Lohnen sich die Investitionen in KI eigentlich?
Oder: Wie die KI-Fantasie sogar koreanische Fastfood-Ketten beflügeln kann.
05.11.2025 15:33 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1829329900
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim CT (Lux) Pan Eurp SmlrComs 1EP (LU1829329900) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe Mid-Cap Equity" (Europa Aktien (mittlere Marktkapitalisierungen)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 29.08.2018 (7,23 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Threadneedle Management Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Threadneedle Management Luxembourg S.A.".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| CT ...Coms 1EP | EUR | 1,19 |
| CT ...rComs 1E | EUR | 98,25 | |||||
| CT ...Coms 1FH | CHF | 1,35 | |||||
| CT ...rComs 1G | GBP | 3,69 | |||||
| CT ...Coms 1UH | USD | 3,31 | |||||
| CT ...rComs 2E | EUR | 0,82 | |||||
| CT ...rComs 3E | EUR | 43,56 | |||||
| CT ...Coms 3EP | EUR | 3,06 | |||||
| CT ...Coms 3FH | CHF | 3,16 | |||||
| CT ...rComs 3G | GBP | 12,16 | |||||
| CT ...Coms 3GP | GBP | 0,55 | |||||
| CT ...Coms 3UH | USD | 2,60 | |||||
| CT ...rComs 4E | EUR | 0,00 | |||||
| CT ...rComs 4G | GBP | 19,86 | |||||
| CT ...rComs 8E | EUR | 6,84 | |||||
| CT ...rComs 8G | GBP | 1,96 | |||||
| CT ...rComs 9E | EUR | 51,40 | |||||
| CT ...Coms 9FH | CHF | 0,04 | |||||
| CT ...rComs 9G | GBP | 0,29 | |||||
| CT ...Coms 9UH | USD | 0,10 | |||||
| CT ...rComs IE | EUR | 5,68 | |||||
| CT ...rComs ZE | EUR | 1,44 |
EUR 261,29 Mio.
+ 7 weitere
Oder: Wie die KI-Fantasie sogar koreanische Fastfood-Ketten beflügeln kann.
05.11.2025 15:33 Uhr / » Weiterlesen
Mitten in der Berichtssaison für das dritte Quartal untersuchen Kristofer Barrett, Head of Global Equities, und Somesh Batra, Technologieanalyst bei Carmignac, vier drängende Fragen, die Investitionen im Technologiesektor prägen.
18.11.2025 09:35 Uhr / » Weiterlesen
Der S&P 500 wird zunehmend konzentrierter, da seine Performance von der starken Entwicklung einer ausgewählten Gruppe von Mega-Cap-Technologieaktien dominiert wird. In diesem Beitrag wird erörtert, wie sich diese Konzentration im historischen Vergleich einordnen lässt, welche Risiken sie für Anleger mit sich bringen kann und wie ein gleichgewichteter, indexunabhängiger Ansatz dazu beitragen kann, diese Risiken zu verringern, während gleichzeitig die Beteiligung an qualitativ hochwertigen Wachstumschancen erhalten bleibt.
31.10.2025 07:27 Uhr / » Weiterlesen
Der Healthcare-Sektor tritt in eine spannende Phase ein. Ein bewährtes defensives Profil in einem unsicheren makroökonomischen Umfeld, attraktive Bewertungen, kurzfristige politische Katalysatoren und starke langfristige Wachstumstreiber: all dies zusammen macht den aktuellen Zeitpunkt für einen Einstieg günstig. Die Healthcare-Experten von Bellevue Asset Management erläutern, wo die Branche heute steht, und welche Chancen sich auftun.
18.11.2025 10:01 Uhr / » Weiterlesen
Die Attraktivität der USA als Investitionsstandort wird durch wirtschaftliche und geopolitische Herausforderungen auf die Probe gestellt. Dies veranlasst Anleger, Europa und den APAC-Raum in Betracht zu ziehen, wo der Wohnsektor von Angebotsengpässen und demografischen Veränderungen profitiert.
14.11.2025 13:42 Uhr / » Weiterlesen
Die stabile Konjunktur, die lockerere Geldpolitik und die guten Fundamentaldaten sind gute Rahmenbedingungen für ETFs mit Schwerpunkt europäische Staats- und Unternehmensanleihen.
17.11.2025 11:37 Uhr / » Weiterlesen
Der UCITS-ETF-Markt bleibt auch im Oktober auf Wachstumskurs: Nach Rekordzuflüssen im Vormonat flossen erneut über 38 Milliarden US-Dollar in ETFs. Während Anleihe-ETFs ein Allzeithoch erreichten, kam es bei Rohstoff-ETFs zu einem historischen Abverkauf. Anleger setzen zunehmend auf Stabilität.
05.11.2025 08:45 Uhr / » Weiterlesen
Die weltweiten Dividenden erreichten im dritten Quartal 2025 mit 518,7 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekordwert – ein Plus von 6,2% gegenüber dem Vorjahr. Besonders stark entwickelten sich die USA, Europa und Asien. Treiber waren vor allem Finanz-, Software- und Transportsektoren.
12.11.2025 10:41 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| CT (Lux) Pan Eurp SmlrComs 1EP | +4,72% | +4,44% | +16,21% | +1,35% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,95% | +7,55% | +25,43% | +27,85% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| CT (Lux) Pan Eurp SmlrComs 1EP | +5,14% | +0,27% | +3,91% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,70% | +4,79% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| CT (Lux) Pan Eurp SmlrComs 1EP | 0,49 | 0,37 | negativ |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,89 | 0,61 | 0,08 |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| CT (Lux) Pan Eurp SmlrComs 1EP | +12,67% | +14,43% | +17,83% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,07% | +13,49% | +16,82% |