M&G (Lux) Investment Funds 1 - M&G (Lux) Positive Impact Fund

M&G Luxembourg S.A.

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim M&G (Lux) Positive Impact CI CHF Acc (LU1862509079) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Flex-Cap Equity" (Globale Aktien (flexible Marktkapitalisierungen)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 29.11.2018 (6,69 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "M&G Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "M&G Investment Management Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
M&G... CHF Acc CHF 0,06
22 weitere Tranchen
M&G... CHF Acc CHF 0,06
M&G... CHF Inc CHF 0,01
M&G... EUR Acc EUR 20,15
M&G... EUR Inc EUR 2,69
M&G... USD Inc USD 0,01
M&G... USD Acc USD 0,58
M&G... USD Inc USD 0,21
M&G... CHF Acc CHF 0,01
M&G... CHF Inc CHF 0,01
M&G... EUR Acc EUR 9,16
M&G... EUR Inc EUR 0,58
M&G... USD Acc USD 0,01
M&G... USD Inc USD 0,01
M&G... EUR Acc EUR 20,19
M&G... USD Acc USD 0,06
M&G... CHF Acc CHF 0,02
M&G... EUR Acc EUR 19,05
M&G... USD Acc USD 8,18
M&G... USD Inc USD 0,07
M&G... CHF Acc CHF 0,07
M&G... EUR Acc EUR 14,60
M&G... USD Acc USD 10,52
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 107,63 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 3 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.06.2025
Aktuelle M&G Investments Meldungen » zum M&G Investments NewsCenter
Andrew Chorlton, CIO Fixed Income bei M&G Investments

M&G-Investmentchef warnt: Unternehmensanleihe-Spreads spiegeln Risiken nicht wider

„Unternehmensanleihe-Spreads notieren auf historisch engen Niveaus – trotz geopolitischer Spannungen, wachsender Haushaltsrisiken und steigender Renditen. ‚Die Bewertungen spiegeln die Risiken nicht wider‘, warnt Andrew Chorlton, CIO Fixed Income bei M&G Investments. Eine defensive, aber gezielte Positionierung sei derzeit der richtige Weg – insbesondere mit Blick auf Emerging Markets und selektive europäische Chancen.“

25.07.2025 10:31 Uhr / » Weiterlesen

M&G Investments

Die große vernachlässigte Aktienregion: Asien

„Asien macht rund 27 % der weltweiten Marktkapitalisierung aus – und wird von vielen Anlegern dennoch sträflich vernachlässigt“, betont Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege bei M&G Investments. In seiner aktuellen Analyse zeigt er auf, warum sich ein genauerer Blick auf asiatische Aktienmärkte lohnt – insbesondere mit Blick auf KI, grüne Energie, Elektromobilität und attraktive Bewertungen.

24.07.2025 15:20 Uhr / » Weiterlesen

Ivan Domjanic, CFA, Kapitalmarktstratege bei M&G Investments

Resilienz oder Realitätsverlust? Was Börsen aktuell treibt

Trotz geopolitischer Spannungen, Zöllen und Inflationssorgen erreichen Aktienmärkte neue Höchststände. In der aktuellen Folge von Investment Business erklärt Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege bei M&G Investments, worauf Anleger jetzt achten sollten – von Trumps Handelspolitik bis zur Bedeutung von Ölpreisen und Konsumverhalten für die Märkte. Diversifikation bleibt ein zentrales Thema.

24.07.2025 08:47 Uhr / » Weiterlesen

Richard Halle, Manager des M&G (Lux) European Strategic Value Fonds bei M&G Investments

Making Europa great again: Eine neue Ära für Value Investing?

Trotz weiterhin bestehenden Unsicherheiten sind die Experten von M&G Investments der Ansicht, dass sich für Europa derzeit ein positives Szenario abzeichnet – und zeigen sich besonders optimistisch, dass die sich abzeichnende Phase für Europa auch zahlreiche Chancen für Value-Investoren bereithalten könnte.

08.07.2025 12:44 Uhr / » Weiterlesen

M&G Investments

Die Märkte erklimmen eine Wand der Sorgen – doch wie lange noch?

Die Entwicklung der Kapitalmärkte steht aus meiner Sicht im Widerspruch zur derzeitigen Risikolage. Die Unsicherheiten sind in den letzten Monaten angestiegen – und dennoch befinden sich die Bewertungen vieler Risikoanlagen am oberen Ende ihrer historischen Bandbreite. Wie passt das zusammen? Vielleicht gar nicht.

24.06.2025 20:23 Uhr / » Weiterlesen

M&G

Investment Perspektiven – Ausblick 2. Halbjahr 2025: Ruhiger Kurs in rauer See

Die Investmentlandschaft befindet sich im Umbruch. Die wirtschaftliche, politische und finanzielle Unsicherheit hat zugenommen, und Anleger reagieren darauf. Was kommt auf Investoren zu? Angesichts des unbeständigen Wirtschaftswachstums und eines möglichen globalen Handelskriegs werden Anleger ihre Anlageentscheidungen neu bewerten. Das Vertrauen in US-Anlagen ist erschüttert, und Investoren sind zunehmend bereit, sich nach Alternativen umzusehen. In unseren Investment Perspektiven zum 2. Halbjahr erläutern unsere CIOs aus den Teams für Aktien, Anleihen und Private Markets, wie sie durch die raue See navigieren und weiterhin überzeugende Anlagemöglichkeiten erschließen wollen.

13.06.2025 12:29 Uhr / » Weiterlesen

M&G

Die neuen Dividenden-Spielregeln: Wie Tech-Giganten und asiatische Märkte das Ausschüttungsspiel verändern

Die alte Garde der Dividendeninvestoren – Blue-Chip-Unternehmen aus der Versorgungs-, Konsumgüter- und Finanzbranche – steht vor einer neuen Herausforderung. Technologieriesen setzen auf Dividendenpolitik und asiatische Märkte drängen auf Aktionärsrenditen. Wir finden heraus, wie sich diese Veränderungen auf die neue Dividendenwelt auswirken.

12.06.2025 09:51 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
M&G (Lux) Positive Impact CI CHF Acc -6,37% -2,51% +14,73% +33,65%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -2,96% +3,26% +24,70% +56,37%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
M&G (Lux) Positive Impact CI CHF Acc +4,69% +5,97% +7,14%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +7,52% +8,95% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
M&G (Lux) Positive Impact CI CHF Acc 0,14 0,23 0,26
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,66 0,45 0,47
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
M&G (Lux) Positive Impact CI CHF Acc +13,20% +16,03% +15,18%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +13,45% +15,15% +15,02%

ETF-Märkte im Juli im Risk-on-Modus begünstigen Aktien

Nach einem durchwachsenen ersten Halbjahr erleben ETFs im Juli eine deutliche Erholung: Besonders US-Aktien-ETFs verzeichneten starke Zuflüsse, während Anleihe-ETFs an Dynamik verloren. Der ETF-Markt insgesamt bleibt auf stabilem Wachstumskurs. Warum geopolitische Entspannungssignale die Marktstimmung drehen und was Anleger jetzt beachten sollten, lesen Sie hier.

» Weiterlesen

Frank Fischer: Amerika und seine Gewinnmaschinen

Trotz aller Unsicherheiten wächst die US-Wirtschaft stärker als erwartet, und Tech-Giganten wie Meta, Microsoft, Apple und Amazon übertreffen mit ihren Quartalszahlen erneut die Erwartungen. Warum er Europa übergewichtet, die Wall Street aber weiterhin genau im Blick behält, erklärt Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und Chief Investment Officer bei Shareholder Value Management AG.

» Weiterlesen