
Private Credit: Disziplin setzt sich durch
Matthew Harvey von PGIM Private Capital hebt hervor, wie der Wettbewerb in größeren Märkten zu besseren Chancen und Renditepotenzialen im Mittelstand führt.
04.07.2025 15:49 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2351128926
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBAM Positive Impact Global Eq APD EUR (LU2351128926) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Flex-Cap Equity" (Globale Aktien (flexible Marktkapitalisierungen)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.07.2024 (0,93 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBP Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Union Bancaire Privée, UBP SA".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBA... APD EUR | EUR | 0,04 |
UBA...q AC CHF | CHF | 1,68 | |||||
UBA...q AC EUR | EUR | 30,30 | |||||
UBA...q AC GBP | GBP | 1,26 | |||||
UBA...q AC USD | USD | 8,42 | |||||
UBA...q AD EUR | EUR | 3,66 | |||||
UBA...q AD USD | USD | 0,01 | |||||
UBA... AEC USD | USD | 0,00 | |||||
UBA... APC EUR | EUR | 0,10 | |||||
UBA... APD CHF | CHF | 0,12 | |||||
UBA...q IC CHF | CHF | 0,32 | |||||
UBA...q IC EUR | EUR | 12,23 | |||||
UBA...q IC GBP | GBP | 0,73 | |||||
UBA...q IC USD | USD | 1,42 | |||||
UBA...q ID EUR | EUR | 2,80 | |||||
UBA...q ID USD | USD | 2,77 | |||||
UBA... IEC EUR | EUR | 7,26 | |||||
UBA... IEC GBP | GBP | 0,35 | |||||
UBA... IEC USD | USD | 0,04 | |||||
UBA... IPC EUR | EUR | 3,02 | |||||
UBA...q KC EUR | EUR | 0,62 | |||||
UBA...q KC GBP | GBP | 2,57 | |||||
UBA...q KC SEK | SEK | 0,00 | |||||
UBA...q KC USD | USD | 3,27 | |||||
UBA...q KD GBP | GBP | 0,77 | |||||
UBA...q UC CHF | CHF | 0,82 | |||||
UBA...q UC EUR | EUR | 3,76 | |||||
UBA...q UC GBP | GBP | 0,12 | |||||
UBA...q UC USD | USD | 7,81 | |||||
UBA...q UD EUR | EUR | 0,03 |
EUR 96,59 Mio.
+ 3 weitere
Matthew Harvey von PGIM Private Capital hebt hervor, wie der Wettbewerb in größeren Märkten zu besseren Chancen und Renditepotenzialen im Mittelstand führt.
04.07.2025 15:49 Uhr / » Weiterlesen
Die ersten sechs Börsenmonate 2025 – ein Rückblick zwischen Pessimismus, Erholung und Überraschungen. Und ein Ausblick mit weiterhin offensiv ausgerichteten Mischportfolios.
02.07.2025 11:26 Uhr / » Weiterlesen
Das halbe Jahr ist vorüber – und es ist bemerkenswert, wie stark das Investmentumfeld 2025 bislang von Volatilität, Social-Media-Posts und der Stimmung der Investoren geprägt war. Eine Anlageklasse, die sich inmitten der Turbulenzen stabil gezeigt hat, positive Fundamentaldaten aufweist und zudem Diversifizierungsmöglichkeiten bietet, sind europäische Investment-Grade-Unternehmensanleihen (IG). Shreena Dasani, Traderin im Investment Grade Credit Team bei Neuberger Berman, nimmt die Anlageklasse unter die Lupe:
02.07.2025 10:36 Uhr / » Weiterlesen
Vorbei sind die Zeiten, als Fed und EZB aggressiv durch quantitative Lockerung, Forward Guidance und rasche Zinssenkungen auf eine stabile Wirtschaft hinwirkten. Heute sind es vor allem Regierungen, die mit ihrer Fiskalpolitik die Märkte beeinflussen. Was das in den kommenden Monaten für die Asset Allocation bedeutet, erläutert Yves Ceelen, CIO Global Balanced von DPAM:
02.07.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
Die jährliche Inflationsrate im Euro-Raum ist im Juni wie erwartet von 1,9 auf 2,0% gestiegen. Die Kerninflationsrate lag unverändert bei 2,3%. Zum Vormonat haben die Verbraucherpreise im Juni um 0,3% zugelegt. Vor allem Dienstleistungen haben sich verteuert. Die Preise für Güter wie auch die Inflationserwartungen der Haushalte haben sich im Juni dagegen weiter zurückgebildet. Insgesamt liegen die Preisdaten damit nach wie vor im Zielbereich der EZB und verschaffen der Notenbank Zeit für zweite Gedanken zum künftigen Kurs, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
01.07.2025 11:40 Uhr / » Weiterlesen
Wie Künstliche Intelligenz die Zukunft landwirtschaftlicher Investitionen im Klimawandel mitgestaltet
27.06.2025 14:00 Uhr / » Weiterlesen
Vikram Aggarwal plädiert für ein aktives Management von Anleihenportfolios, da sich die globalen Märkte durch die divergierende Ausgabenpolitik der Staaten sehr unterschiedlich entwickeln.
02.07.2025 12:04 Uhr / » Weiterlesen
Übernahme von bis zu 2,5 Mrd. EUR AuM von MainFirst Affiliated Fund Managers (Deutschland) GmbH in Publikums- und Spezialfonds
04.07.2025 08:17 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBAM Positive Impact Global Eq APD EUR | -1,36% | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,57% | +2,76% | +13,91% | +52,81% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBAM Positive Impact Global Eq APD EUR | N/A | N/A | +1,09% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,29% | +8,44% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBAM Positive Impact Global Eq APD EUR | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,18 | 0,10 | 0,40 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBAM Positive Impact Global Eq APD EUR | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,96% | +15,56% | +15,04% |