Nikko AM ARK Disruptive Innovation Fund

Nikko Asset Management Americas Inc

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Nikko AM ARK Disruptive Innovation B SGD (LU1861559042) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Flex-Cap Equity" (USA Aktien (flexible Marktkapitalisierungen)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 26.07.2019 (6,08 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Nikko Asset Management Americas Inc" administriert - als Fondsberater fungiert die "Nikko Asset Management Americas Inc".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Nik...on B SGD SGD 33,15
8 weitere Tranchen
Nik...on A EUR EUR 0,21
Nik...on A USD USD 282,68
Nik...on B EUR EUR 1,71
Nik...on B USD USD 5,09
Nik...on D EUR EUR 0,27
Nik...on D GBP GBP 1,59
Nik...on D USD USD 0,38
Nik...on U NZD NZD 30,94
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 2.594,04 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 2 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.07.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Marc Leemans (Fondsmanager) und Bernard Lalière (Head of Credit), DPAM
DPAM

Unternehmensanleihen: Dünne Spreads, dicke Chancen

In vielen Teilen der Welt sind die Renditeaufschläge von Unternehmensanleihen so tief wie seit Jahren nicht mehr. Zum Beispiel im europäischen Investment-Grade-Bereich: Dort liegen die Spreads unter 90 Basispunkten – das hat es seit 2021 nicht mehr gegeben. High-Yield-Spreads von 270 Basispunkten sah man in Europa zuletzt 2017. In den USA ist die Situation ähnlich. Bieten Unternehmensanleihen noch Wertpotenzial? Dieser Frage gehen die beiden DPAM-Experten Marc Leemans (Fondsmanager) und Bernard Lalière (Head of Credit) nach:

19.08.2025 10:00 Uhr / » Weiterlesen

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers
AXA Investment Managers

AXA-IM-Stratege Iggo: Wirtschaft zwischen Narrativen und Realität

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, analysiert die aktuellen Marktnarrative zwischen Meme-Wirtschaft, Inflation und geopolitischen Spannungen. Er zeigt, warum Vertrauen für Anleger entscheidend ist und weshalb Anleihen trotz Haushaltsrisiken derzeit ein stabileres Investmentumfeld bieten.

19.08.2025 07:47 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.07.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Nikko AM ARK Disruptive Innovation B SGD +14,97% +52,18% +50,28% -3,68%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +14,97% +52,18% +50,28% -3,68%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Nikko AM ARK Disruptive Innovation B SGD +14,54% -0,75% +6,10%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +14,54% -0,75% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.07.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Nikko AM ARK Disruptive Innovation B SGD 1,32 0,33 negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 1,32 0,33 negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Nikko AM ARK Disruptive Innovation B SGD +40,48% +41,09% +40,99%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +40,48% +41,09% +40,99%

Jackson Hole Symposium: Powells Test in Wyoming

Viele Anleger warten gespannt auf Signale der Fed beim Symposium der Federal Reserve Bank of Kansas City in Jackson Hole, Wyoming. Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees von Carmignac, wagt einen ersten Ausblick und schaut auch zurück auf Jerome Powells Rede in Jackson Hole im Jahr 2020: „Was fünf Jahre doch für einen Unterschied machen.“

» Weiterlesen

Umfrage | Stablecoins nach dem GENIUS Act: Was bedeutet das neue US-Gesetz?

Mit dem GENIUS Act hat die US-Regierung einen gesetzlichen Rahmen für Stablecoins geschaffen. Das Gesetz könnte die Rolle digitaler Währungen grundlegend verändern und weitreichende Folgen für Finanzmärkte, Banken und die Geldpolitik haben. Im Rahmen unserer Umfrageserie e-fundresearch.com #EconomicsForum haben wir deshalb internationale Chefvolkswirte, Ökonomen und Analysten eingeladen, diese Entwicklungen einzuordnen und ihre Sichtweisen zu den möglichen Auswirkungen des neuen US-Gesetzes zu teilen.

» Weiterlesen