Lohnen sich die Investitionen in KI eigentlich?
Oder: Wie die KI-Fantasie sogar koreanische Fastfood-Ketten beflügeln kann.
05.11.2025 15:33 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1751696524
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS (Lux) EF China Oppo(USD) I-B USD acc (LU1751696524) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "China Equity" (China Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 09.02.2018 (7,78 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Asset Management (HK) Ltd.".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| UBS... USD acc | USD | 95,40 |
| UBS... I-X-acc | USD | 3,92 | |||||
| UBS...1 USDacc | USD | 375,12 | |||||
| UBS... USD acc | USD | 20,01 | |||||
| UBS...1 EURacc | EUR | 3,23 | |||||
| UBS...I-A2-acc | USD | 0,62 | |||||
| UBS...3 USDacc | USD | 255,31 | |||||
| UBS...I-A3-Inc | EUR | 66,28 | |||||
| UBS... USD acc | USD | 55,76 | |||||
| UBS... USD acc | USD | 5,00 | |||||
| UBS...UD H acc | AUD | 42,87 | |||||
| UBS...AUD H MD | AUD | 23,69 | |||||
| UBS... EUR acc | EUR | 18,90 | |||||
| UBS...UR H acc | EUR | 55,32 | |||||
| UBS... HKD acc | HKD | 91,55 | |||||
| UBS...P HKD MD | HKD | 20,35 | |||||
| UBS... SEK acc | SEK | 0,72 | |||||
| UBS... SGD acc | SGD | 168,43 | |||||
| UBS... USD acc | USD | 1.213,36 | |||||
| UBS...P USD MD | USD | 106,68 | |||||
| UBS... EUR acc | EUR | 24,38 | |||||
| UBS...UR H acc | EUR | 14,88 | |||||
| UBS... HKD acc | HKD | 9,85 | |||||
| UBS... SGD acc | SGD | 11,84 | |||||
| UBS... USD acc | USD | 299,76 | |||||
| UBS... U-X-acc | USD | 0,71 |
EUR 3.043,55 Mio.
+ 1 weitere
Oder: Wie die KI-Fantasie sogar koreanische Fastfood-Ketten beflügeln kann.
05.11.2025 15:33 Uhr / » Weiterlesen
Die Weltwirtschaft zeigte im dritten Quartal bemerkenswerte Stabilität, doch geopolitische und geoökonomische Veränderungen erhöhen die Unsicherheit an den Märkten. Welche Faktoren das Umfeld prägen und was Anleger jetzt wissen sollten, lesen Sie in der neuen Ausgabe „Die Woche Voraus“.
16.11.2025 08:35 Uhr / » Weiterlesen
Die Attraktivität der USA als Investitionsstandort wird durch wirtschaftliche und geopolitische Herausforderungen auf die Probe gestellt. Dies veranlasst Anleger, Europa und den APAC-Raum in Betracht zu ziehen, wo der Wohnsektor von Angebotsengpässen und demografischen Veränderungen profitiert.
14.11.2025 13:42 Uhr / » Weiterlesen
Die weltweiten Dividenden erreichten im dritten Quartal 2025 mit 518,7 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekordwert – ein Plus von 6,2% gegenüber dem Vorjahr. Besonders stark entwickelten sich die USA, Europa und Asien. Treiber waren vor allem Finanz-, Software- und Transportsektoren.
12.11.2025 10:41 Uhr / » Weiterlesen
2024 war das Superwahljahr mit massiver politischer Unsicherheit, 2025 brachten Trumps Zölle heftige Verwerfungen im globalen Handel und den weltweiten Lieferketten. Wenn wir in einem Jahr auf 2026 zurückblicken, könnten explodierende Staatsschulden, dauerhaft höhere Preise durch neuen US-Protektionismus oder ein entgleister KI-Boom (vielleicht sogar eine Blase) die Debatte prägen. Was 2026 auf die Märkte zukommt – und worauf Anleger achten sollten –, analysiert Columbia Threadneedles CIO William Davies in seinem aktuellen Ausblick.
17.11.2025 09:24 Uhr / » Weiterlesen
Die nordischen Rentenmärkte stehen für Stabilität und Verlässlichkeit – Qualitäten, die in unsicheren Zeiten besonders gefragt sind. Während in den USA Zinssenkungen erwartet werden, herrscht in Skandinavien Ruhe: Zinsen und Spreads bleiben stabil, die Kreditqualität solide.
12.11.2025 10:33 Uhr / » Weiterlesen
Public und Private Credit gewinnen als Finanzierungsquelle für KI an Bedeutung. Das starke Wachstum birgt jedoch Risiken: hohe Kapitalbedarfe, geringe Transparenz und mögliche Ansteckungseffekte. Warum hier wachsame Risikoanalyse nötig bleibt.
17.11.2025 10:19 Uhr / » Weiterlesen
Trotz Erinnerungen an frühere Marktphasen unterscheiden sich heutige Dynamiken deutlich. Warum Vergleiche mit Dotcom-Zeiten zu kurz greifen und weshalb ausgewogene Portfolios Anlegern Orientierung und Stabilität bieten können.
13.11.2025 09:11 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| UBS (Lux) EF China Oppo(USD) I-B USD acc | +20,66% | +22,13% | +50,43% | -18,26% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +20,77% | +23,42% | +41,38% | -6,88% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| UBS (Lux) EF China Oppo(USD) I-B USD acc | +14,58% | -3,95% | +3,98% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,03% | -1,69% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| UBS (Lux) EF China Oppo(USD) I-B USD acc | 1,41 | 0,55 | negativ |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,41 | 0,49 | negativ |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| UBS (Lux) EF China Oppo(USD) I-B USD acc | +16,92% | +27,23% | +25,10% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +18,23% | +25,08% | +23,78% |