
Was bedeuten zunehmende Handelsbarrieren für die Weltwirtschaft?
Handelskriege könnten der Weltwirtschaft schaden und langjährige Handelspartnerschaften gefährden.
07.04.2025 07:52 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2270579803
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim AB China A Shares Eq S1 GBP (LU2270579803) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "China Equity - A Shares" (China Festland-Aktien (A-Shares)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 03.02.2021 (4,18 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "AllianceBernstein (Luxembourg) S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "AllianceBernstein L.P.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
AB ...q S1 GBP | GBP | 9,95 |
AB ...Eq A EUR | EUR | 0,16 | |||||
AB ... A HKD H | HKD | 0,19 | |||||
AB ... A SGD H | SGD | 0,01 | |||||
AB ...Eq A USD | USD | 10,67 | |||||
AB ... A USD H | USD | 0,26 | |||||
AB ...q AD HKD | HKD | 0,01 | |||||
AB ...AD HKD H | HKD | 0,03 | |||||
AB ...AD SGD H | SGD | 0,01 | |||||
AB ...AD USD H | USD | 0,02 | |||||
AB ...Eq I EUR | EUR | 6,45 | |||||
AB ... I EUR H | EUR | 0,01 | |||||
AB ...Eq I GBP | GBP | 1,85 | |||||
AB ...Eq I USD | USD | 8,47 | |||||
AB ... I USD H | USD | 66,48 | |||||
AB ...NN - EUR | EUR | 0,01 | |||||
AB ...NN - USD | USD | 0,01 | |||||
AB ... INN GBP | GBP | 0,01 | |||||
AB ...Eq S USD | USD | 25,71 | |||||
AB ...q S1 CAD | CAD | 4,98 | |||||
AB ...q S1 EUR | EUR | 70,09 | |||||
AB ...S1 EUR H | EUR | 0,01 | |||||
AB ...q S1 USD | USD | 67,18 | |||||
AB ...S1NN GBP | GBP | 0,01 | |||||
AB ... SP1 USD | USD | 0,01 |
EUR 274,33 Mio.
+ 3 weitere
Handelskriege könnten der Weltwirtschaft schaden und langjährige Handelspartnerschaften gefährden.
07.04.2025 07:52 Uhr / » Weiterlesen
Die amerikanischen Aktienmärkte hatten einen schwierigen Jahresauftakt. Die Volatilität war im historischen Vergleich jedoch nicht allzu ungewöhnlich.
01.04.2025 08:01 Uhr / » Weiterlesen
Die Abwicklung der „Trump-Trades“, ein Anstieg der Volatilität und die Outperformance europäischer gegenüber US-Aktien haben eine Debatte darüber ausgelöst, ob es sich hierbei um eine taktische Wende oder den Beginn einer längerfristigen Baisse für die Märkte handelt.
29.03.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Aktien aus Schwellenländern (EM) starten stark ins Jahr 2025 und verzeichneten bis zum 14. März in US-Dollar gerechnet ein Plus von 4,5%. Anlegern ist ihre Vorsicht jedoch verzeihlich. Schließlich hatten die Schwellenländer im letzten Jahrzehnt mit Schwierigkeiten zu kämpfen.
28.03.2025 10:52 Uhr / » Weiterlesen
Die neue US-Regierung bringt Unsicherheit in die Märkte. Dennoch lassen sich die Auswirkungen aktuell noch schlecht abschätzen. Während Zölle das Wachstum bremsen könnten, dürften Steuersenkungen für Auftrieb sorgen. Warum Flexibilität und Diversifikation angesichts politischer Veränderungen entscheidend sind – und warum die US-Wirtschaft ihren Vorsprung auch im Vergleich zu Europa halten dürfte, erklärt Karen Watkin, Portfolio Manager—Multi-Asset Solutions bei AllianceBernstein in ihrem Marktkommentar.
24.03.2025 11:12 Uhr / » Weiterlesen
Die Messung der Wirksamkeit von ESG-zertifizierten Anleihen kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei „Outcome Bonds“, die zwar spezifische ökologische oder soziale Ziele verfolgen, aber keine standardisierten Bewertungskriterien aufweisen. Um Risiken wie Greenwashing zu minimieren, benötigen Anleger einen systematischen Ansatz zur Bewertung dieser Anleihen. Eine Fallstudie eines Regenwald-Wiederaufforstungsprojekts veranschaulicht einen solchen Ansatz und unterstreicht, wie wichtig eine gründliche Bewertung sowohl der wirtschaftlichen Erträge als auch der Umweltauswirkungen für glaubwürdige und effektive Investitionen ist.
21.03.2025 17:04 Uhr / » Weiterlesen
Europäische Aktien sind positiv ins Jahr 2025 gestartet. Mehrere Faktoren könnten dem Markt helfen, schwierige Bedingungen zu meistern.
21.03.2025 10:42 Uhr / » Weiterlesen
Tiefgreifende politische Veränderungen in den USA erfordern Flexibilität über und innerhalb der Anlageklassen hinweg.
18.03.2025 08:13 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
AB China A Shares Eq S1 GBP | -0,51% | +11,75% | -9,60% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,81% | +16,33% | -14,23% | N/A |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
AB China A Shares Eq S1 GBP | -3,31% | N/A | -1,83% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -5,06% | N/A | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
AB China A Shares Eq S1 GBP | 0,10 | negativ | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,29 | negativ | N/A |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
AB China A Shares Eq S1 GBP | +23,26% | +19,97% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +23,31% | +21,44% | N/A |