
Barings: Vier Themen für das Versicherungs-Assetmanagement im Jahr 2021
Versicherer haben die Pandemie recht gut überstanden, aber wahrscheinlich steht ihnen noch ein langer, holpriger Weg der Erholung bevor.
04.03.2021 14:14 Uhr / » Weiterlesen
Daten und Cookie-Einwilligung
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
FunktionalFunktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
StatistikStatistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
WerbungWerbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: LU1774666629
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Templeton EM Lcl Ccy Bd I(acc) EUR-H1 (LU1774666629) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 20.02.2018 (3,04 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Franklin Templeton International Services S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Franklin Advisers, Inc.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Tem...) EUR-H1 | EUR | 0,08 |
Tem...acc) USD | USD | 0,78 | |||||
Tem...) EUR-H1 | EUR | 0,12 | |||||
Tem...dis) EUR | EUR | 0,54 | |||||
Tem...acc) USD | USD | 0,64 | |||||
Tem...acc) EUR | EUR | 0,67 | |||||
Tem...) SEK-H1 | SEK | 0,07 | |||||
Tem...acc) USD | USD | 0,67 | |||||
Tem...c)NOK-H1 | NOK | 0,07 | |||||
Tem...dis) USD | USD | 0,52 | |||||
Tem...dis) EUR | EUR | 0,55 | |||||
Tem...) EUR-H1 | EUR | 0,05 | |||||
Tem...acc) USD | USD | 0,73 | |||||
Tem...) EUR-H1 | EUR | 0,06 | |||||
Tem...) EUR-H1 | EUR | 0,07 | |||||
Tem...) GBP-H1 | GBP | 0,07 | |||||
Tem...acc) USD | USD | 1,09 | |||||
Tem...) EUR-H1 | EUR | 0,05 | |||||
Tem...) GBP-H1 | GBP | 0,05 | |||||
Tem...dis) USD | USD | 0,52 |
EUR 7,50 Mio.
+ 14 weitere
Versicherer haben die Pandemie recht gut überstanden, aber wahrscheinlich steht ihnen noch ein langer, holpriger Weg der Erholung bevor.
04.03.2021 14:14 Uhr / » Weiterlesen
In der März-Ausgabe des Fondsjournals lesen Sie, was die bisherigen Erkenntnisse des Jahres sind, wie das 3 Banken-Generali-Team derzeit die Strategie „Unternehmen & Werte“ darstellt und wie mit der Inflationsdiskussion im Anleihemanagement umgegangen wird.
01.03.2021 11:59 Uhr / » Weiterlesen
In seinem aktuellen Marktkommentar sorgt sich Ibrahima Kobar, CIO beim französischen Asset Manager Ostrum, über die Folgen der wirtschafts- und finanzpolitischen Stimuli sowie über steigende Zinsen. In seinem Market View für März schreibt er:
04.03.2021 10:45 Uhr / » Weiterlesen
Anleger, die auf Erträge aus europäischen Aktien gesetzt hatten, werden das Jahr 2020 noch lange in Erinnerung behalten, denn die Unternehmen kürzten ihre Dividenden um etwa 30% und die Unternehmensgewinne waren stark rückläufig. Schlimmer noch: Sektoren wie Banken und Versicherungen, die eigentlich für hohe Dividendenerträge stehen, wurden seitens der Regulierungsbehörden Ausschüttungen untersagt. Darüber hinaus wurde in zahlreichen Ländern erheblicher politischer Druck ausgeübt, um Ausschüttungen jener Unternehmen zu verhindern, die staatliche Hilfen erhalten hatten. Vor diesem Hintergrund könnte man sich durchaus fragen, warum Anleger überhaupt nach Europa blicken sollten, wenn es darum geht, Erträge zu generieren.
05.03.2021 09:54 Uhr / » Weiterlesen
Für viele Zentralbanken ist die quantitative Lockerung (Quantitative Easing, QE) mittlerweile das Instrument der Wahl zur Verbesserung der Liquiditätssituation und um die Welt aus dem Teufelskreis der Deflation zu befreien. Gautam Khanna, Senior Portfolio Manager bei Insight Investment, stellt hier die Frage: Steuern wir auf endlose geldpolitische Interventionen zu?
21.09.2020 14:09 Uhr / » Weiterlesen
Das CFA Institute stell die Ergebnisse der groß angelegten Studie "The Future of Sustainability in Investment Management: From Ideas to Reality vor". Für die Studie wurden weltweit mehr als 7.000 Marktteilnehmer, darunter über 900 institutionelle Investoren, rund 3.500 Privatanleger sowie 2.800 Praktiker aus der Finanzindustrie, befragt.
01.12.2020 15:59 Uhr / » Weiterlesen
Sind Bitcoin & Co. tatsächlich neue Währungen? Welches Potenzial haben sie insbesondere mit Blick auf die langfristige Geldanlage? Aus Sicht der DekaBank sind Kryptowährungen weiterhin keine seriösen Instrumente für die Geldanlage der privaten Haushalte in Deutschland. Denn sowohl ihr Anspruch, eine Alternative zu offiziellen Währungen zu bieten, als auch die Idee, mit dem entsprechenden (hochspekulativen) Investment sein Vermögen zu mehren, bergen unseres Erachtens erhebliche Probleme.
16.02.2021 18:20 Uhr / » Weiterlesen
Die aktuelle wirtschaftliche Stimmung spricht für Dividendenaktien, basierend auf den jüngsten Gewinnprognosen, den Erwartungen der Analysten und dem allgemeinen Optimismus hinsichtlich einer anhaltenden wirtschaftlichen Erholung. Dieses Umfeld könnte eine Gelegenheit für europäische ETF-Anleger darstellen, zu Dividendenstrategien zurückzukehren, nachdem Momentum in anderen Erholungswerten zu beobachten war.
04.03.2021 16:47 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Templeton EM Lcl Ccy Bd I(acc) EUR-H1 | -0,35% | -4,40% | -14,69% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,78% | +2,01% | +4,07% | +15,18% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Templeton EM Lcl Ccy Bd I(acc) EUR-H1 | -5,16% | N/A | -5,31% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,28% | +2,78% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Templeton EM Lcl Ccy Bd I(acc) EUR-H1 | 0,46 | negativ | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,51 | negativ | 0,67 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Templeton EM Lcl Ccy Bd I(acc) EUR-H1 | +10,92% | +10,70% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,01% | +7,07% | +6,38% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter