
CIO Weekly | Mit Ausfällen rechnen wir nicht
Trotz der Zölle rechnen wir nicht mit sehr viel höheren Ausfallquoten von High Yield und Loans. Spreads und Renditen scheinen zurzeit attraktiv.
29.04.2025 14:08 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1883856210
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds US Eq Fundm Gr Q-D USD C (LU1883856210) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Growth Equity" (USA Wachstumsaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 28.08.2013 (11,68 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Asset Management US, Inc.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu...-D USD C | USD | 9,63 |
Amu... A EUR C | EUR | 463,14 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 40,70 | |||||
Amu...USD AD D | USD | 2,89 | |||||
Amu... A USD C | USD | 394,59 | |||||
Amu... C EUR C | EUR | 18,37 | |||||
Amu... C USD C | USD | 80,10 | |||||
Amu...E2 EUR C | EUR | 552,28 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 60,80 | |||||
Amu... F EUR C | EUR | 43,14 | |||||
Amu...I2 EUR C | EUR | 85,75 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 46,44 | |||||
Amu...URH AD D | EUR | 7,40 | |||||
Amu...USD AD D | USD | 0,45 | |||||
Amu...I2 USD C | USD | 165,61 | |||||
Amu...J2 GBP C | GBP | 36,18 | |||||
Amu...J2 USD C | USD | 264,28 | |||||
Amu...M2 EUR C | EUR | 115,12 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 0,37 | |||||
Amu...R2 EUR C | EUR | 24,77 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 6,46 | |||||
Amu...R2 GBP C | GBP | 2,78 | |||||
Amu...R2 USD C | USD | 18,99 | |||||
Amu...GBP AD D | GBP | 0,01 | |||||
Amu...R3 GBP C | GBP | 0,01 |
EUR 2.742,86 Mio.
+ 1 weitere
Trotz der Zölle rechnen wir nicht mit sehr viel höheren Ausfallquoten von High Yield und Loans. Spreads und Renditen scheinen zurzeit attraktiv.
29.04.2025 14:08 Uhr / » Weiterlesen
In einem Marktumfeld, das von geopolitischen Spannungen, Handelskonflikten und hoher Volatilität geprägt ist, stoßen viele Anleger an ihre Grenzen. Gerade jetzt ist eine disziplinierte Anlagestrategie gefragt, die auf Substanz, Qualität und Risikobewusstsein setzt. Wie defensives Investieren in turbulenten Zeiten funktionieren kann – mit klarem Blick auf Fundamentaldaten, gezielter Diversifikation und einem langen Atem, analysiert Kent Hargis, Chief Investment Officer – Strategic Core Equities bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar.
30.04.2025 08:14 Uhr / » Weiterlesen
Die Wirtschaftsleistung in Deutschland trotzt im ersten Quartal der Unsicherheit an den Märkten. Das Bruttoinlandsprodukt stieg gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozent, nachdem es im vierten Quartal noch ein Minus gegeben hatte. Der Weg aus der Stagnation der letzten Jahre ist aber lang.
30.04.2025 11:35 Uhr / » Weiterlesen
Das Jahr 2025 ist bisher von hoher Volatilität und stürmischen Zeiten an den globalen Kapitalmärkten geprägt – vor allem auch dank Donald Trump. Einer der Negativhöhepunkte sicherlich der am 2. April ausgerufene „Liberation Day“, bei dem der US-Präsident seinen Handelspartnern neue Zölle auf Basis einer fragwürdigen mathematischen Formel ankündigte, gefolgt von historisch schnellen Kurskorrekturen an den Märkten.
23.04.2025 14:00 Uhr / » Weiterlesen
Präsident Trump will keine grosse Wirtschafts- und Finanzkrise. Deshalb ist er von seiner Extremposition beim Thema Zölle abgerückt und will nach dem Aktien- und Anleihenmarkteinbruch auch Notenbankchef Jerome Powell nicht mehr entlassen. Wir kennen aber auch Trumps Sprunghaftigkeit, die die amerikanische Politik unberechenbar gemacht hat. Jederzeit ist der Präsident für eine Überraschung gut, die einen neuen Ausverkauf auslöst. Sicher ist auch, dass Trumps Zölle der Wirtschaft schaden, in den USA wie weltweit, und dass sich das immer deutlicher zeigt. Einstweilen sorgen vor allem Stimmung (der Einbruch des Konsum- und Geschäftsklimas) und Markttechnik (der massive Risikoabbau am US-Staatsanleihenmarkt) für Volatilität. Irgendwann werden aber wieder Wachstum und Bewertungen zählen. Die Konjunktur lässt nach, und zumindest US-Titel sind keineswegs billig. Also raus aus den USA? Seit letzter Woche mag das nicht mehr in dem Masse gelten wie zuvor, aber der Trump-Schock ist noch nicht vorbei.
29.04.2025 14:44 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International wird ETF-Aktionspartner der Easybank. Ab sofort können Kunden der Bank ausgewählte Fidelity-ETFs als Einmalanlage oder im Sparplan drei Jahre lang gebührenfrei erwerben.
03.04.2025 07:54 Uhr / » Weiterlesen
Der unabhängige Asset Manager Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Seit 2015 verantwortet Romig als Geschäftsführer den Multi Asset-Bereich von Assenagon. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team managt er die beiden mehrfach ausgezeichneten Multi Asset-Fonds, den Assenagon Multi Asset Conservative und den Assenagon Multi Asset Balanced.
01.04.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Die geopolitischen Spannungen haben Volatilität auf dem europäischen Zinsmarkt ausgelöst. Ist es an der Zeit, kurzlaufende Anleihen in Betracht zu ziehen?
01.04.2025 14:45 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Fds US Eq Fundm Gr Q-D USD C | -9,64% | -1,96% | +24,86% | +104,19% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -11,99% | +1,77% | +21,89% | +99,72% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds US Eq Fundm Gr Q-D USD C | +7,68% | +15,35% | +13,35% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,73% | +14,69% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds US Eq Fundm Gr Q-D USD C | negativ | 0,12 | 0,73 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,06 | 0,62 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Fds US Eq Fundm Gr Q-D USD C | +16,15% | +17,40% | +16,75% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +19,59% | +20,44% | +19,74% |