
CIO Weekly | Handelskrieger oder kühle Köpfe, wer obsiegt?
Verhandlungen oder Revanche? Jetzt kommt es darauf an, wie die Welt auf die überraschend hohen US-Zölle reagiert.
08.04.2025 14:26 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2343327917
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Carbon Netrl Crdt I AccGBPH (LU2343327917) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Flexible Bond - GBP Hedged" (Globale Anleihen Flexibel (GBP-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 23.06.2021 (3,80 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management (Europe) S.A., German Branch".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch... AccGBPH | GBP | 50,18 |
Sch... Acc EUR | EUR | 2,47 | |||||
Sch... AccCHFH | CHF | 0,01 | |||||
Sch... AccUSDH | USD | 1,27 | |||||
Sch... Dis EUR | EUR | 0,49 | |||||
Sch... DisUSDH | USD | 0,01 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 0,07 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 0,54 | |||||
Sch... AccGBPH | GBP | 0,01 | |||||
Sch... AccUSDH | USD | 1,55 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 8,30 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 30,05 | |||||
Sch...Z AccEUR | EUR | 0,00 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 3,60 | |||||
Sch... AccCHFH | CHF | 0,42 | |||||
Sch... AccUSDH | USD | 0,33 | |||||
Sch... DisUSDH | USD | 0,01 |
EUR 99,31 Mio.
+ 10 weitere
Verhandlungen oder Revanche? Jetzt kommt es darauf an, wie die Welt auf die überraschend hohen US-Zölle reagiert.
08.04.2025 14:26 Uhr / » Weiterlesen
Die ersten zwei Monate des Jahres und insbesondere die Wochen seit der Machtübernahme von US-Präsident Trump hatten es wahrlich in sich. Und es kam so, wie es kommen musste, wenn man den diversen Ankündigungen im Wahlkampf und im Zuge der Siegesfeiern Glauben schenkte.
08.04.2025 10:49 Uhr / » Weiterlesen
Wenn man dem Sprichwort glaubt, ist alles, was selten ist, auch teuer. Im Jahr 2024 wurde diese Weisheit eindrucksvoll bestätigt: Die Performance-Differenz zwischen Hermès (+2%) – weiterhin mit beeindruckender operativer Entwicklung – und Kering (–40%), belastet durch die Schwäche seiner Kernmarke Gucci, lag bei satten 61%. Ergebnis: Eine Bewertungsdifferenz von fast 30 Punkten beim 2026er-KGV zwischen den beiden Schwergewichten der französischen Luxusindustrie (44x vs. 15,5x).
11.04.2025 10:43 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
Unsere Erwartung war, dass die Entdollarisierung langsam voranschreiten würde. Der ideologische Wandel unter der zweiten Trump-Regierung könnte den Prozess jedoch beschleunigen.
07.04.2025 08:22 Uhr / » Weiterlesen
Angesichts der Verwerfungen, die Trumps rigide Handelspolitik auslösen, greift Edouard Carmignac, Vorsitzender und Chief Investment Officer (CIO) des von ihm 1989 gegründeten Unternehmens Carmignac, zur Feder. In einem Brief stellt er die Absurdität der US-Wirtschaftspolitik an den Pranger und verweist auf attraktive Chancen, die sich aus der entstehenden neuen Weltordnung ergeben.
11.04.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
Die Eindämmung der Inflation im Euroraum ist auf Kurs. Im März ging die Teuerung das zweite Mal in Folge leicht zurück, und zwar von 2,3 Prozent auf 2,2 Prozent im Jahresvergleich. Die Verbraucher in Europa können sich freuen. Ihre Kaufkraft bleibt weitgehend stabil.
01.04.2025 11:32 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngste Kurskorrektur am US-Aktienmarkt scheint überstanden: wichtige Indizes wie der S&P 500 oder der Technologieindex Nasdaq verzeichnen erneut Zuwächse. Für Anita Patel, Investment Director bei Capital Group, sind die Abwärtsrisiken dennoch nicht gebannt, da ein wesentlicher Grund für den jüngsten Einbruch am US-Aktienmarkt weiterhin bestehe: die Konzentration auf wenige große Tech-Werte und die damit verbundene Abhängigkeit des Gesamtmarktes von deren Entwicklung. Um langfristig vom Wachstumspotenzial der US-Wirtschaft zu profitieren und das Risiko abzufedern, ist aus ihrer Sicht ein Strategiewechsel nötig: hin zu Strategien, die bewusst die ganze Breite des US-Aktien-Marktes erfassen.
03.04.2025 07:11 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF Carbon Netrl Crdt I AccGBPH | +2,33% | +12,71% | +9,69% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,18% | +9,92% | +6,50% | +13,01% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Carbon Netrl Crdt I AccGBPH | +3,13% | N/A | +1,89% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,03% | +2,38% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Carbon Netrl Crdt I AccGBPH | 0,57 | negativ | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,18 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF Carbon Netrl Crdt I AccGBPH | +5,91% | +9,21% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,94% | +9,12% | +9,16% |