
Guinness-Fondsmanager Page: "Die DeepSeek-Sorgen waren übertrieben"
Technologische Disruption oder überbewertete Marktreaktion?
22.04.2025 10:18 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2176899537
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS Lux Clmt Solu Eq Fd Q PF acc (LU2176899537) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Ecology" (Ökologie Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 25.06.2020 (4,84 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Asset Management Switzerland AG".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBS...Q PF acc | USD | 10,23 |
UBS...A1 PFacc | CHF | 0,38 | |||||
UBS...1 PF acc | CHF | 0,40 | |||||
UBS... H P acc | CHF | 2,70 | |||||
UBS...Q PF acc | CHF | 13,40 | |||||
UBS...H QL acc | CHF | 0,01 | |||||
UBS...A1 PFacc | EUR | 0,29 | |||||
UBS...1 PF acc | EUR | 0,72 | |||||
UBS... H P acc | EUR | 5,50 | |||||
UBS...Q PF acc | EUR | 4,97 | |||||
UBS...H QL acc | EUR | 0,01 | |||||
UBS...1 PF acc | USD | 1,65 | |||||
UBS... I B acc | USD | 3,28 | |||||
UBS...1 PF acc | USD | 2,94 | |||||
UBS...Fd N acc | EUR | 0,31 | |||||
UBS...Fd P acc | USD | 36,56 | |||||
UBS...d QL acc | USD | 0,01 | |||||
UBS...P PF acc | USD | 20,04 | |||||
UBS...H QL acc | SGD | 0,01 | |||||
UBS...ngPPFacc | CHF | 17,42 |
EUR 120,83 Mio.
+ 11 weitere
Technologische Disruption oder überbewertete Marktreaktion?
22.04.2025 10:18 Uhr / » Weiterlesen
Trumps Politik der wechselseitigen Zölle hat die Zölle auf den höchsten Stand seit über einem Jahrhundert gebracht. Das Risiko einer US-Rezession und einer Stagflation ist nun real, was bedeutet, dass Anlagestrategien neu bewertet werden müssen. Im heutigen unvorhersehbaren Umfeld ist es wichtig, defensive Anlageklassen und Sektoren zu halten, um potenzielle Verluste zu mindern.
24.04.2025 09:59 Uhr / » Weiterlesen
HANetf hat die Marke von 6 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen (AUM) überschritten. In nur etwas mehr als einem Jahr hat es sich verdoppelt. Allein im laufenden Jahr verzeichnete das Unternehmen Nettozuflüsse von über 1,25 Milliarden US-Dollar – ein Wachstum von mehr als 25 Prozent. Damit zählt HANetf zu den am schnellsten wachsenden ETF-Anbietern in Europa.
24.04.2025 14:34 Uhr / » Weiterlesen
Ein Blick auf die Outperformance-Zyklen des deutschen und des amerikanischen Aktienmarkts und das, was uns in Zukunft erwartet.
25.04.2025 10:44 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International wird ETF-Aktionspartner der Easybank. Ab sofort können Kunden der Bank ausgewählte Fidelity-ETFs als Einmalanlage oder im Sparplan drei Jahre lang gebührenfrei erwerben.
03.04.2025 07:54 Uhr / » Weiterlesen
Bärenmärkte lassen sich in der Regel in drei Typen einteilen: ereignisgetrieben, zyklisch und strukturell – wobei die Dauer. abnimmt Die Progonose scheint hier zu sein, dass sich ereignisbedingte Probleme zu zyklischen Problemen entwickeln, mit einer Prognose für eine mittelfristige Dauer, da der Markt sich mit den Auswirkungen der Zölle auf die Gewinne und die Inflation auseinandersetzt.
25.04.2025 08:52 Uhr / » Weiterlesen
Die geopolitischen Spannungen haben Volatilität auf dem europäischen Zinsmarkt ausgelöst. Ist es an der Zeit, kurzlaufende Anleihen in Betracht zu ziehen?
01.04.2025 14:45 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBS Lux Clmt Solu Eq Fd Q PF acc | -6,64% | -16,49% | -16,37% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -6,30% | -4,65% | +1,57% | +82,64% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS Lux Clmt Solu Eq Fd Q PF acc | -5,78% | N/A | +2,22% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,34% | +12,58% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS Lux Clmt Solu Eq Fd Q PF acc | negativ | negativ | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,54 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBS Lux Clmt Solu Eq Fd Q PF acc | +12,90% | +19,68% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,49% | +17,27% | +17,60% |