
US-High-Yield sind ein gutes Proxy für globale High-Yield-Anleihen
Bei vielen festverzinslichen Assetklassen bietet ein globaler Ansatz Vorteile, bei High Yield ist die Sache weniger eindeutig.
28.05.2025 12:26 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2128486540
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Redwheel Next Gen Em Mkts Eq JR GBP Inc (LU2128486540) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Frontier Markets Equity" (Globale Frontier Markets Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 14.09.2020 (4,71 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Redwheel Asset Management LLP" administriert - als Fondsberater fungiert die "Redwheel Asset Management LLP".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Red... GBP Inc | GBP | 7,30 |
Red... USD Acc | USD | 88,37 | |||||
Red... EUR Acc | EUR | 3,80 | |||||
Red... USD Acc | USD | 25,35 | |||||
Red... EUR Acc | EUR | 7,78 | |||||
Red... USD Acc | USD | 33,87 | |||||
Red... EUR Acc | EUR | 18,50 | |||||
Red... USD Acc | USD | 2,34 | |||||
Red... EUR Acc | EUR | 76,10 | |||||
Red... USD Acc | USD | 69,24 |
EUR 907,05 Mio.
+ 6 weitere
Bei vielen festverzinslichen Assetklassen bietet ein globaler Ansatz Vorteile, bei High Yield ist die Sache weniger eindeutig.
28.05.2025 12:26 Uhr / » Weiterlesen
Die zurzeit im Weißen Haus diskutierte Haushaltsvorlage würde das Defizit der USA deutlich in die Höhe treiben und die Risikoprämie von US-Treasuries weiter erhöhen.
27.05.2025 10:53 Uhr / » Weiterlesen
Auf ihrer Mai-Sitzung hat die Fed die Zinsen wie erwartet unverändert gehalten. Die Obergrenze für die Federal Funds Rate liegt damit weiter bei 4,5%. Mit Blick auf die kommenden Monate hat Fed-Chair Powell die hohe Unsicherheit des Konjunktur- und Inflationsausblicks und die damit gestiegene Wahrscheinlichkeit für Anpassungen der Geldpolitik in beide Richtungen betont. Betont unbeeindruckt hat sich Powell erneut gegenüber den Forderungen nach Zinssenkungen durch Präsident Trump geäußert. Das ist positiv ist. Gleichzeitig bedeutet dies für Investoren, dass auch die Unsicherheit zum Kurs der Geldpolitik zunächst sehr hoch bleibt, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
08.05.2025 09:48 Uhr / » Weiterlesen
Kurzlaufende Hochzinsanleihen rücken in den Fokus: in einer Zeit von geopolitischen Unsicherheiten und hoher Volatilität bieten sie stabile Erträge bei einem überschaubaren Risiko. Denn sie reagieren weniger empfindlich auf Marktbewegungen und profitieren im Moment von ungewöhnlich flachen Zins- und Spread-Kurven. Warum das kurzfristig höhere Renditen ermöglicht und warum Anleger gerade jetzt Puffer gegen Schwankungen brauchen, ohne auf Chancen zu verzichten, erklärt Will Smith, Senior Vice President und Direktor des Bereichs US High Yield Credit bei AllianceBernstein, in seinem aktuellen Marktkommentar.
28.05.2025 12:27 Uhr / » Weiterlesen
Die Weltwirtschaft richtet sich aktuell auf vielen Ebenen neu aus – für Investoren kann es herausfordernd sein, ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen. Sogenannte Compounder- oder Marathonläufer-Aktien beweisen gerade in so einem Umfeld ihre Resilienz. Diese Traditionsunternehmen sind teilweise über 100 Jahre alt und haben in dieser Zeit zahlreiche Krisen abgefedert und ihre Fähigkeit zu langfristigem, zuverlässigem Wachstum bewiesen. Die Fondsboutique Comgest hat seit 2019 europäische Compounder-Aktien in einer Strategie gebündelt und kürzlich mit dem Comgest Growth Europe Compounders die Schwelle von 500 Millionen Euro an verwaltetem Vermögen überschritten.
16.04.2025 09:47 Uhr / » Weiterlesen
Das deutsche BIP ist im 1. Quartal 2025 überraschend stark gewachsen. Dabei haben Sondereffekte zweifelsohne eine Rolle gespielt. Zugleich spiegelt das Ergebnis aber auch die zuletzt verbesserten konjunkturellen Rahmenbedingungen und die positiven Wirtschaftsdaten wider. Sollte es zwischen den USA und der EU zu einem Deal im Handelskonflikt kommen, wovon wir ausgehen, sind wir zuversichtlich, dass der BIP-Anstieg im 1. Quartal keine Eintagsfliege darstellt. Vielmehr dürfte es sich um den Beginn einer länger anhaltenden konjunkturellen Belebung handeln. Die Kassandrarufe eines dauerhaften Nullwachstums in Deutschland teilen wir nicht.
27.05.2025 15:52 Uhr / » Weiterlesen
Die Schuldtitel der Schwellenländer behaupteten sich im ersten Quartal, doch wer die Nase vorn behalten will, muss selektiv agieren. Angesichts zunehmender Unsicherheiten durch Handelskonflikte und US-Politik überprüfen wir unsere Positionierung bei Währungen und Zinsen mit hohem, niedrigem und Frontier-Beta neu.
23.05.2025 13:50 Uhr / » Weiterlesen
Das Geschäftsklima muss sich verbessern, damit Investitionen und Wachstum in den USA wieder zulegen: Kann das bevorstehende Steuergesetz das leisten?
22.05.2025 09:23 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Redwheel Next Gen Em Mkts Eq JR GBP Inc | -4,19% | +1,41% | +25,79% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -7,12% | +2,91% | +20,15% | +100,37% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Redwheel Next Gen Em Mkts Eq JR GBP Inc | +7,95% | N/A | +25,63% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,27% | +14,82% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Redwheel Next Gen Em Mkts Eq JR GBP Inc | 0,46 | 0,41 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,52 | 0,31 | 1,02 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Redwheel Next Gen Em Mkts Eq JR GBP Inc | +6,01% | +14,32% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,20% | +13,30% | +12,55% |