
Zwei Strategien, eine Philosophie: Das Guinness Global Equity Team im Portrait
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2259109283
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds US Eq Fundm Gr R3 GBP C (LU2259109283) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Growth Equity" (USA Wachstumsaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 09.12.2020 (4,39 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Asset Management US, Inc.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu...R3 GBP C | GBP | 0,01 |
Amu... A EUR C | EUR | 463,14 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 40,70 | |||||
Amu...USD AD D | USD | 2,89 | |||||
Amu... A USD C | USD | 394,59 | |||||
Amu... C EUR C | EUR | 18,37 | |||||
Amu... C USD C | USD | 80,10 | |||||
Amu...E2 EUR C | EUR | 552,28 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 60,80 | |||||
Amu... F EUR C | EUR | 43,14 | |||||
Amu...I2 EUR C | EUR | 85,75 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 46,44 | |||||
Amu...URH AD D | EUR | 7,40 | |||||
Amu...USD AD D | USD | 0,45 | |||||
Amu...I2 USD C | USD | 165,61 | |||||
Amu...J2 GBP C | GBP | 36,18 | |||||
Amu...J2 USD C | USD | 264,28 | |||||
Amu...M2 EUR C | EUR | 115,12 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 0,37 | |||||
Amu...-D USD C | USD | 9,63 | |||||
Amu...R2 EUR C | EUR | 24,77 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 6,46 | |||||
Amu...R2 GBP C | GBP | 2,78 | |||||
Amu...R2 USD C | USD | 18,99 | |||||
Amu...GBP AD D | GBP | 0,01 |
EUR 2.742,86 Mio.
+ 2 weitere
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Entspannung am US-amerikanischen Anleihemarkt diagnostiziert Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen „MyStrat Weekly“. US-Präsident Donald Trump habe einsehen müssen, wie wichtig den Marktteilnehmern die Unabhängigkeit der Fed für die Märkte ist.
30.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
Die sich entwickelnde US-Zollpolitik ist weiterhin von großer Unsicherheit geprägt. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt bleibt unklar, ob die jüngsten Maßnahmen eine feste politische Richtung oder eine Verhandlungstaktik darstellen. Vor diesem Hintergrund halten wir eine vorsichtige Herangehensweise für gerechtfertigt. Während die breiteren Auswirkungen auf die globalen Lieferketten und die Verbrauchernachfrage schwer zu beziffern sind, liegt unser Schwerpunkt weiterhin auf der Identifizierung von Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten - Unternehmen, die in der Lage sind, kurzfristigen Gegenwind zu überstehen und einen angemessenen Abwärtsschutz zu bieten.
14.04.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Am 30. April 2025 sind 100 Tage seit der Amtseinführung von Donald Trump vergangen. Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees von Carmignac, blickt auf drei Monate zurück, die alles verändert haben.
30.04.2025 11:14 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Präsident Trump will keine grosse Wirtschafts- und Finanzkrise. Deshalb ist er von seiner Extremposition beim Thema Zölle abgerückt und will nach dem Aktien- und Anleihenmarkteinbruch auch Notenbankchef Jerome Powell nicht mehr entlassen. Wir kennen aber auch Trumps Sprunghaftigkeit, die die amerikanische Politik unberechenbar gemacht hat. Jederzeit ist der Präsident für eine Überraschung gut, die einen neuen Ausverkauf auslöst. Sicher ist auch, dass Trumps Zölle der Wirtschaft schaden, in den USA wie weltweit, und dass sich das immer deutlicher zeigt. Einstweilen sorgen vor allem Stimmung (der Einbruch des Konsum- und Geschäftsklimas) und Markttechnik (der massive Risikoabbau am US-Staatsanleihenmarkt) für Volatilität. Irgendwann werden aber wieder Wachstum und Bewertungen zählen. Die Konjunktur lässt nach, und zumindest US-Titel sind keineswegs billig. Also raus aus den USA? Seit letzter Woche mag das nicht mehr in dem Masse gelten wie zuvor, aber der Trump-Schock ist noch nicht vorbei.
29.04.2025 14:44 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
Wie soll man sein Portfolio gegen die Ungewissheit wappnen, die Wirtschaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior Institutional Sales der DPAM, nennt Argumente für Staatsanleihen in Lokalwährung aus Schwellenländern.
28.04.2025 09:09 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Fds US Eq Fundm Gr R3 GBP C | -9,20% | -0,01% | +32,63% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -11,72% | +1,39% | +21,95% | +101,37% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds US Eq Fundm Gr R3 GBP C | +9,87% | N/A | +12,94% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,73% | +14,90% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds US Eq Fundm Gr R3 GBP C | negativ | 0,24 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,06 | 0,64 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Fds US Eq Fundm Gr R3 GBP C | +16,17% | +17,42% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +19,49% | +20,36% | +19,68% |