
HANetf lanciert europäischen Verteidigungs-ETF
HANetf, ein europäisches Unternehmen, listet den Future of European Defence UCITS ETF (ISIN: IE000I7E6HL0) am 08. April 2025 an der Deutschen Börse Xetra.
08.04.2025 14:05 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2038037458
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS (Lux) EF Glb Sust (USD) U-X-acc (LU2038037458) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Large-Cap Blend Equity" (Globale Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 19.08.2019 (5,65 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Asset Management (Americas) Inc".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBS... U-X-acc | USD | 62,71 |
UBS...D) F-acc | AUD | 6,55 | |||||
UBS...R) P-acc | EUR | 10,75 | |||||
UBS...) P-dist | EUR | 13,22 | |||||
UBS...R) Q-acc | EUR | 30,45 | |||||
UBS...H) P-acc | EUR | 2,86 | |||||
UBS...I-A1-acc | USD | 1,63 | |||||
UBS...I-A2-acc | USD | 44,40 | |||||
UBS...I-A3-acc | USD | 41,51 | |||||
UBS... I-B-acc | USD | 67,13 | |||||
UBS... I-X-acc | USD | 40,64 | |||||
UBS...D) P-acc | USD | 121,55 | |||||
UBS...D) Q-acc | USD | 27,60 | |||||
UBS... I-X-acc | CAD | 158,87 | |||||
UBS... I-B-acc | EUR | 9,34 | |||||
UBS...fH)F-acc | CHF | 90,45 | |||||
UBS...fH)F-acc | EUR | 48,38 | |||||
UBS...fH)F-acc | GBP | 0,98 | |||||
UBS...fH)F-acc | USD | 163,62 |
EUR 987,60 Mio.
+ 3 weitere
HANetf, ein europäisches Unternehmen, listet den Future of European Defence UCITS ETF (ISIN: IE000I7E6HL0) am 08. April 2025 an der Deutschen Börse Xetra.
08.04.2025 14:05 Uhr / » Weiterlesen
So euphorisch die Märkte zu Beginn des Jahres noch waren, so schnell ist diese Begeisterung verebbt. Die Hoffnung auf Steuererleichterungen und Deregulierung zerschellte an den Zollbarrieren, die US-Präsident Trump zu errichten begann – und aus Zugewinnen an den Kapitalmärkten wurde ein Bärenmarkt, also ein Rückgang von mehr als 20 % vom letzten Höchststand. Einzig positiver Aspekt an der Neuordnung der Welt: die Emanzipation Europas. Ob das Projekt politisch gelingen wird, bleibt abzuwarten, an den Börsen zumindest hat der alte Kontinent aufgeholt, und auch der Euro hat gegenüber dem US-Dollar zugelegt.
09.04.2025 15:17 Uhr / » Weiterlesen
Der „Liberation Day“ wurde für die internationalen Aktienmärkte zum verspäteten Wintereinbruch – statt des Schnees fielen allerdings die Kurse. Ausgehend von US-Wachstumsaktien und Titeln mit engem Bezug zum Zollthema erwischte es nahezu ausnahmslos alle Stile und Regionen – Emerging Markets hielten sich etwas besser.
09.04.2025 07:42 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im März überraschend um 0,1% gesunken. Die jährliche Inflationsrate sank damit von 2,8% auf 2,4%, die Kerninflationsrate fiel auf 2,8%. Bisher zeigen die Preisdaten kaum Effekte der Zollanhebungen. Die FED dürfte die Daten dennoch als wenig aussagekräftig werten, da die deutlichen Zollanhebungen erst Anfang April in Kraft getreten sind und sich in den kommenden Monaten bemerkbar machen werden. Zudem bleiben die wirtschaftspolitische Unsicherheit und die Inflationsrisiken erhöht, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
10.04.2025 15:00 Uhr / » Weiterlesen
Die geopolitischen Spannungen haben Volatilität auf dem europäischen Zinsmarkt ausgelöst. Ist es an der Zeit, kurzlaufende Anleihen in Betracht zu ziehen?
01.04.2025 14:45 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals, wie wir die Entwicklung des bisherigen Jahres einstufen und welche Positionierungen wir in der Geldanlage daraus ableiten.
01.04.2025 10:15 Uhr / » Weiterlesen
Rune Sand-Holm, Portfoliomanager Healthcare Fonds bei DNB Asset Management kommentiert die aktuellen Bewertung des Gesundheitssektors nach der Ankündigung von US-Zöllen und gibt einen Ausblick:
07.04.2025 15:39 Uhr / » Weiterlesen
Die Situation um die Zölle von Donald Trump bleibt turbulent: Erst hob Donald Trump die Zölle für chinesische Waren auf 104 Prozent an, um die Gegenzölle, die das Land der Mitte erhoben hatte, abzustrafen. Bei anderen Ländern rudert er nun zurück. Anthony Willis, Investment Manager bei Columbia Threadneedle Investments, diskutiert in seinem Marktkommentar die Auswirkungen des Handelskriegs auf die globale Wirtschaft und worauf Anleger jetzt achten müssen.
10.04.2025 11:13 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBS (Lux) EF Glb Sust (USD) U-X-acc | +3,43% | +13,47% | +39,45% | +97,69% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,86% | +16,36% | +37,92% | +88,18% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) EF Glb Sust (USD) U-X-acc | +11,72% | +14,60% | +13,78% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,26% | +13,38% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS (Lux) EF Glb Sust (USD) U-X-acc | 0,43 | 0,33 | 0,69 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,76 | 0,31 | 0,66 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBS (Lux) EF Glb Sust (USD) U-X-acc | +9,65% | +13,84% | +15,55% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,67% | +13,27% | +14,50% |