
Das Handelsabkommen mit den USA: Bestmögliches Ergebnis
Lowie Debou, Fondsmanager bei DPAM, kommentiert das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA.
28.07.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2576991538
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBAM Positive Impact Global Eq KC SEK (LU2576991538) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Flex-Cap Equity" (Globale Aktien (flexible Marktkapitalisierungen)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 26.01.2023 (2,51 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBP Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Union Bancaire Privée, UBP SA".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBA...q KC SEK | SEK | 0,00 |
UBA...q AC CHF | CHF | 1,67 | |||||
UBA...q AC EUR | EUR | 29,24 | |||||
UBA...q AC GBP | GBP | 0,71 | |||||
UBA...q AC USD | USD | 7,97 | |||||
UBA...q AD EUR | EUR | 3,63 | |||||
UBA...q AD USD | USD | 0,01 | |||||
UBA... AEC USD | USD | 0,00 | |||||
UBA... APC EUR | EUR | 0,03 | |||||
UBA... APD CHF | CHF | 0,12 | |||||
UBA... APD EUR | EUR | 0,04 | |||||
UBA...q IC CHF | CHF | 0,27 | |||||
UBA...q IC EUR | EUR | 12,03 | |||||
UBA...q IC GBP | GBP | 0,72 | |||||
UBA...q IC USD | USD | 1,38 | |||||
UBA...q ID EUR | EUR | 2,78 | |||||
UBA...q ID USD | USD | 2,75 | |||||
UBA... IEC EUR | EUR | 7,22 | |||||
UBA... IEC GBP | GBP | 0,35 | |||||
UBA... IEC USD | USD | 0,04 | |||||
UBA... IPC EUR | EUR | 2,27 | |||||
UBA...q KC EUR | EUR | 0,61 | |||||
UBA...q KC GBP | GBP | 2,49 | |||||
UBA...q KC USD | USD | 3,08 | |||||
UBA...q KD GBP | GBP | 0,77 | |||||
UBA...q UC CHF | CHF | 0,81 | |||||
UBA...q UC EUR | EUR | 3,72 | |||||
UBA...q UC GBP | GBP | 0,12 | |||||
UBA...q UC USD | USD | 7,65 | |||||
UBA...q UD EUR | EUR | 0,03 |
EUR 92,79 Mio.
+ 2 weitere
Lowie Debou, Fondsmanager bei DPAM, kommentiert das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA.
28.07.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
Die Handelsvereinbarung mit den USA wird Japans Wirtschaft weiter stärken. Auch deshalb sind wir für japanische Aktien optimistisch. Die jüngsten politischen Entwicklungen und die höheren Staatsanleiherenditen dürften nichts an unserer Einschätzung ändern.
30.07.2025 14:49 Uhr / » Weiterlesen
Cashflow-Driven-Investmentstrategien (CDI) sind hochindividuell – eine Standardlösung gibt es nicht. Warum maßgeschneiderte Ansätze entscheidend sind, erklärt Bruno Bamberger, Co-Head of Fixed Income Investment Specialists bei AXA Investment Managers.
31.07.2025 10:30 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngste Entscheidung der US-Notenbank, die Zinsen vorerst unverändert zu lassen, reflektiert laut Capital Group ein komplexes Spannungsfeld: Abkühlungstendenzen in der Konjunktur, anhaltende Inflationsrisiken und geopolitische Unsicherheiten fordern flexible Strategien. Warum robuste Portfolios und qualitativ hochwertige Anleihen jetzt besonders gefragt sind – und was das für Aktien, Anleihen und die globale Geldpolitik bedeutet.
31.07.2025 08:43 Uhr / » Weiterlesen
Der US-Dollar steht unter Druck. Während Aktien- und Anleihemärkte die Turbulenzen nach der Zollankündigung der USA im April längst verdaut haben, setzt sich die Schwäche der US-Währung fort. Gründe dafür sind die nach wie vor hohe Bewertung des Dollars und ein zunehmend unberechenbarer politischer Rahmen in den USA. Die Mischung aus wachsenden Defiziten, möglichen Eingriffen in die Unabhängigkeit der Notenbank und globaler Vertrauenserosion könnte den Dollar in den kommenden Quartalen weiter belasten, analysiert Eric Winograd, Director—Developed Market Economic Research und Chef-Volkswirt USA bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar.
30.07.2025 14:32 Uhr / » Weiterlesen
Die EU akzeptiert höhere Zölle im neuen Handelsabkommen mit den USA. Doch hinter der scheinbaren Niederlage steckt strategisches Kalkül – für Sicherheit, Stabilität und geopolitische Einflussnahme, meint Apolline Menut, Volkswirtin beim französischen Asset-Manager Carmignac.
28.07.2025 14:26 Uhr / » Weiterlesen
Robuste Märkte mit Rücksetzern: Trotz zwischenzeitlicher Kursrückgänge zeigten sich die internationalen Kapitalmärkte zum Ende des 1. Halbjahres insgesamt stabil. Besonders Unternehmen mit solider Bilanz profitierten.
18.07.2025 15:02 Uhr / » Weiterlesen
Wir sprechen mit Hans Peter Portner darüber, wie sich Pictet Asset Management zu einem branchenführenden Anbieter thematischer Investments entwickelt hat.
28.07.2025 11:22 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBAM Positive Impact Global Eq KC SEK | -1,85% | +2,89% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,84% | +3,49% | +32,36% | +78,06% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBAM Positive Impact Global Eq KC SEK | N/A | N/A | +6,99% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,80% | +12,23% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBAM Positive Impact Global Eq KC SEK | 0,52 | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,56 | 0,65 | 0,77 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBAM Positive Impact Global Eq KC SEK | +14,05% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,00% | +13,75% | +13,23% |