...d AX USD | USD | 0,01 | |||||
MS ...e Bond B | EUR | 37,24 | |||||
MS ... Bond BX | EUR | 4,74 | |||||
MS ...e Bond C | EUR | 24,26 | |||||
MS ... Bond CX | EUR | 0,92 | |||||
MS ...e Bond F | EUR | 254,54 | |||||
MS ... Bond FX | EUR | 28,04 | |||||
MS ...e Bond I | EUR | 273,69 | |||||
MS ... Bond IX | EUR | 3,86 | |||||
MS ...e Bond N | EUR | 74,19 | |||||
MS ...d NH USD | USD | 0,01 | |||||
MS ...e Bond S | EUR | 774,06 | |||||
MS ...e Bond Z | EUR | 2.673,21 | |||||
MS ...d ZH CHF | CHF | 0,01 | |||||
MS ... ZHX GBP | GBP | 44,25 | |||||
MS ... Bond ZX | EUR | 3,18 |
EUR 5.057,29 Mio.
+ 6 weitere
Drei Fragen an David Rolley, Co-Leiter des globalen Anleihenteams bei Loomis Sayles
07.05.2025 09:54 Uhr / » Weiterlesen
Ein Blick darauf, wie qualitativ hochwertige Small Cap- Aktien in schwierigen Marktphasen einen wirksamen Schutz vor Kursverlusten bieten und gleichzeitig potenziell attraktive langfristige Renditen erzielen können.
07.05.2025 17:11 Uhr / » Weiterlesen
Die Weltwirtschaft richtet sich aktuell auf vielen Ebenen neu aus – für Investoren kann es herausfordernd sein, ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen. Sogenannte Compounder- oder Marathonläufer-Aktien beweisen gerade in so einem Umfeld ihre Resilienz. Diese Traditionsunternehmen sind teilweise über 100 Jahre alt und haben in dieser Zeit zahlreiche Krisen abgefedert und ihre Fähigkeit zu langfristigem, zuverlässigem Wachstum bewiesen. Die Fondsboutique Comgest hat seit 2019 europäische Compounder-Aktien in einer Strategie gebündelt und kürzlich mit dem Comgest Growth Europe Compounders die Schwelle von 500 Millionen Euro an verwaltetem Vermögen überschritten.
16.04.2025 09:47 Uhr / » Weiterlesen
Ashish Shah, CIO für Public Investing bei Goldman Sachs Asset Management, kommentiert die gestrige Zinsentscheidung der Federal Reserve:
08.05.2025 12:07 Uhr / » Weiterlesen
Die LAIQON-Gruppe, ein stark wachsender Premium Wealth Spezialist mit Fokus auf IT- und KI gestützten Investment- und Managementprozessen, hat insgesamt vier Zusagen für die Förderung von Projekten in Höhe von knapp 4,0 Mio. EUR erhalten.
07.05.2025 12:43 Uhr / » Weiterlesen
Nach einer beeindruckenden, mehrjährigen Wachstumsphase haben Mega-Cap-Unternehmen der US-Technologiebranche im ersten Quartal an Boden verloren. Der Rückgang war zum Teil Folge der angepassten Erwartungen, was die langfristigen Unternehmensausgaben für KI betrifft – eine Anpassung, die durch das chinesische Start-up DeepSeek ausgelöst wurde. DeepSeek behauptete, ein hochleistungsfähiges KI-Modell mit einem Bruchteil der Investitionen entwickelt zu haben, die für konkurrierende Modelle erforderlich sind. Microsoft verstärkte diese Bedenken, als es ankündigte, seine geplanten KI-Ausgaben zu kürzen.
06.05.2025 14:33 Uhr / » Weiterlesen
Private Markets. Der neue Diversifikator im Portfolio? Private Markets können in Portfolios eine wichtige Rolle spielen – aufgrund der geringen Korrelationen mit öffentlich gehandelten Anleihen und Aktien. In Verbindung mit einem Engagement in langfristigen Wachstumsthemen könnten Private Markets somit eine attraktive Option für Anleger sein.
08.05.2025 09:53 Uhr / » Weiterlesen
Über den weiteren Weg Brasiliens wird das Ergebnis der Wahl im Jahr 2026 entscheiden. Michael Van der Elst, Head of Emerging Market Debt bei DPAM, über den jetzigen Stand:
09.05.2025 09:12 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
MS INVF Euro Corporate Bond ZH USD | -7,45% | +1,57% | +7,20% | +11,22% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -7,14% | +1,25% | +9,84% | +25,00% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
MS INVF Euro Corporate Bond ZH USD | +2,34% | +2,15% | +4,34% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,14% | +4,42% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
MS INVF Euro Corporate Bond ZH USD | 0,32 | 0,02 | 0,01 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,28 | 0,11 | 0,27 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
MS INVF Euro Corporate Bond ZH USD | +9,18% | +8,61% | +7,81% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,32% | +8,96% | +8,36% |