
Das Handelsabkommen mit den USA: Bestmögliches Ergebnis
Lowie Debou, Fondsmanager bei DPAM, kommentiert das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA.
28.07.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1927798634
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Nordea 1 - Eur HY Sust Str Bond X EUR (LU1927798634) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR High Yield Bond" (EUR Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.01.2019 (6,55 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Nordea Investment Funds SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Nordea Investment Management AB".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nor...nd X EUR | EUR | 136,23 |
Nor...d AI DKK | DKK | 0,00 | |||||
Nor...d AI EUR | EUR | 27,36 | |||||
Nor...d AP EUR | EUR | 12,99 | |||||
Nor...d BC EUR | EUR | 1,13 | |||||
Nor...d BF DKK | DKK | 0,14 | |||||
Nor...d BF EUR | EUR | 16,03 | |||||
Nor...d BI DKK | DKK | 540,68 | |||||
Nor...d BI EUR | EUR | 394,21 | |||||
Nor...d BP EUR | EUR | 37,92 | |||||
Nor...nd E EUR | EUR | 1,24 | |||||
Nor... HAF SEK | SEK | 0,25 | |||||
Nor...d HB NOK | NOK | 6,70 | |||||
Nor...d HB SEK | SEK | 51,45 | |||||
Nor... HBF NOK | NOK | 2,94 | |||||
Nor... HBF SEK | SEK | 84,02 | |||||
Nor... HBI CHF | CHF | 13,95 | |||||
Nor... HBI NOK | NOK | 9,03 | |||||
Nor... HBI SEK | SEK | 3,74 | |||||
Nor...d HX SEK | SEK | 127,78 | |||||
Nor...nd Y EUR | EUR | 446,94 |
EUR 1.914,75 Mio.
+ 1 weitere
Lowie Debou, Fondsmanager bei DPAM, kommentiert das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA.
28.07.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
Die EU akzeptiert höhere Zölle im neuen Handelsabkommen mit den USA. Doch hinter der scheinbaren Niederlage steckt strategisches Kalkül – für Sicherheit, Stabilität und geopolitische Einflussnahme, meint Apolline Menut, Volkswirtin beim französischen Asset-Manager Carmignac.
28.07.2025 14:26 Uhr / » Weiterlesen
Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, analysiert die zunehmende Bedeutung länderspezifischer Faktoren für globale Anleihemärkte. Steigende Renditen in Japan und Großbritannien sowie geopolitische Unsicherheiten sorgen für Volatilität – eröffnen aber zugleich Chancen. Inflationsschutz, Carry-Vorteile und unterschiedliche Währungsdynamiken rücken verstärkt in den Fokus.
23.07.2025 15:14 Uhr / » Weiterlesen
Die Fed dürfte die Zinsen vorerst unverändert lassen, doch abweichende Stimmen im FOMC könnten Spekulationen über baldige Zinssenkungen verstärken. Der Arbeitsmarkt bleibt bislang stabil, während die Inflation hartnäckig ist. Sollte sich die Lage nicht deutlich verschlechtern, erscheint eine Zinssenkung frühestens im Oktober realistisch, so Blerina Uruci, Chief U.S. Economist bei T. Rowe Price.
29.07.2025 07:56 Uhr / » Weiterlesen
Josef Falzberger gibt in der aktuellen KEPLER Börsenminute eine Prognose über die Wetterbedingungen an den Börsen.
28.07.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
Ned Naylor-Leyland teilt seine Einschätzungen zur aktuellen Entwicklung des Goldpreises und erläutert seinen Ausblick für Silber und Gold- und Silberminenaktien, die häufig als Pendants zu Gold mit höherem Beta betrachtet werden.
28.07.2025 10:18 Uhr / » Weiterlesen
Auch in dieser Woche steht die Sitzung des Offenmarktausschusses der Fed unter großem Druck von US-Präsident Donald Trump, die Zinsen zu senken. Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, beobachtet in seinem aktuellen MyStratWeekly, dass die Anleihemärkte offensichtlich eine höhere Inflationsrate einpreisen; die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen sei im Vorfeld der Sitzung der US-Notenbank wieder auf 4,40 Prozent gestiegen.
29.07.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
Der US-Dollar steht unter Druck. Während Aktien- und Anleihemärkte die Turbulenzen nach der Zollankündigung der USA im April längst verdaut haben, setzt sich die Schwäche der US-Währung fort. Gründe dafür sind die nach wie vor hohe Bewertung des Dollars und ein zunehmend unberechenbarer politischer Rahmen in den USA. Die Mischung aus wachsenden Defiziten, möglichen Eingriffen in die Unabhängigkeit der Notenbank und globaler Vertrauenserosion könnte den Dollar in den kommenden Quartalen weiter belasten, analysiert Eric Winograd, Director—Developed Market Economic Research und Chef-Volkswirt USA bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar.
30.07.2025 14:32 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Nordea 1 - Eur HY Sust Str Bond X EUR | +2,37% | +9,83% | +39,02% | +31,04% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,50% | +7,78% | +28,79% | +23,14% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Nordea 1 - Eur HY Sust Str Bond X EUR | +11,61% | +5,56% | +5,60% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,79% | +4,24% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Nordea 1 - Eur HY Sust Str Bond X EUR | 4,87 | 1,70 | 0,49 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 6,03 | 1,54 | 0,36 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Nordea 1 - Eur HY Sust Str Bond X EUR | +2,92% | +6,31% | +7,09% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,16% | +5,21% | +5,97% |