
Brief von Edouard Carmignac: Im (nahen) Osten nichts Neues?
Edouard Carmignac greift zur Feder und kommentiert aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Herausforderungen.
03.07.2025 11:43 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1829329819
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim CT (Lux) Pan Eurp SmlrComs 1E (LU1829329819) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe Mid-Cap Equity" (Europa Aktien (mittlere Marktkapitalisierungen)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 29.08.2018 (6,86 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Threadneedle Management Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Threadneedle Management Luxembourg S.A.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
CT ...rComs 1E | EUR | 112,24 |
CT ...Coms 1EP | EUR | 1,29 | |||||
CT ...Coms 1FH | CHF | 1,50 | |||||
CT ...rComs 1G | GBP | 3,89 | |||||
CT ...Coms 1UH | USD | 6,18 | |||||
CT ...rComs 2E | EUR | 1,09 | |||||
CT ...rComs 3E | EUR | 58,32 | |||||
CT ...Coms 3EP | EUR | 3,24 | |||||
CT ...Coms 3FH | CHF | 5,27 | |||||
CT ...rComs 3G | GBP | 14,06 | |||||
CT ...Coms 3GP | GBP | 0,80 | |||||
CT ...Coms 3UH | USD | 5,10 | |||||
CT ...rComs 4E | EUR | 0,00 | |||||
CT ...rComs 4G | GBP | 26,73 | |||||
CT ...rComs 8E | EUR | 10,66 | |||||
CT ...rComs 8G | GBP | 2,06 | |||||
CT ...rComs 9E | EUR | 57,38 | |||||
CT ...Coms 9FH | CHF | 0,08 | |||||
CT ...rComs 9G | GBP | 0,41 | |||||
CT ...Coms 9UH | USD | 0,21 | |||||
CT ...rComs IE | EUR | 6,38 | |||||
CT ...rComs ZE | EUR | 3,16 |
EUR 320,04 Mio.
+ 8 weitere
Edouard Carmignac greift zur Feder und kommentiert aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Herausforderungen.
03.07.2025 11:43 Uhr / » Weiterlesen
Die jährliche Inflationsrate im Euro-Raum ist im Juni wie erwartet von 1,9 auf 2,0% gestiegen. Die Kerninflationsrate lag unverändert bei 2,3%. Zum Vormonat haben die Verbraucherpreise im Juni um 0,3% zugelegt. Vor allem Dienstleistungen haben sich verteuert. Die Preise für Güter wie auch die Inflationserwartungen der Haushalte haben sich im Juni dagegen weiter zurückgebildet. Insgesamt liegen die Preisdaten damit nach wie vor im Zielbereich der EZB und verschaffen der Notenbank Zeit für zweite Gedanken zum künftigen Kurs, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
01.07.2025 11:40 Uhr / » Weiterlesen
Mit „One Big Beautiful Bill“ stehen die US- Energiemärkte geradezu vor einer Zäsur: Immerhin treffen die in der Steuerreform vorgesehenen Kürzungen bei Erneuerbaren Energie-Projekten den Sektor gerade zu einem Zeitpunkt, an dem der Stromverbrauch in den USA explodiert – aufgrund von zunehmendem Bedarf in KI-Rechenzentren und einem Plus an Elektrofahrzeugen. Die USA dürfte damit auf ein strukturelles Energie-Paradoxon zusteuern, meint Axel Brosey, Senior Fund Manager beim Hamburger Asset-Manager Laiqon.
05.07.2025 08:38 Uhr / » Weiterlesen
Während der effektive Zollsatz der USA im Mai auf 8% gestiegen ist, blieb die Inflation in den letzten Monaten überraschend gedämpft. Die Unternehmen scheinen zwischen 50 und 60% der Zollkosten absorbiert zu haben. Darüber hinaus hat die schwächere Nachfrage auch den Preisdruck gedämpft. Allerdings werden die Maßnahmen zur Bekämpfung der Zollumgehung verschärft, und die Unternehmen werden versuchen, ihre Margen durch Preiserhöhungen wiederherzustellen, sodass die Weitergabe an die Verbraucherpreise wahrscheinlich zunehmen wird. Dennoch dürfte die Nachfrage weiter nachlassen, sodass die Zölle wahrscheinlich keine nachhaltigen Auswirkungen auf die Inflation haben werden. Wir gehen davon aus, dass die Fed bis September über genügend Informationen verfügen wird, um ihren schrittweisen Zinssenkungszyklus wieder aufzunehmen.
04.07.2025 16:29 Uhr / » Weiterlesen
Zölle, Geldpolitik und geopolitische Unsicherheit prägen das aktuelle Fixed-Income-Umfeld. Alex Veroude von Janus Henderson analysiert die Folgen für Zinsstrukturkurven, Credit Spreads und Agency MBS – und erklärt, wie Investoren in Zeiten struktureller Marktveränderungen stabilere Erträge generieren können.
26.06.2025 13:02 Uhr / » Weiterlesen
Der US-amerikanische Präsident Donald Trump bezeichnet diesen Haushalt als „one, beautiful, big bill“, und es handelt sich zweifellos um ein umfangreiches Gesetzespaket. Fairerweise muss man sagen, dass die tatsächliche Ausweitung des Defizits mit einem geschätzten Durchschnitt von zusätzlichen 0,5% des BIP im Zeitraum 2026-2028 nicht erheblich ist. Diese relativ günstigen Aussichten beruhen jedoch auf der Annahme, dass die Zollsätze tatsächlich durchschnittlich mindestens 10% über dem Niveau von vor 2025 liegen und die US-Zinsen im kommenden Jahr leicht sinken werden.
04.07.2025 09:35 Uhr / » Weiterlesen
Die zahlreichen Konfliktherde rund um den Globus beeinflussen die Rohstoffmärkte. Der Ölmarkt schwankt erheblich, der Goldpreis erreicht schwindelerregende Höhen und der Bitcoin wird allen Unkenrufen zum Trotz seiner Rolle als diversifizierender Portfoliobaustein gerecht. Aber was erwartet Anleger in der näheren und weiteren Zukunft?
03.07.2025 11:37 Uhr / » Weiterlesen
Die sogenannte „Liberation“ befindet sich auf Probe, wie Generali Investments in seinem aktuellen Investment View für Q3/2025 festhält.
02.07.2025 14:56 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
CT (Lux) Pan Eurp SmlrComs 1E | +3,49% | -0,96% | -2,56% | +3,97% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,69% | +2,84% | +9,07% | +31,57% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
CT (Lux) Pan Eurp SmlrComs 1E | -0,86% | +0,78% | +7,99% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,83% | +5,44% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
CT (Lux) Pan Eurp SmlrComs 1E | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,22 | 0,01 | 0,18 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
CT (Lux) Pan Eurp SmlrComs 1E | +14,92% | +19,12% | +18,00% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,18% | +17,96% | +17,14% |