HANetf lanciert neuen Artikel-8-Verteidigungs-ETF mit Fokus auf NATO-Mitgliedstaaten
HANetf hat den Future of Defence Screened UCITS ETF (Ticker: NATE) aufgelegt.
13.11.2025 09:51 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2358927312
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS Asia High Yld Bd I USD Gross MInc (LU2358927312) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Asia High Yield Bond" (Asiatische Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 09.07.2021 (4,37 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Asset Management International".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| GS ...oss MInc | USD | 8,83 |
| GS ... USD Acc | USD | 11,21 | |||||
| GS ...SD GMInc | USD | 41,49 | |||||
| GS ...USD MInc | USD | 45,53 | |||||
| GS ...UR H Acc | EUR | 0,48 | |||||
| GS ...UR H Inc | EUR | 0,86 | |||||
| GS ...UR H Inc | EUR | 117,69 | |||||
| GS ...GBP AInc | GBP | 17,90 | |||||
| GS ...BP H Inc | GBP | 23,89 | |||||
| GS ...BP H Inc | GBP | 0,02 | |||||
| GS ... USD Acc | USD | 72,29 | |||||
| GS ... USD Acc | USD | 187,61 | |||||
| GS ... USD Inc | USD | 23,03 | |||||
| GS ... USD Inc | USD | 0,02 | |||||
| GS ...-H GMInc | AUD | 11,21 | |||||
| GS ...D-H MInc | AUD | 2,60 | |||||
| GS ...R-H MInc | EUR | 1,40 | |||||
| GS ...P-H MInc | GBP | 1,07 | |||||
| GS ... HKD Inc | HKD | 49,89 | |||||
| GS ...D-H MInc | SGD | 52,50 | |||||
| GS ... USD Acc | USD | 3,14 | |||||
| GS ...oss MInc | USD | 1,61 | |||||
| GS ... USD Inc | USD | 0,23 | |||||
| GS ...UR-H Acc | EUR | 26,12 | |||||
| GS ...GBP AInc | GBP | 0,26 | |||||
| GS ... USD Acc | USD | 13,05 |
EUR 731,43 Mio.
+ 16 weitere
HANetf hat den Future of Defence Screened UCITS ETF (Ticker: NATE) aufgelegt.
13.11.2025 09:51 Uhr / » Weiterlesen
Die weltweiten Dividenden erreichten im dritten Quartal 2025 mit 518,7 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekordwert – ein Plus von 6,2% gegenüber dem Vorjahr. Besonders stark entwickelten sich die USA, Europa und Asien. Treiber waren vor allem Finanz-, Software- und Transportsektoren.
12.11.2025 10:41 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournalswelche zwei Begriffe die vergangenen Monate prägten, was die häufigsten Fragen in den vergangenen Wochen waren und welches Zwischenfazit wir im volatilen Thema „Energiewende“ ziehen
03.11.2025 11:44 Uhr / » Weiterlesen
Sinkende globale Zinsen und robustere Fundamentaldaten stützen lokale Schwellenländeranleihen. Besonders attraktiv erscheinen Märkte mit hohen Realrenditen und stabilen politischen Rahmenbedingungen, während Regionen mit fiskalischen Risiken gemieden werden.
18.11.2025 08:33 Uhr / » Weiterlesen
Mit größerer Spannung als sonst werden in dieser Woche in den USA die ersten Konjunkturdaten nach dem Ende des Shutdown erwartet. Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management beklagt in seinem aktuellen MyStratWeekly, dass der Mangel an Wirtschaftsdaten vor allem die Beurteilung der Verschlechterung der Lage auf dem US-Arbeitsmarkt erschwere. Die neuen Daten sollten es für die US-Notenbank nun leichter machen, die konjunkturelle Lage in den USA mit Blick auf die Zinsentscheidung im Dezember zu beurteilen.
18.11.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
Der S&P 500 wird zunehmend konzentrierter, da seine Performance von der starken Entwicklung einer ausgewählten Gruppe von Mega-Cap-Technologieaktien dominiert wird. In diesem Beitrag wird erörtert, wie sich diese Konzentration im historischen Vergleich einordnen lässt, welche Risiken sie für Anleger mit sich bringen kann und wie ein gleichgewichteter, indexunabhängiger Ansatz dazu beitragen kann, diese Risiken zu verringern, während gleichzeitig die Beteiligung an qualitativ hochwertigen Wachstumschancen erhalten bleibt.
31.10.2025 07:27 Uhr / » Weiterlesen
Oder: Wie die KI-Fantasie sogar koreanische Fastfood-Ketten beflügeln kann.
05.11.2025 15:33 Uhr / » Weiterlesen
16 Unternehmen sind Klima-Vorreiter im DAX. Das ist das Ergebnis der Neuauflage der Klimastudie von Union Investment. Die Analyse zeigt zwar Fortschritte bei wichtigen Klimafragestellungen, gerade beim Thema CO2-Reduktion müssen viele Unternehmen aber noch nachbessern. „Viele DAX-Unternehmen trotzen dem Gegenwind beim Thema Klima“, sagt Dr. Henrik Pontzen, Chief Sustainability Officer bei Union Investment. Er konstatiert aber auch: „Bei einigen DAX-Unternehmen fehlt es in puncto Klimastrategie deutlich an Anspruch und Umsetzungsbereitschaft. Hier werden wir verstärkt mit unserem Klima-Engagement ansetzen.“
10.11.2025 10:44 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| GS Asia High Yld Bd I USD Gross MInc | -1,28% | +3,61% | +40,25% | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,73% | +1,77% | +34,32% | -12,28% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| GS Asia High Yld Bd I USD Gross MInc | +11,93% | N/A | +0,76% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,15% | -2,94% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| GS Asia High Yld Bd I USD Gross MInc | 0,52 | 0,99 | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,38 | 0,87 | negativ |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| GS Asia High Yld Bd I USD Gross MInc | +10,30% | +12,35% | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,74% | +13,36% | +14,60% |