Franklin K2 Alternative Strategies Fund

Franklin Templeton International Services S.à r.l.

Multistrategy EUR

ISIN: LU1908332833

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Franklin K2 Alt Strats IPF(acc)EUR-H1 (LU1908332833) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Multistrategy EUR" (Multistrategy EUR) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.11.2018 (6,48 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Franklin Templeton International Services S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "K2/D&S Management Co., L.L.C.".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Fra...c)EUR-H1 EUR 9,98
34 weitere Tranchen
Fra...Acc) EUR EUR 7,44
Fra...c)CHF-H1 CHF 2,08
Fra...c)EUR-H1 EUR 73,10
Fra...c)NOK-H1 NOK 0,00
Fra...c)SEK-H1 SEK 0,03
Fra...c)SGD-H1 SGD 0,40
Fra...(acc)USD USD 62,43
Fra...Ydis)EUR EUR 10,10
Fra...s)EUR-H1 EUR 3,10
Fra...Ydis)USD USD 5,77
Fra...c)EUR-H1 EUR 4,17
Fra...s)EUR-H1 EUR 0,11
Fra...(Acc)USD USD 2,26
Fra...c)CHF-H1 CHF 7,68
Fra...c)EUR-H1 EUR 67,88
Fra...c)GBP-H1 GBP 1,84
Fra...(acc)USD USD 62,13
Fra...c)EUR-H1 EUR 29,20
Fra...(acc)USD USD 30,73
Fra...s)EUR-H1 EUR 0,01
Fra...Acc) EUR EUR 0,01
Fra...) EUR-H1 EUR 0,00
Fra...c)CHF-H1 CHF 5,47
Fra...c)EUR-H1 EUR 8,19
Fra...c)GBP-H1 GBP 17,26
Fra...c)SGD-H1 SGD 0,00
Fra...(acc)USD USD 10,65
Fra...c)CHF-H1 CHF 0,02
Fra...(acc)EUR EUR 6,15
Fra...c)EUR-H1 EUR 2,28
Fra...c)GBP-H1 GBP 1,18
Fra...(acc)USD USD 18,82
Fra...s)EUR-H1 EUR 2,55
Fra...(acc)USD USD 1,20
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 465,79 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 22 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.04.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Jack Stephenson, US FI Investment Specialist, AXA Investment Managers
AXA Investment Managers

US-High-Yield: Das Stigma ist passé

Aufsichtsrechtliche Änderungen und niedrige Zinsen haben den amerikanischen High-Yield-Markt in den 15 Jahren seit der internationalen Finanzkrise strukturell verändert.

23.05.2025 13:02 Uhr / » Weiterlesen

Konrad Kleinfeld, Head of Fixed Income Sales bei State Street Global Advisors
State Street Global Advisors

Kurzlaufende Anleihen geben Investoren solide Renditen und Flexibilität

In Zeiten anhaltender Unsicherheit über die künftige Zinspolitik und steigender Staatsausgaben setzen institutionelle Investoren in Europa zunehmend auf kurzlaufende Anleihen – und das mit gutem Grund. Laut den Experten des Vermögensverwalters State Street Global Advisors (SSGA) bieten Titel am kurzen Ende der Euro-Zinskurve derzeit nicht nur solide Renditen, sondern auch Flexibilität in einem sich wandelnden Marktumfeld.

07.05.2025 11:03 Uhr / » Weiterlesen

Melissa Ricco und Taryn Leonard, beide Co-Head im Structured Credit Investment Team und Adrienne Butler, Head of Global CLOs, Barings
Barings

CLOs: Auf diese vier Faktoren kommt es an

Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.

17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen

Marcio Costa, Senior Portfolio Manager, BANTLEON
BANTLEON

US-Treasuries und Bundesanleihen dürften sich kurzfristig unterschiedlich entwickeln

Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.

18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen

Marcel Fritsch und Stefan Blum, Portfoliomanager des Bellevue Medtech & Services Fonds bei Bellevue Asset Management
Bellevue Asset Management

Medtech & Services: Innovation als Bollwerk gegen politische Unsicherheit

Steigende chirurgische Eingriffszahlen, starke Produktzyklen und gezielte Innovationen treiben den Medtech-&-Services-Sektor 2025 an – trotz geopolitischer Störfeuer und neuer Zollrisiken. Warum strukturelle Trends über kurzfristige Schlagzeilen hinaus entscheidend bleiben. Ein Update von Marcel Fritsch und Stefan Blum, Portfoliomanager Bellevue Medtech & Services.

08.05.2025 08:01 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.04.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Franklin K2 Alt Strats IPF(acc)EUR-H1 -0,73% +6,00% +8,49% +15,84%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +0,91% +2,77% +5,92% +15,00%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Franklin K2 Alt Strats IPF(acc)EUR-H1 +2,75% +2,98% +1,65%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,91% +2,82% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.04.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Franklin K2 Alt Strats IPF(acc)EUR-H1 1,64 0,14 0,20
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,82 negativ 0,13
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Franklin K2 Alt Strats IPF(acc)EUR-H1 +4,47% +4,37% +4,44%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,78% +4,55% +4,94%

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Die Grenzen fiskalischer Glaubwürdigkeit im Test

In dieser Woche sind die Märkte auf die langfristigen fiskalischen Risiken aufmerksam geworden, die mit Präsident Trumps „One Big Beautiful Bill Act“ verbunden sind. Die Renditen langfristiger US-Staatsanleihen sind auf ein Niveau gestiegen, das zuletzt vor der globalen Finanzkrise erreicht wurde. Gleichzeitig sind die Aktienmärkte gefallen und der US-Dollar hat an Stärke verloren. Ob diese Entwicklungen ausreichen, um innerhalb der Republikanischen Partei einen Meinungsumschwung in Bezug auf Steuererleichterungen und Ausgabenkürzungen herbeizuführen, bleibt abzuwarten. Bislang gibt es keine Anzeichen dafür. Am Donnerstag hat das Gesetz erste Hürden im Repräsentantenhaus genommen.

» Weiterlesen

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Matthias Mohr

„Produkte sind häufig austauschbar, da macht der Mensch, der für das Produkt steht, den Unterschied.“ | Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: Matthias Mohr, Managing Director bei Capital Group, ist e-fundresearch.com Asset Management Vertriebsprofi des Monats Mai 2025. Im Interview & Wordrap gibt er exklusive Einblicke in seinen beruflichen Alltag, Werdegang und die seiner Meinung nach wichtigsten Erfolgsfaktoren im Fondsvertrieb.

» Weiterlesen

Gute Stimmung bei ausgewählten lateinamerikanischen Staatsanleihen

Die Spreads für Staatsanleihen der Schwellenländer haben die seit dem 2. April verzeichneten Ausweitungen inzwischen fast vollständig wieder aufgeholt. In der vergangenen Woche kam es zu einer Verengung der Spreads zwischen High Yield und Investment Grade, insbesondere zwischen B und CCC gerateten Anleihen. Ein Großteil der Verengung war auf spezifische Faktoren zurückzuführen, etwa in Ecuador aufgrund der Fähigkeit Noboas, mit dem Kongress zusammenzuarbeiten und Pemex aufgrund der erwarteten mexikanischen Unterstützung.

» Weiterlesen

US-Handelskrieg: Optimismus mit Enttäuschungspotenzial

Trumps Handelsdeal mit Großbritannien und Fortschritte bei den Verhandlungen mit China haben den Märkten in den vergangenen Wochen Auftrieb verliehen. Obwohl die Fronten des US-Handelskriegs längst nicht geklärt sind, nehmen die Märkte eine positive Entwicklung vorweg. „Dies birgt zwangsläufig Enttäuschungspotenzial, sollten sich die Erwartungen nicht erfüllen“, meint Marc Möhrle, Geschäftsführer bei der LAIQON-Tochter MFI Asset Management in seinen LAIQON Kapitalmarkt-Insights. Welche Folgen er und das MFI-Team für ihre Anlagestrategie ziehen, warum sich die Stärke europäischer Aktienmärkte fortsetzen dürfte, und wie Anleger auf das neue Marktumfeld reagieren sollten, lesen Sie in der Mai-Ausgabe der LAIQON Kapitalmarkt-Insights im PDF anbei.

» Weiterlesen

DJE-plus News Mai: 100 Tage Trump

100 Tage Trump – Zeit für die erste Bilanz: Das Rating der USA wird gesenkt, die Langfrist-Zinsen steigen unerwartet stark. Fakt ist: Es gibt keine Gegenfinanzierung für die Steuererleichterungen und andere Wahlversprechen, die Donald Trump in Aussicht gestellt hat.

» Weiterlesen

Private Equity: „Co-Investments bieten Flexibilität und Kostenvorteile für Investoren“

Private Equity bleibt eine gefragte, aber für viele Anleger schwer zugängliche Anlageklasse. Csaba Dani, Senior Vice President bei Neuberger Berman, erklärt im Interview, welche Rolle Co-Investments in Private Markets spielen, wie sich diese von klassischen Fondsbeteiligungen unterscheiden und warum der langfristige Charakter von Private Equity gerade in volatilen Zeiten Vorteile bietet.

» Weiterlesen