
Guinness Global Investors CIO Harriss: US-Defizit und Schuldenstand
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2051760556
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBAM Positive Impact Em Eq ID USD Inc (LU2051760556) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Equity" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 04.06.2020 (5,09 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBP Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Union Bancaire Privée, UBP SA".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBA... USD Inc | USD | 2,04 |
UBA... CHF Acc | CHF | 0,21 | |||||
UBA... EUR Acc | EUR | 1,32 | |||||
UBA... USD Acc | USD | 6,95 | |||||
UBA... EUR Inc | EUR | 0,01 | |||||
UBA... USD Inc | USD | 2,48 | |||||
UBA... EUR Acc | EUR | 0,11 | |||||
UBA... USD Acc | USD | 1,51 | |||||
UBA... USD Inc | USD | 0,22 | |||||
UBA... EUR Acc | EUR | 34,82 | |||||
UBA... EUR Acc | EUR | 16,53 | |||||
UBA... GBP Acc | GBP | 0,14 | |||||
UBA... USD Acc | USD | 6,81 | |||||
UBA... EUR Inc | EUR | 0,01 | |||||
UBA... EUR Acc | EUR | 10,17 | |||||
UBA... EUR Acc | EUR | 5,06 | |||||
UBA... GBP Acc | GBP | 17,00 | |||||
UBA... SEK Acc | SEK | 0,00 | |||||
UBA... EUR Inc | EUR | 0,00 | |||||
UBA... GBP Inc | GBP | 0,84 | |||||
UBA... USD Acc | USD | 0,08 | |||||
UBA... USD Acc | USD | 0,26 | |||||
UBA... USD Acc | USD | 4,76 | |||||
UBA... GBP Inc | GBP | 0,04 | |||||
UBA... USD Acc | USD | 1,07 | |||||
UBA... USD Inc | USD | 2,06 | |||||
UBA... GBP Acc | GBP | 19,76 | |||||
UBA... USD Acc | USD | 0,91 | |||||
UBA... EUR Inc | EUR | 0,84 | |||||
UBA... GBP Inc | GBP | 143,92 | |||||
UBA... USD Inc | USD | 2,29 |
EUR 369,95 Mio.
+ 7 weitere
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Aufgrund der unberechenbaren Politik der Regierung Trump hat die wirtschaftspolitische Unsicherheit in den USA stark zugenommen. Ehrgeizige Ziele, wie die Neugestaltung der globalen Wirtschaftsordnung, werden ohne klare Strategie verfolgt, was zu einer Flut von widersprüchlichen Ankündigungen, Rechtsstreitigkeiten und radikalen Kurswechseln geführt hat. Diese politische Volatilität ist messbar: Der «Economic Policy Uncertainty» Index erreichte im April ein Rekordhoch.
01.07.2025 15:40 Uhr / » Weiterlesen
e-fundresearch.com sprach mit Martin Stürner, Vorstand der PEH-Gruppe, über seine Einschätzung zur aktuellen Marktlage, mögliche Überraschungen – positiv wie negativ – sowie die taktische Ausrichtung des PEH EMPIRE Fonds.
20.05.2025 12:37 Uhr / » Weiterlesen
Die ersten sechs Börsenmonate 2025 – ein Rückblick zwischen Pessimismus, Erholung und Überraschungen. Und ein Ausblick mit weiterhin offensiv ausgerichteten Mischportfolios.
02.07.2025 11:26 Uhr / » Weiterlesen
Die zahlreichen Konfliktherde rund um den Globus beeinflussen die Rohstoffmärkte. Der Ölmarkt schwankt erheblich, der Goldpreis erreicht schwindelerregende Höhen und der Bitcoin wird allen Unkenrufen zum Trotz seiner Rolle als diversifizierender Portfoliobaustein gerecht. Aber was erwartet Anleger in der näheren und weiteren Zukunft?
03.07.2025 11:37 Uhr / » Weiterlesen
Zölle, Geldpolitik und geopolitische Unsicherheit prägen das aktuelle Fixed-Income-Umfeld. Alex Veroude von Janus Henderson analysiert die Folgen für Zinsstrukturkurven, Credit Spreads und Agency MBS – und erklärt, wie Investoren in Zeiten struktureller Marktveränderungen stabilere Erträge generieren können.
26.06.2025 13:02 Uhr / » Weiterlesen
Vikram Aggarwal plädiert für ein aktives Management von Anleihenportfolios, da sich die globalen Märkte durch die divergierende Ausgabenpolitik der Staaten sehr unterschiedlich entwickeln.
02.07.2025 12:04 Uhr / » Weiterlesen
Die jährliche Inflationsrate im Euro-Raum ist im Juni wie erwartet von 1,9 auf 2,0% gestiegen. Die Kerninflationsrate lag unverändert bei 2,3%. Zum Vormonat haben die Verbraucherpreise im Juni um 0,3% zugelegt. Vor allem Dienstleistungen haben sich verteuert. Die Preise für Güter wie auch die Inflationserwartungen der Haushalte haben sich im Juni dagegen weiter zurückgebildet. Insgesamt liegen die Preisdaten damit nach wie vor im Zielbereich der EZB und verschaffen der Notenbank Zeit für zweite Gedanken zum künftigen Kurs, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
01.07.2025 11:40 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBAM Positive Impact Em Eq ID USD Inc | -3,05% | +4,18% | -4,11% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,75% | +6,80% | +8,87% | +34,47% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBAM Positive Impact Em Eq ID USD Inc | -1,39% | N/A | +7,29% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,79% | +5,96% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBAM Positive Impact Em Eq ID USD Inc | 0,32 | negativ | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,57 | 0,00 | 0,27 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBAM Positive Impact Em Eq ID USD Inc | +12,24% | +12,76% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,52% | +14,13% | +13,36% |