
Dividende oder Wachstum? Warum sich Anleger nicht mehr entscheiden müssen
Einkommensorientierte Aktienanleger müssen nicht auf Wachstum verzichten, um von der Macht der Dividenden zu profitieren.
09.08.2025 07:16 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1880407488
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds Europe Equity Climate IEURC (LU1880407488) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe Large-Cap Blend Equity" (Europa Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 24.06.2019 (6,15 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Ireland Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu...te IEURC | EUR | 0,00 |
Amu...ate A $C | USD | 6,00 | |||||
Amu...te A $HC | USD | 2,83 | |||||
Amu...te A$ADD | USD | 0,43 | |||||
Amu...te AEURC | EUR | 183,34 | |||||
Amu...te B $ C | USD | 0,59 | |||||
Amu...te C $ C | USD | 1,62 | |||||
Amu...te C $HC | USD | 2,07 | |||||
Amu...te CEURC | EUR | 2,71 | |||||
Amu...te FEURC | EUR | 48,43 | |||||
Amu...te GEURC | EUR | 4,58 | |||||
Amu...te I2 $C | USD | 3,21 | |||||
Amu...te I2$HC | USD | 0,15 | |||||
Amu...te P2 $C | USD | 0,03 | |||||
Amu...te P2$HC | USD | 0,14 | |||||
Amu...te R2 $C | USD | 0,13 | |||||
Amu...te R2$HC | USD | 0,06 | |||||
Amu...te U $ C | USD | 0,16 | |||||
Amu...te U $HC | USD | 0,17 | |||||
Amu...te UEURC | EUR | 0,43 | |||||
Amu...te ZEURC | EUR | 78,01 | |||||
Amu...eAEURADD | EUR | 2,84 | |||||
Amu...teBEUR C | EUR | 0,10 | |||||
Amu...teE2EURC | EUR | 101,37 | |||||
Amu...teF2EURC | EUR | 0,18 | |||||
Amu...teI2EURC | EUR | 2,90 | |||||
Amu...teM2EURC | EUR | 70,81 | |||||
Amu...teR2EURC | EUR | 4,48 | |||||
Amu...teR2GBPC | GBP | 0,07 | |||||
Amu...eZEURADD | EUR | 43,28 |
EUR 633,96 Mio.
+ 12 weitere
Einkommensorientierte Aktienanleger müssen nicht auf Wachstum verzichten, um von der Macht der Dividenden zu profitieren.
09.08.2025 07:16 Uhr / » Weiterlesen
Die Staatsverschuldung der USA hat in den vergangenen 15 Jahren explosionsartig zugenommen. Die Trump-Administration will diesen Trend mit allen Mitteln brechen. Dabei wird unter anderem versucht, die Ausgaben zu kürzen (DOGE), die Einnahmen zu erhöhen (Zölle) und die Zinsausgaben zu senken (Umbau der Fed). All diese Maßnahmen dürften jedoch am Ende wenig Früchte tragen. Die Zinslasten im Staatshaushalt werden in den nächsten Jahren weiter kräftig steigen und dürften in zehn Jahren bereits ein Viertel der Staatseinnahmen auffressen. Eine scharfe Trendwende in der Fiskalpolitik ist somit unausweichlich. Dies wird jedoch über Jahre hinweg das Wachstumspotenzial der USA dämpfen. In der Folge sollten nicht nur US-Treasuries, sondern auch US-Aktien unter Druck geraten.
14.08.2025 09:39 Uhr / » Weiterlesen
Gezielte Abdeckung einer geopolitisch wichtigen, in Portfolios bislang unterrepräsentierten Region.
30.07.2025 14:40 Uhr / » Weiterlesen
Guinness Global Investors erhält ein neues 50-Millionen-Euro-Mandat in Deutschland, ein weiterer Meilenstein für das Vertriebsteam um Dennis Mehrtens.
07.08.2025 11:45 Uhr / » Weiterlesen
Der erste Eindruck kann täuschen. Unter der Oberfläche der Energiewende liegt etwas Dringlicheres, politisch weniger Angreifbares – und Billionen wert: Energiesicherheit.¹
16.07.2025 09:56 Uhr / » Weiterlesen
Chinas Innovationskraft zeigt sich von Elektroautos bis Künstlicher Intelligenz: Das Start-up DeepSeek hat mit seinem Open-Source-KI-Modell weltweit für Aufsehen gesorgt und sogar ChatGPT überholt – ein Signal für Chinas technologische Aufholjagd.
14.08.2025 15:42 Uhr / » Weiterlesen
Warum der Weg zur Tragfähigkeit der Verschuldung in Afrika komplexer – und hoffnungsvoller – ist, als manche denken.
12.08.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
Die Berichtssaison verläuft besser als erwartet - doch nicht alle Unternehmen profitieren davon. Während Big Tech erneut mit starken Zahlen glänzt, fallen schwächere Performer bei Anlegern hart durch. Warum die Kursreaktionen zunehmend asymmetrisch sind, Europa hinterherhinkt und Tech-Giganten Milliarden in KI und Infrastruktur investieren, analysieren die Experten von Eyb & Wallwitz.
08.08.2025 13:36 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Fds Europe Equity Climate IEURC | +4,24% | +2,98% | +24,27% | +62,04% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,26% | +6,14% | +28,68% | +60,73% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Europe Equity Climate IEURC | +7,51% | +10,14% | +7,90% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,68% | +9,82% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Europe Equity Climate IEURC | 0,33 | 0,48 | 0,43 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,69 | 0,63 | 0,44 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Fds Europe Equity Climate IEURC | +12,29% | +13,64% | +14,93% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,82% | +12,28% | +13,84% |