HANetf lanciert neuen Artikel-8-Verteidigungs-ETF mit Fokus auf NATO-Mitgliedstaaten
HANetf hat den Future of Defence Screened UCITS ETF (Ticker: NATE) aufgelegt.
13.11.2025 09:51 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2208986872
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds Glbl Aggt Bd F USD C (LU2208986872) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Flexible Bond - USD Hedged" (Globale Anleihen Flexibel (USD-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 07.08.2020 (5,29 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi (UK) Limited".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Amu... F USD C | USD | 0,06 |
EUR 3.943,76 Mio.
+ 3 weitere
HANetf hat den Future of Defence Screened UCITS ETF (Ticker: NATE) aufgelegt.
13.11.2025 09:51 Uhr / » Weiterlesen
Barings, einer der weltweit führenden Investmentmanager, gab heute die Auflegung der ersten Multicurrency-Private-Credit-CLO in Europa bekannt. Die Transaktion, Barings Euro Middle Market CLO 2025-1 DAC, wird vollständig durch Private-Credit-Vermögenswerte unterlegt, die direkt über die europäische Private-Credit-Plattform von Barings originiert wurden.
12.11.2025 12:25 Uhr / » Weiterlesen
16 Unternehmen sind Klima-Vorreiter im DAX. Das ist das Ergebnis der Neuauflage der Klimastudie von Union Investment. Die Analyse zeigt zwar Fortschritte bei wichtigen Klimafragestellungen, gerade beim Thema CO2-Reduktion müssen viele Unternehmen aber noch nachbessern. „Viele DAX-Unternehmen trotzen dem Gegenwind beim Thema Klima“, sagt Dr. Henrik Pontzen, Chief Sustainability Officer bei Union Investment. Er konstatiert aber auch: „Bei einigen DAX-Unternehmen fehlt es in puncto Klimastrategie deutlich an Anspruch und Umsetzungsbereitschaft. Hier werden wir verstärkt mit unserem Klima-Engagement ansetzen.“
10.11.2025 10:44 Uhr / » Weiterlesen
Der globale Handel zeigt sich trotz geopolitischer Spannungen widerstandsfähig: Während sich Lieferströme neu ordnen, bleibt das Wachstum robust. Gleichzeitig steht Großbritannien vor fiskalischen Weichenstellungen, und in den USA liefern Unternehmensgewinne wichtige Signale für die Konjunktur.
15.11.2025 08:22 Uhr / » Weiterlesen
Mit größerer Spannung als sonst werden in dieser Woche in den USA die ersten Konjunkturdaten nach dem Ende des Shutdown erwartet. Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management beklagt in seinem aktuellen MyStratWeekly, dass der Mangel an Wirtschaftsdaten vor allem die Beurteilung der Verschlechterung der Lage auf dem US-Arbeitsmarkt erschwere. Die neuen Daten sollten es für die US-Notenbank nun leichter machen, die konjunkturelle Lage in den USA mit Blick auf die Zinsentscheidung im Dezember zu beurteilen.
18.11.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europäischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstumstreiber entwickelt – sichtbar in Strategien, Investitionen und Bilanzen. Schon jetzt investieren Unternehmen jedes Jahr Milliardenbeträge in digitale Infrastruktur, Computerchips und Rechenzentren. Von Elektrifizierungs- und Halbleiterunternehmen bis zu Dienstleistern verändert KI ganze Wertschöpfungsketten: Sie steigert Effizienz, treibt Umsätze und Margen, erfordert aber zugleich hohe Investitionen. Besonders deutlich zeigt sich der Wandel bei Chipherstellern, Automatisierungsanbietern und Rechenzentrumsbetreibern. Doch nicht alle profitieren gleichermaßen: Für personalintensive Branchen wie Telekommunikation und Kundenservices bedeutet der KI-Schub auch Kostendruck und Anpassungszwang. Deshalb sollten Investoren keine Sektorwetten eingehen, sondern jedes Unternehmen einzeln prüfen.
10.11.2025 11:04 Uhr / » Weiterlesen
Jupiter Asset Management erweitert sein ETF-Angebot um den Jupiter Origin Global Smaller Companies UCITS ETF (JOGS). Der aktive ETF bietet Anlegern einen flexiblen, transparenten Zugang zum wachstumsstarken Small-Cap-Segment. Der Fonds wird vom erfahrenen Jupiter Origin-Team um Tarlock Randhawa gemanagt.
11.11.2025 12:42 Uhr / » Weiterlesen
Mitten in der Berichtssaison für das dritte Quartal untersuchen Kristofer Barrett, Head of Global Equities, und Somesh Batra, Technologieanalyst bei Carmignac, vier drängende Fragen, die Investitionen im Technologiesektor prägen.
18.11.2025 09:35 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| Amundi Fds Glbl Aggt Bd F USD C | -4,14% | +0,97% | +1,76% | +7,76% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,87% | +1,22% | +6,32% | +13,04% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| Amundi Fds Glbl Aggt Bd F USD C | +0,58% | +1,51% | +1,39% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,02% | +2,43% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| Amundi Fds Glbl Aggt Bd F USD C | 0,31 | 0,12 | negativ |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,33 | 0,33 | negativ |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| Amundi Fds Glbl Aggt Bd F USD C | +8,86% | +6,90% | +6,81% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,13% | +6,91% | +6,94% |