Lohnen sich die Investitionen in KI eigentlich?
Oder: Wie die KI-Fantasie sogar koreanische Fastfood-Ketten beflügeln kann.
05.11.2025 15:33 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1883855675
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds US Eq Fundm Gr I2 USD C (LU1883855675) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Growth Equity" (USA Wachstumsaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 12.12.2008 (16,95 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Asset Management US, Inc.".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Amu...I2 USD C | USD | 170,72 |
| Amu... A EUR C | EUR | 511,97 | |||||
| Amu... EUR H C | EUR | 52,77 | |||||
| Amu...USD AD D | USD | 3,42 | |||||
| Amu... A USD C | USD | 452,82 | |||||
| Amu... C EUR C | EUR | 20,46 | |||||
| Amu... C USD C | USD | 94,12 | |||||
| Amu...E2 EUR C | EUR | 656,27 | |||||
| Amu... EUR H C | EUR | 61,29 | |||||
| Amu... F EUR C | EUR | 50,74 | |||||
| Amu...I2 EUR C | EUR | 109,53 | |||||
| Amu... EUR H C | EUR | 16,44 | |||||
| Amu...URH AD D | EUR | 9,27 | |||||
| Amu...USD AD D | USD | 1,19 | |||||
| Amu...J2 GBP C | GBP | 35,37 | |||||
| Amu...J2 USD C | USD | 323,04 | |||||
| Amu...M2 EUR C | EUR | 104,22 | |||||
| Amu... EUR H C | EUR | 0,45 | |||||
| Amu...-D USD C | USD | 11,58 | |||||
| Amu...R2 EUR C | EUR | 35,56 | |||||
| Amu... EUR H C | EUR | 17,29 | |||||
| Amu...R2 GBP C | GBP | 2,69 | |||||
| Amu...R2 USD C | USD | 21,31 | |||||
| Amu...GBP AD D | GBP | 0,01 | |||||
| Amu...R3 GBP C | GBP | 0,01 |
EUR 3.263,57 Mio.
+ 15 weitere
Oder: Wie die KI-Fantasie sogar koreanische Fastfood-Ketten beflügeln kann.
05.11.2025 15:33 Uhr / » Weiterlesen
Vom Nullzins über Pandemie bis zur Zinswende: Der Assenagon Multi Asset Conservative manövriert sicherheitsorientierte Anleger seit zehn Jahren erfolgreich durch Marktumbrüche
18.11.2025 10:13 Uhr / » Weiterlesen
Die Weltwirtschaft zeigte im dritten Quartal bemerkenswerte Stabilität, doch geopolitische und geoökonomische Veränderungen erhöhen die Unsicherheit an den Märkten. Welche Faktoren das Umfeld prägen und was Anleger jetzt wissen sollten, lesen Sie in der neuen Ausgabe „Die Woche Voraus“.
16.11.2025 08:35 Uhr / » Weiterlesen
Die weltweiten Dividenden erreichten im dritten Quartal 2025 mit 518,7 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekordwert – ein Plus von 6,2% gegenüber dem Vorjahr. Besonders stark entwickelten sich die USA, Europa und Asien. Treiber waren vor allem Finanz-, Software- und Transportsektoren.
12.11.2025 10:41 Uhr / » Weiterlesen
Das Anlageumfeld könnte durch viele Faktoren geprägt werden
18.11.2025 10:02 Uhr / » Weiterlesen
Am japanischen Aktienmarkt zeichnet sich eine Trendwende ab. Die Zinsdifferenz zwischen den USA und Japan weitet sich nicht weiter aus, was auch zur Stabilisierung des Yen beiträgt und die Gewinnentwicklung sowie die Bewertungen japanischer Unternehmen beeinflusst. Richard Kaye, Portfoliomanager für japanische Aktien bei der Fondsboutique Comgest, erläutert, weshalb nach jahrelanger Value-Rallye wieder die Stunde der Qualität kommen könnte. Bereits jetzt liegt dieser Ansatz seit zwei Jahren leicht vor der Benchmark, nachdem er zuvor zweieinhalb außergewöhnlich schwierige Jahre erlebt hatte.
04.11.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Invesco hat Hermann Pfeifer zum Head of Distribution für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt. Er soll die Wachstumsstrategie in der DACH-Region vorantreiben, mit Fokus auf ETFs und Private Markets. Pfeifer bringt über 20 Jahre Vertriebserfahrung im Asset Management mit.
07.11.2025 09:29 Uhr / » Weiterlesen
Die Konjunkturindikatoren zeigen eine deutliche Verbesserung der wirtschaftlichen Bedingungen, insbesondere in den USA, Großbritannien und der Schweiz. Unterstützt durch günstige Liquiditätsbedingungen und robuste Unternehmensgewinne deutet vieles auf eine Fortsetzung der Aktienrally bis zum Jahresende hin. Dennoch mahnen die hohen Bewertungen zur Vorsicht, da sie nur begrenzten Schutz vor möglichen Marktschocks bieten. Für österreichische Investoren eröffnen sich in diesem Umfeld gezielte Chancen, insbesondere in Schwellenländern und Europa, während Vorsicht bei US-Anlagen geboten ist.
17.11.2025 16:13 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| Amundi Fds US Eq Fundm Gr I2 USD C | +4,52% | +11,71% | +57,55% | +106,02% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,50% | +13,83% | +65,03% | +83,05% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| Amundi Fds US Eq Fundm Gr I2 USD C | +16,36% | +15,55% | +17,16% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +17,93% | +12,62% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| Amundi Fds US Eq Fundm Gr I2 USD C | 0,74 | 1,16 | 0,76 |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,71 | 1,04 | 0,51 |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| Amundi Fds US Eq Fundm Gr I2 USD C | +18,17% | +14,29% | +15,97% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +21,06% | +17,43% | +19,02% |