
Guinness Global Investors CIO Harriss: US-Defizit und Schuldenstand
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2051758220
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBAM Positive Impact Em Eq AD USD Inc (LU2051758220) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Equity" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 12.10.2020 (4,73 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBP Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Union Bancaire Privée, UBP SA".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBA... USD Inc | USD | 2,48 |
UBA... CHF Acc | CHF | 0,21 | |||||
UBA... EUR Acc | EUR | 1,32 | |||||
UBA... USD Acc | USD | 6,95 | |||||
UBA... EUR Inc | EUR | 0,01 | |||||
UBA... EUR Acc | EUR | 0,11 | |||||
UBA... USD Acc | USD | 1,51 | |||||
UBA... USD Inc | USD | 0,22 | |||||
UBA... EUR Acc | EUR | 34,82 | |||||
UBA... EUR Acc | EUR | 16,53 | |||||
UBA... GBP Acc | GBP | 0,14 | |||||
UBA... USD Acc | USD | 6,81 | |||||
UBA... EUR Inc | EUR | 0,01 | |||||
UBA... USD Inc | USD | 2,04 | |||||
UBA... EUR Acc | EUR | 10,17 | |||||
UBA... EUR Acc | EUR | 5,06 | |||||
UBA... GBP Acc | GBP | 17,00 | |||||
UBA... SEK Acc | SEK | 0,00 | |||||
UBA... EUR Inc | EUR | 0,00 | |||||
UBA... GBP Inc | GBP | 0,84 | |||||
UBA... USD Acc | USD | 0,08 | |||||
UBA... USD Acc | USD | 0,26 | |||||
UBA... USD Acc | USD | 4,76 | |||||
UBA... GBP Inc | GBP | 0,04 | |||||
UBA... USD Acc | USD | 1,07 | |||||
UBA... USD Inc | USD | 2,06 | |||||
UBA... GBP Acc | GBP | 19,76 | |||||
UBA... USD Acc | USD | 0,91 | |||||
UBA... EUR Inc | EUR | 0,84 | |||||
UBA... GBP Inc | GBP | 143,92 | |||||
UBA... USD Inc | USD | 2,29 |
EUR 369,95 Mio.
+ 7 weitere
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Die sogenannte „Liberation“ befindet sich auf Probe, wie Generali Investments in seinem aktuellen Investment View für Q3/2025 festhält.
02.07.2025 14:56 Uhr / » Weiterlesen
Die Entwicklung der Kapitalmärkte steht aus meiner Sicht im Widerspruch zur derzeitigen Risikolage. Die Unsicherheiten sind in den letzten Monaten angestiegen – und dennoch befinden sich die Bewertungen vieler Risikoanlagen am oberen Ende ihrer historischen Bandbreite. Wie passt das zusammen? Vielleicht gar nicht.
24.06.2025 20:23 Uhr / » Weiterlesen
Der neueste ETF von Invesco bietet europäischen Investoren einzigartigen Zugang zum S&P 500 Quality Index und damit zu einer nach dem Qualitätsfaktor optimierten Auswahl an Unternehmen. Mit seinen defensiven Eigenschaften hat der Qualitätsfaktor seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, langfristig bessere Ergebnisse zu erzielen als der breite Aktienmarkt. In der Vergangenheit haben Qualitätsaktien auch in konjunkturellen Abschwüngen und Phasen einer erhöhten Inflation zumeist relativ gut abgeschnitten. Der Invesco S&P 500 Quality UCITS ETF ist der einzige Fonds in Europa, der die Wertentwicklung des S&P 500 Quality Index nachbildet. Der Index enthält die 100 Unternehmen mit den höchsten Qualitätsnoten aus dem übergreifenden S&P 500 Index, die anhand von drei fundamentalen Kennzahlen errechnet werden: der Eigenkapitalrendite, der Rückstellungsquote und dem Verschuldungsgrad.
30.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Im Handelsstreit mit den USA hatte China drastische Zölle auf seltene Erden eingeführt. Auch Unternehmen in der EU waren betroffen. Nun haben Vertreter der USA und China Lockerungen beschlossen.
04.07.2025 12:43 Uhr / » Weiterlesen
Die letzte Woche bekannt gewordene Aufstockung der NATO-Ausgaben ist der jüngste Schritt in Richtung einer finanzpolitischen Wende. Doch bleibt abzuwarten, ob der politische Wille zur Umsetzung der Reformen vorhanden ist. Deutschland wird oft als wichtiger Akteur in dieser Kehrtwende angesehen. Wir sehen die jüngsten Entwicklungen aufgrund fehlender Reformen jedoch eher als eine Untergrenze für das Wachstum und nicht als Anhebung der Obergrenze.
03.07.2025 09:28 Uhr / » Weiterlesen
Trotz anhaltender geopolitischer Spannungen und unsicherer makroökonomischer Aussichten erkennen viele langfristig orientierte Anleger nicht nur Risiken, sondern auch Chancen. Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group, sieht die aktuelle Volatilität weniger als Warnsignal, sondern vielmehr als Einladung zur strategischen Neubewertung.
01.07.2025 14:41 Uhr / » Weiterlesen
Die im Mai eingeläutete Trendwende auf dem Markt für ETFs* erwies sich im Juni als nicht nachhaltig. Der Trend zum Abverkauf von ETFs auf die USA wurde im Juni fortgeführt. Vor allem in der zweiten Monatshälfte kehrten die Werte ins Minus und landeten insgesamt auf dem Niveau von April.
04.07.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBAM Positive Impact Em Eq AD USD Inc | -3,34% | +3,42% | -6,21% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,75% | +6,80% | +8,87% | +34,47% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBAM Positive Impact Em Eq AD USD Inc | -2,11% | N/A | +3,00% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,79% | +5,96% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBAM Positive Impact Em Eq AD USD Inc | 0,26 | negativ | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,57 | 0,00 | 0,27 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBAM Positive Impact Em Eq AD USD Inc | +12,24% | +12,76% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,52% | +14,13% | +13,36% |