JSS Investmentfonds II - JSS Sustainable Equity- Future Health

J. Safra Sarasin Fund Management (Luxembourg) S.A.

Gesundheits-Sektor Aktien

ISIN: LU2041627279

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim JSS Sustainable Equity Ftr Hth Y USD Acc (LU2041627279) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Healthcare" (Gesundheits-Sektor Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 06.11.2019 (3,39 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "J. Safra Sarasin Fund Management (Luxembourg) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Bank J. Safra Sarasin AG".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
JSS... USD Acc USD 45,64
16 weitere Tranchen
JSS... CHF Acc CHF 20,35
JSS... EUR acc EUR 11,63
JSS... GBP acc GBP 0,08
JSS... USD acc USD 17,55
JSS... USD inc USD 3,05
JSS... CHF Acc CHF 17,73
JSS... USD acc USD 0,09
JSS... CHF acc CHF 4,14
JSS... EUR acc EUR 1,32
JSS...10USDacc USD 17,39
JSS... USD acc USD 14,89
JSS... CHF acc CHF 13,06
JSS... EUR acc EUR 12,84
JSS... USD acc USD 64,17
JSS... USD inc USD 3,29
JSS... USD Inc USD 2,07
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 259,54 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 5 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 28.02.2023
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Svein Aage Aanes, Leiter Fixed Income bei DNB Asset Management
DNB Asset Management

Stoppt die Bankenkrise den extremen Zinsanstieg?

Im vergangenen Jahr erlebten die USA den stärksten Zinsanstieg seit Anfang der 1980er Jahre. Die US-Notenbank erhöhte den Leitzins um 4,5 Prozentpunkte, von Mai bis Dezember sogar um vier Prozentpunkte. Derart große Veränderungen in kurzer Zeit können in verschiedenen Bereichen zu unvorhersehbaren Situationen führen. Der Markt wurde erneut daran erinnert, dass es nicht immer einfach ist, vorherzusagen, wo Schwachstellen und Schwierigkeiten auftreten könnten. So schwanken die Zinsprognosen mittlerweile extrem, noch vor wenigen Wochen erwartete der Markt für den Leitzins in den USA einen Höchststand von 5,7 Prozent, jetzt wird ein Höchststand von rund 5 Prozent eingepreist.

20.03.2023 13:04 Uhr / » Weiterlesen

Autoren v. l. n. r.: Herbert Perus, Fondsmanagement/Corporate Responsibility und Wolfgang Pinner, Leiter Corporate Responsibility bei der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH
Raiffeisen Capital Management

Raiffeisen KAG Experten analysieren: Kann Atomenergie nachhaltig sein?

Die EU-Kommission hat Investitionen in neue Atomkraftwerke unter bestimmten Auflagen als klimafreundlich und damit nachhaltig im Sinne der EU-Taxonomie – des Klassifizierungssystems zur ökologischen Nachhaltigkeit von Wirtschaftstätigkeiten – eingestuft. Dieser überraschende Schritt ist zum Teil auf große Kritik gestoßen. Österreich hat dagegen beim Europäischen Gerichtshof eine Nichtigkeitsklage erhoben.

16.03.2023 14:04 Uhr / » Weiterlesen

AllianzGI
Allianz Global Investors

Zentralbanken-Politik: Video-Kommentar von Chefvolkswirt Hofrichter

Die EZB hat die Zinsen erneut um 0,50% angehoben. Die vorangegangenen Zinserhöhungen haben insbesondere in den USA den regionalen Bankensektor vor große Herausforderung gestellt, dennoch hat die Fed die Zinsen nochmals um 0,25% erhöht. Wie ist der Ausblick für die nächsten Zinsentscheidungen? Was bedeutet das für die Anleger im aktuellen Umfeld? Stefan Hofrichter, Chefvolkswirt bei Allianz Global Investors, gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den erneuten Zinserhöhungen.

23.03.2023 17:21 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Amy Humphries auf Unsplash
Goldman Sachs Asset Management

Welt im Wandel - Die Folgen einer weniger globalisierten Welt

Die Welt, wie wir sie kennen, verändert sich. Die Weltwirtschaft nimmt eine neue Gestalt an und erfordert andere politische Maßnahmen als in den vergangenen Jahrzehnten, um mit den Herausforderungen nach der Pandemie umzugehen. Schauen wir auf die Welt an ihrem derzeitigen Wendepunkt, so lassen sich fünf wichtige strukturelle Entwicklungen identifizieren, die unserer Ansicht nach für grundlegenden Wandel sorgen werden.

10.03.2023 13:30 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Amadej Tauses auf Unsplash
J O Hambro Capital Management

World Water Day: Slow-Tech-Unternehmen sind wichtig für die Wasserversorgung

Die essenzielle Ressource allen Lebens ist Wasser. Aus diesem Grund rufen die Vereinten Nationen zum Weltwassertag am 22. März 2023 das Motto „Accelerating Change“ aus. Die Botschaft: Weil weltweit der Druck auf die Trinkwasserreserven steigt, muss der Wandel hin zu einer nachhaltigen Wassernutzung beschleunigt werden. Denn die ausreichende Bereitstellung von sauberem Wasser und Sanitäranlagen stellt insbesondere die Entwicklungsländer vor große Herausforderungen, erläutert Saurabh Sharma, Co-Manager des Regnan Sustainable Water and Waste Fund von J O Hambro Capital Management Limited.

22.03.2023 08:00 Uhr / » Weiterlesen

Foto von kate.sade auf Unsplash
Carmignac

Ist der Arbeitskräftemangel vorübergehend oder strukturell?

In vielen Industrieländern mangelt es an Arbeitskräften, während die Prognosen auf ein geringes oder sogar negatives Wirtschaftswachstum hindeuten. Dieser Mangel hat seinen Ursprung in den äußerst vielfältigen und bisher noch nicht vollständig erfassten Auswirkungen der Covid-19-Pandemie in Verbindung mit der Bevölkerungsalterung und dem neuen inflationären Umfeld.

23.03.2023 10:04 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 28.02.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
JSS Sustainable Equity Ftr Hth Y USD Acc -2,29% -4,38% +21,94% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -0,70% -1,73% +24,61% +55,09%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
JSS Sustainable Equity Ftr Hth Y USD Acc +6,84% N/A +6,11%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +7,43% +8,93% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 28.02.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
JSS Sustainable Equity Ftr Hth Y USD Acc negativ 0,35 N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ 0,35 0,31
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
JSS Sustainable Equity Ftr Hth Y USD Acc +13,20% +13,34% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +16,96% +16,74% +16,01%

Zeit für eine Rückkehr zu den Banken? Eine Bestandsaufnahme des Finanzsektors

Inmitten dreier Bankenzusammenbrüche in den USA und der Angst vor einem weiteren in Europa wurde der Bankensektor sowie die Aktien- und Anleihemärkte in der vergangenen Woche in Mitleidenschaft gezogen. Der Staub hat sich auch noch nicht ganz gelegt. Obwohl sich die meisten Probleme der Silicon Valley Bank (SVB) und der Credit Suisse als idiosynkratisch erweisen könnten, haben die Anleger mit einer Risikominderung reagiert.

» Weiterlesen

Pro & Contra: EU-weites Provisionsverbot im Fondsvertrieb

Wie ein Damoklesschwert schwebt es über der Finanzbranche: Die Pläne der EU-Kommission für ein Union-weites Provisionsverbot in der Anlageberatung. Sollte es soweit kommen, stünde auch im Fondsvertrieb das Beratungsgeschäft auf Basis von Bestandsprovisionen vor dem Aus und könnte dadurch viele Vertriebsmodelle über Nacht irrelevant machen.

» Weiterlesen

Heiko Böhmer im Interview: Deshalb ist Shareholder Value ins ETF-Geschäft eingestiegen

Mit dem "Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value" hat die ursprünglich rein auf aktiv gemanagte Strategien fokussierte Fondsboutique Shareholder Value Management den Sprung in das ETF-Geschäft gewagt: Welche Motivation dahinter steckt, was das Produkt auszeichnet und welches Kundenfeedback man bislang erhielt, erklärt Heiko Böhmer im e-fundresearch.com Video-Interview vor dem Wiener Riesenrad.

» Weiterlesen

The Active Share Podcast: Sind Mikrochips das neue Öl?

Mikrochips sind die Bausteine der modernen Wirtschaft, aber was sind die geopolitischen Auswirkungen dieses neuen Machtakteurs? In dieser Folge von The Active Share spricht William Blair IM Aktienstratege Hugo Scott-Gall mit Chris Miller, Professor an der Tufts University und Autor des Buches "Chip War: The Fight for the World's Most Critical Technology", über den jahrzehntelangen, weltumspannenden Kampf um die Kontrolle einer der wichtigsten Ressourcen der Welt.

» Weiterlesen