
DNB Asset Management bringt UCITS-Hedge-Strategie „DNB Fund Stable Alpha“ in die DACH-Region
Der „DNB Fund Stable Alpha“ kombiniert zwölf interne Strategien für marktunabhängige Erträge.
14.10.2025 08:05 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2339089240
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds China Equity H EUR C (LU2339089240) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "China Equity" (China Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 17.05.2021 (4,41 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi (UK) Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu... H EUR C | EUR | 1,80 |
Amu...EUR AD D | EUR | 1,19 | |||||
Amu... A EUR C | EUR | 86,36 | |||||
Amu...USD AD D | USD | 6,25 | |||||
Amu... A USD C | USD | 75,00 | |||||
Amu...USD AD D | USD | 0,12 | |||||
Amu...A2 USD C | USD | 18,91 | |||||
Amu... B USD C | USD | 0,10 | |||||
Amu... C EUR C | EUR | 1,55 | |||||
Amu... C USD C | USD | 0,27 | |||||
Amu...E2 EUR C | EUR | 65,48 | |||||
Amu... F EUR C | EUR | 27,47 | |||||
Amu...F2 USD C | USD | 1,39 | |||||
Amu... G USD C | USD | 29,69 | |||||
Amu... I USD C | USD | 0,04 | |||||
Amu...I2 EUR C | EUR | 8,85 | |||||
Amu...I2 GBP C | GBP | 0,00 | |||||
Amu...I2 USD C | USD | 7,16 | |||||
Amu... M USD C | USD | 0,61 | |||||
Amu...M2 EUR C | EUR | 5,11 | |||||
Amu...I4 USD C | USD | 21,41 | |||||
Amu... R USD C | USD | 0,23 | |||||
Amu...R2 USD C | USD | 0,00 |
EUR 384,29 Mio.
+ 2 weitere
Der „DNB Fund Stable Alpha“ kombiniert zwölf interne Strategien für marktunabhängige Erträge.
14.10.2025 08:05 Uhr / » Weiterlesen
Börse ist immer auch ein Stück Psychologie. Von Zeit zu Zeit sind Aktien gefragt, die mit ihren Merkmalen zu den momentanen Erwartungen der Marktteilnehmer passen. Andere Unternehmen bleiben dann trotz guter Zahlen unter dem Radar. Franz Weis und Mark Schumann aus dem Europa-Aktienteam von Comgest zeigen, warum es sich trotzdem lohnt, langfristig auf Qualität zu setzen und wo sie in Europa entsprechende Unternehmen finden.
02.10.2025 10:59 Uhr / » Weiterlesen
Sie suchen Stabilität ohne Chancen zu verschenken? Erfahren Sie, wie der PEH EMPIRE mittel und langfristig innerhalb der Vergleichsgruppe überzeugt - mit einem klaren, aktiven Ansatz. Starten Sie jetzt das Webinar.
13.10.2025 13:14 Uhr / » Weiterlesen
Während überall von „Krise“ und „Inflation“ die Rede ist, muss hinter dem aktuellen Höhenflug eine ganz andere Begründung stecken. Denn der Goldpreis stieg weder bei der Energiekrise noch bei bis zu zweistelliger Inflation im Jahr 2022. Kapitalmarktspezialist Valentin Hofstätter hat sich auf die Suche nach den aus seiner Sicht wahren Gründen gemacht.
13.10.2025 13:44 Uhr / » Weiterlesen
Die Unsicherheit an den Märkten hält an: In Europa belasten Haushaltskrisen und geopolitische Spannungen, in den USA schwächelt der Arbeitsmarkt und die Zollpolitik sorgt für Inflationssorgen. Warum die MFI-Experten in den LAIQON Kapitalmarkt-Insights europäische Aktien meiden und Anleihen bevorzugen, lesen Sie in der September-Ausgabe.
22.09.2025 10:40 Uhr / » Weiterlesen
Der US-Haushaltsstreit legt Teile der Verwaltung lahm, doch die Finanzmärkte bleiben gelassen. Während 750.000 Beschäftigte im Zwangsurlaub sind, erreichen US-Aktien neue Höchststände - trotz Daten-Blackout.
06.10.2025 12:23 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
2025 könnte der S&P 500 das dritte Jahr in Folge um über 20% steigen. Dreimal hintereinander ist ungewöhnlich, aber in den späten 1990ern erlebten wir sogar fast fünf Gewinnjahre in Folge. Damals löste die erste Internetrevolution eine Preisblase aus, jetzt ist es die KI-Revolution. Sie lässt die Aktienkurse überall steigen. Weil außerdem die Geldpolitik gelockert und die Fiskalpolitik nicht gestrafft wird, stehen die Zeichen weiter auf Wachstum. Das Momentum ist gewaltig. Vermögen wachsen, Zollrisiken und weltpolitische Risiken lassen nach. Die Party geht weiter. Aber wenn sich KI am Ende als Blase erweist, herrscht Katerstimmung.
14.10.2025 10:11 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Fds China Equity H EUR C | +25,81% | +24,37% | +21,94% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +23,15% | +21,40% | +18,55% | -8,68% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds China Equity H EUR C | +6,83% | N/A | -4,19% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,76% | -1,93% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds China Equity H EUR C | 1,19 | 0,26 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,14 | 0,25 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Fds China Equity H EUR C | +21,07% | +30,83% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +19,45% | +27,63% | +24,68% |