Generali Asset Management: Private Debt wächst auf 540 Mio. € verwaltetes Vermögen
Direct Private Debt Fonds von Generali Asset Management erreichen ein verwaltetes Vermögen von 540 Mio. €
09.01.2025 13:38 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2057101599
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim MS INVF US High Yield Mdl Mkt Bd J (LU2057101599) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD High Yield Bond" (USD Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.10.2019 (5,29 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "MSIM Fund Management (Ireland) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Morgan Stanley Investment Management Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
MS ...Mkt Bd J | USD | 91,81 |
MS ...Mkt Bd A | USD | 5,13 | |||||
MS ...Bd A EUR | EUR | 0,01 | |||||
MS ...d AH EUR | EUR | 0,07 | |||||
MS ...kt Bd AR | USD | 3,86 | |||||
MS ...kt Bd AX | USD | 0,99 | |||||
MS ...d BH EUR | EUR | 0,64 | |||||
MS ...Mkt Bd C | USD | 10,94 | |||||
MS ...d CH EUR | EUR | 0,17 | |||||
MS ...kt Bd CX | USD | 4,54 | |||||
MS ...Mkt Bd I | USD | 12,80 | |||||
MS ...kt Bd JH | EUR | 3,79 | |||||
MS ...Mkt Bd N | USD | 0,01 | |||||
MS ...Mkt Bd Z | USD | 48,70 |
EUR 183,46 Mio.
+ 1 weitere
Direct Private Debt Fonds von Generali Asset Management erreichen ein verwaltetes Vermögen von 540 Mio. €
09.01.2025 13:38 Uhr / » Weiterlesen
Vor den Wahlen in den USA am 5. November 2024 sahen die Aussichten für die Weltwirtschaft robust aus und standen im Einklang mit einer wirtschaftlichen Expansion. Sowohl in den USA als auch in Europa rechnete man mit einem anhaltenden Reallohnwachstum, das den privaten Verbrauch, die größte Komponente des gesamten Bruttoinlandsprodukts (BIP), in beiden Volkswirtschaften stützen würde.
10.01.2025 10:43 Uhr / » Weiterlesen
Barings, einer der weltweit führenden Investmentmanager, legt den ersten CLO für private Kredite für den europäischen Mittelstand, den Barings Euro Middle Market CLO 2024-1 DAC, mit einem Volumen von 380 Millionen Euro auf. Das Rating übernehmen S&P und Fitch. Der CLO ist durch ein Portfolio von vorrangig besicherten europäischen Mittelstandskrediten unterlegt. Im bisherigen Jahresverlauf hat Barings weltweit 12 CLO-Neuemissionen begeben.
22.11.2024 13:14 Uhr / » Weiterlesen
Das Global Market Strategy Office (GMS) von Invesco hat seinen jährlichen Ausblick für die Asset Allokation für 2025 veröffentlicht. Dieser skizziert ein konstruktives Umfeld für die Finanzmärkte, das von einer Kombination aus sinkender Inflation, geldpolitischer Lockerung und stärkerem Wachstum geprägt ist – ein Umfeld, in dem höhere Renditen aus risikoreicheren Anlagen als aus defensiveren Alternativen erwartet werden.
25.11.2024 11:28 Uhr / » Weiterlesen
Nach dem fulminanten Anstieg im November konsolidierten die US-Märkte zum Jahresende. Der S&P 500 (-2,0%), der Nasdaq (+1,3%) und der Dow Jones (-5,1%) handelten uneinheitlich. Die europäischen Indizes haben dagegen zugelegt, der DAX (+1,4%) erklomm dabei erstmals die 20.000 Punktemarke, auch wenn der Jahresendstand wieder knapp darunter lag. Ein positiver Abschluss für die Aktien vor allem in Anbetracht der kräftigen Zinsbewegung. Die Rendite 10-jähriger US-Treasuries stieg im Dezember um 40 Basispunkte auf 4,57%, eine deutliche Anpassung gegenüber den im September bereits erreichten 3,61%. Auch Bundesanleihen konnten sich dem Anstieg nicht mehr entziehen und handelten zum Monatsschluss 28 Basispunkte höher bei 2,37%.
10.01.2025 10:05 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals unsere 10 Leitplanken für das Anlagejahr 2025.
31.12.2024 10:00 Uhr / » Weiterlesen
Die Inflation in Deutschland ist im Dezember auf 2,6 Prozent gestiegen. Auch wenn die Teuerung weiterhin über dem Ziel der Europäischen Zentralbank (EZB) von zwei Prozent liegt, sollte sie im ersten Quartal wieder sinken und die Zwei-Prozent-Marke erreichen. Das Inflationsmonster wird absehbar zu einem Papiertiger mutieren.
07.01.2025 10:00 Uhr / » Weiterlesen
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf Europa und das Thema Staatsverschuldung. Während in Deutschland über die Schuldenbremse diskutiert wird, steigt die Staatsverschuldung in Frankreich massiv an. Wird ausgerechnet Frankreich zur Bedrohung für die Eurozone? Welche Auswirkungen können Staatsschulden auf die jeweiligen Anleihenmärkte haben? Und welche auf die Aktienmärkte?
19.12.2024 15:18 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
MS INVF US High Yield Mdl Mkt Bd J | +16,35% | +16,35% | +19,98% | +31,92% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,82% | +14,82% | +18,81% | +28,99% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
MS INVF US High Yield Mdl Mkt Bd J | +6,26% | +5,70% | +5,50% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,90% | +5,20% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
MS INVF US High Yield Mdl Mkt Bd J | 0,83 | negativ | 0,14 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,76 | negativ | 0,13 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
MS INVF US High Yield Mdl Mkt Bd J | +4,88% | +8,02% | +9,98% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,68% | +7,87% | +8,76% |