
Zwei Strategien, eine Philosophie: Das Guinness Global Equity Team im Portrait
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2791993590
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Nordea 1 - Eur HY Sust Str Bond BI DKK (LU2791993590) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR High Yield Bond" (EUR Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 05.04.2024 (1,07 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Nordea Investment Funds SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Nordea Investment Management AB".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nor...d BI DKK | DKK | 462,25 |
Nor...d AI DKK | DKK | 0,00 | |||||
Nor...d AI EUR | EUR | 21,29 | |||||
Nor...d AP EUR | EUR | 13,56 | |||||
Nor...d BC EUR | EUR | 0,75 | |||||
Nor...d BF DKK | DKK | 0,13 | |||||
Nor...d BF EUR | EUR | 14,10 | |||||
Nor...d BI EUR | EUR | 306,15 | |||||
Nor...d BP EUR | EUR | 29,44 | |||||
Nor...nd E EUR | EUR | 0,83 | |||||
Nor... HAF SEK | SEK | 0,24 | |||||
Nor...d HB NOK | NOK | 6,40 | |||||
Nor...d HB SEK | SEK | 47,87 | |||||
Nor... HBF NOK | NOK | 2,86 | |||||
Nor... HBF SEK | SEK | 76,19 | |||||
Nor... HBI CHF | CHF | 13,70 | |||||
Nor... HBI NOK | NOK | 7,90 | |||||
Nor... HBI SEK | SEK | 3,36 | |||||
Nor...d HX SEK | SEK | 123,46 | |||||
Nor...nd X EUR | EUR | 126,38 | |||||
Nor...nd Y EUR | EUR | 423,65 |
EUR 1.680,52 Mio.
+ 2 weitere
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Von Flash-Crashs bis KI-Revolution: Warum PEH-Manager Martin Stürner trotz turbulenter Märkte mit Optimismus in die Zukunft blickt und welche Entwicklungen Investoren nicht aus den Augen verlieren sollten.
10.09.2024 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Das erste Quartal ist vorbei. Seit Jahresbeginn ist Donald Trump als 47. Präsident der USA an der Macht, und die Wirkungen auf den Markt sind deutlich spürbar: Anders als sonst steigen die Märkte nicht in freudiger Erwartung einer neuen Legislatur mit neuen Impulsen, sondern reagieren auf die heftigen Restriktionen seiner Handelspolitik.
24.04.2025 12:28 Uhr / » Weiterlesen
Der unabhängige Asset Manager Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Seit 2015 verantwortet Romig als Geschäftsführer den Multi Asset-Bereich von Assenagon. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team managt er die beiden mehrfach ausgezeichneten Multi Asset-Fonds, den Assenagon Multi Asset Conservative und den Assenagon Multi Asset Balanced.
01.04.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Präsident Trump will keine grosse Wirtschafts- und Finanzkrise. Deshalb ist er von seiner Extremposition beim Thema Zölle abgerückt und will nach dem Aktien- und Anleihenmarkteinbruch auch Notenbankchef Jerome Powell nicht mehr entlassen. Wir kennen aber auch Trumps Sprunghaftigkeit, die die amerikanische Politik unberechenbar gemacht hat. Jederzeit ist der Präsident für eine Überraschung gut, die einen neuen Ausverkauf auslöst. Sicher ist auch, dass Trumps Zölle der Wirtschaft schaden, in den USA wie weltweit, und dass sich das immer deutlicher zeigt. Einstweilen sorgen vor allem Stimmung (der Einbruch des Konsum- und Geschäftsklimas) und Markttechnik (der massive Risikoabbau am US-Staatsanleihenmarkt) für Volatilität. Irgendwann werden aber wieder Wachstum und Bewertungen zählen. Die Konjunktur lässt nach, und zumindest US-Titel sind keineswegs billig. Also raus aus den USA? Seit letzter Woche mag das nicht mehr in dem Masse gelten wie zuvor, aber der Trump-Schock ist noch nicht vorbei.
29.04.2025 14:44 Uhr / » Weiterlesen
Trotz der Zölle rechnen wir nicht mit sehr viel höheren Ausfallquoten von High Yield und Loans. Spreads und Renditen scheinen zurzeit attraktiv.
29.04.2025 14:08 Uhr / » Weiterlesen
Das 1. Quartal 2025 war geprägt von erhöhter Marktvolatilität und zunehmender makroökonomischer Unsicherheit, ausgelöst durch geopolitische Entwicklungen und handelspolitische Spannungen. Die Bewertungen im Biotechnologiesektor – insbesondere bei Small- und Mid-Cap-Unternehmen – standen weiterhin unter Druck.
25.04.2025 09:14 Uhr / » Weiterlesen
Die globalen Märkte waren in letzter Zeit volatil, da Investoren versuchen, sich an die sich ändernden politischen Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit den reziproken Zöllen der USA anzupassen. Obwohl die Aussichten für die Handelspolitik weiterhin ungewiss sind, zeichnen sich klare Trends ab, die die Weltwirtschaft umgestalten und neue Anlagechancen schaffen könnten.
28.04.2025 08:08 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Nordea 1 - Eur HY Sust Str Bond BI DKK | +0,42% | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,42% | +9,24% | +14,26% | +39,75% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Nordea 1 - Eur HY Sust Str Bond BI DKK | N/A | N/A | +9,34% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,55% | +6,92% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Nordea 1 - Eur HY Sust Str Bond BI DKK | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,41 | negativ | 0,49 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Nordea 1 - Eur HY Sust Str Bond BI DKK | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,05% | +8,35% | +7,78% |