
Anleihen – Volatilität bietet Wertpotenziale
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2051758147
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBAM Positive Impact Em Eq AC USD Acc (LU2051758147) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Equity" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 07.05.2020 (5,36 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBP Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Union Bancaire Privée, UBP SA".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBA... USD Acc | USD | 8,20 |
UBA... CHF Acc | CHF | 0,21 | |||||
UBA... EUR Acc | EUR | 1,24 | |||||
UBA... EUR Inc | EUR | 0,01 | |||||
UBA... USD Inc | USD | 3,08 | |||||
UBA... EUR Acc | EUR | 0,05 | |||||
UBA... USD Acc | USD | 1,77 | |||||
UBA... USD Inc | USD | 0,30 | |||||
UBA... EUR Acc | EUR | 37,23 | |||||
UBA... EUR Acc | EUR | 33,72 | |||||
UBA... GBP Acc | GBP | 0,13 | |||||
UBA... USD Acc | USD | 8,76 | |||||
UBA... EUR Inc | EUR | 0,01 | |||||
UBA... USD Inc | USD | 3,13 | |||||
UBA... EUR Acc | EUR | 10,35 | |||||
UBA... EUR Acc | EUR | 6,04 | |||||
UBA... GBP Acc | GBP | 16,34 | |||||
UBA... SEK Acc | SEK | 0,01 | |||||
UBA... GBP Inc | GBP | 1,04 | |||||
UBA... USD Acc | USD | 0,10 | |||||
UBA... USD Acc | USD | 0,29 | |||||
UBA... USD Acc | USD | 5,72 | |||||
UBA... GBP Inc | GBP | 0,04 | |||||
UBA... USD Acc | USD | 1,33 | |||||
UBA... USD Inc | USD | 2,72 | |||||
UBA... GBP Acc | GBP | 17,78 | |||||
UBA... USD Acc | USD | 1,14 | |||||
UBA... EUR Inc | EUR | 1,01 | |||||
UBA... GBP Inc | GBP | 138,86 | |||||
UBA... USD Inc | USD | 2,90 |
EUR 456,25 Mio.
+ 9 weitere
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Die Sparerinnen und Sparer in Österreich sparen über alle Altersgruppen hinweg am liebsten mit dem Sparbuch. Investmentfonds oder Aktien als Geldanlageform sind bei 30- bis 39-Jährigen beliebter als in anderen Generationen. Schaut man auf die Unterschiede im Sparverhalten zwischen Männern und Frauen zeigen sich, dass Männer eher affin für Fonds und Aktien sind. Auch bei den Sparzielen gibt es Gegensätze zwischen den Geschlechtern – außer beim Thema Altersvorsorge. Dies sind die Ergebnisse des aktuellen Anlegerbarometers, einer repräsentativen Online-Umfrage die forsa im Auftrag von Union Investment zum ersten Mal auch in Österreich durchgeführt hat. Dabei wurden 1.007 Personen in Österreich befragt, die in privaten Haushalten über Finanzen entscheiden.
09.09.2025 15:28 Uhr / » Weiterlesen
Computacenter zählt zu Europas führenden IT-Systemhäusern und verbindet erfolgreich Hersteller wie Microsoft oder Apple mit Großkunden aus Wirtschaft und öffentlichem Sektor. Für Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege bei Shareholder Value Management, ist das Unternehmen dank starker Marktposition, hoher Kapitalrendite und internationaler Präsenz ein spannender Investmentcase.
09.09.2025 12:07 Uhr / » Weiterlesen
Das unsichere geopolitische Umfeld hat zu einem anhaltenden Anstieg der Verteidigungsausgaben und zu einer erhöhten Nachfrage nach modernen militärischen Fähigkeiten geführt.
29.08.2025 08:06 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im August um 0,4% gestiegen. Die jährliche Inflationsrate legte damit leicht von 2,7% auf 2,9% zu. Die jährliche Kerninflationsrate verharrte bei 3,1%. Auch im August haben die Zollanhebungen nur in geringem Maße auf die Verbraucherpreise durchgeschlagen. Die Unternehmen haben die höheren Kosten in der Breite also erneut über einen Rückgang der Margen kompensiert. In Reaktion auf die Abschwächung am Arbeitsmarkt wird die FED die Zinsen deshalb kommende Woche erstmals seit Dezember 2024 wieder senken. Auf einen aggressiven Zinssenkungszyklus sollten Investoren allerdings nicht wetten, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
11.09.2025 15:34 Uhr / » Weiterlesen
Die EZB hat ihre Inflationsprognosen teils nach unten korrigiert, signalisiert jedoch keine Zinssenkung. Leitzins bleibt bei 2,00%. Im Kommentar ordnet Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt der Bantleon AG, die jüngsten Beschlüsse und Prognosen ein.
12.09.2025 08:14 Uhr / » Weiterlesen
Der erste Eindruck kann täuschen. Unter der Oberfläche der Energiewende liegt etwas Dringlicheres, politisch weniger Angreifbares – und Billionen wert: Energiesicherheit.¹
16.07.2025 09:56 Uhr / » Weiterlesen
Die Dominanz des US-Dollars gerät ins Wanken. Politische Risiken und Vertrauensverlust treiben Investoren zur Diversifikation. Dr. Claudio Wewel, FX-Stratege bei J. Safra Sarasin, sieht darin Chancen für den Euro, dessen globale Rolle deutlich gestärkt werden könnte.
10.09.2025 07:43 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBAM Positive Impact Em Eq AC USD Acc | +3,98% | +7,04% | -1,67% | +34,22% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,31% | +10,57% | +16,68% | +28,16% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBAM Positive Impact Em Eq AC USD Acc | -0,56% | +6,06% | +8,75% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,17% | +4,88% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBAM Positive Impact Em Eq AC USD Acc | 0,67 | negativ | 0,19 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,06 | 0,39 | 0,11 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBAM Positive Impact Em Eq AC USD Acc | +12,28% | +12,77% | +13,17% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,92% | +13,83% | +13,02% |